Kommentare 11–20 von 934

  • (geb. 1974) am

    Da ich die Hoffnung aufgegeben habe, dass es jemals wieder im Free TV kommt, habe ich mir vor einigen Jahren die DVDs gekauft, inzwischen auch für den Kindle die Ebook Gesamtausgabe, wo ich der vierte Band Nesthäkchen und der Weltkrieg enthalten ist. Die TV Serie liebe ich heute noch. Mein Favorit war in der Serie aber immer das kleine sechsjährige Nesthäkchen.
    • (geb. 1974) am

      Wo auch der vierte Band.... sollte es heißen.
  • (geb. 2004) am

    Liebe Kathrin.
    Ich bin auch ein sehr großer Fan von dir. Mich interessiert wie du heute aussiehst. Gibt es eine Möglichkeit ein Foto von dir zu sehen?
    Liebe Grüße Milli
    • (geb. 1972) am

      Hallo habe Nesthäkchen war eins meiner Lieblings Weinachts Serie die ich gerne gesen und heute noch auf dvd umd lese die Bücher so gar auf mein e book.lese ich Nesthäkchen. das finde ich richtig gut das ist ja auch schadedas es bbei.kika nicht wider holt wird das wer richtig too das die Kinder von heute auch mal sehen was wir Eltern als Kinder gesehen haben wie das kleine Nesthäkchen mit ihr freulein lena im Tierpack sparzieren gimg mit Puppenwagen und Puppe Gerda
      • (geb. 1981) am

        Hallo ihr lieben,
        ich hab nun auch eine frage: wo genau befindet sich das kinderheim auf amrum?
        steht es noch? kann man es besichtigen?
        danke schonmal
        • (geb. 1976) am

          Hallo,
          Das Heim wurde ca. 2001 leider abgerissen. Früher war es tatsächlich ein Kindererholungsheim, später in Privatbesitz.
        • (geb. 1978) am

          Falsch! Das Haus steht noch genau so da wie es da stand!
          Ich war nämlich genau heute dort! Im Norddorf wenn man am ehemaligen Schlecker runter fährt (irgendwas mit Letj Stich o.ä.) und dann rechts fährt auf den Wattweg nach Nebel direkt das 2. Haus! Ich hab auch ein Bild gemacht
        • (geb. 1981) am

          vielen dank für die antworten :)
        • am

          Haben es gestern auch gefunden. Es gibt zwar keine Laterne mehr über der Tür und darüber befindet sich heute eine kleine grüne Tür aber es ist definitiv das Haus.
          Adresse ist Bideelen Nr. 17
        • (geb. 1981) am

          Ich komme von Amrum, das Kinderheim ist definitiv abgerissenen worden. Es war das Seehospitz I. dort steht nur noch ein Gedenkstein.
        • am

          Das Kinderheim "Clarsen" hat nichts mit dem Seehospiz I gemein. Es handelt sich um ein Haus, das im Straßenzug Bideelen/Boragwai steht.
        • am

          Ich komme gerade von Amrum zurück. Während des Aufenthalts im Schullandheim Ban Horn hatte ich mich gefragt, ob hier wohl "Das Nesthäkchen" gedreht wurde. Nun recherchierte ich und finde dieses Forum. Das mit dem abgerissenen Kinderhospiz stimmt nicht. Nach der Beschreibung von Nina und Plaschi hier im Forum habe ich eben meine Fotos nachgeguckt. Das "Kinderheim Clarsen" gibt es noch! Es ist eines der schönsten Friesenhäuser im Straßenzug Bideelen/Boragwai. Eindeutig kann man das runde, viergeteilte weiße Fenster der Haupteingangstür, die Art der Sprossenfenster sowie die Anordnung der Fenster mit Türen und Tor identifizieren. Auch die eisernen Beschläge, die Art der Fensterläden und die Löcher in den Fensterläden stimmen überein. Außerdem hat sich farblich kaum etwas geändert. Nicht zuletzt ist auch die steinerne Treppe zum Haus und der Friesenwall, der ein Holztürchen einfasst, wiederzuerkennen.
      • (geb. 1982) am

        Hallo ihr lieben :-)

        Zuerst mal find ich's toll dass es soooo viele Nesthäkchen-Fans gibt. Tolles Forum!!! Ich habe in Folge 5 (Ich schiebs jetzt mal auf den Mundschutz) so ein paar Probleme mit dem Text. Christian Wolf sagt zur Schwester: Schwester bringen sie ???? Schnell!!! Was soll sie bringen??? Und dann sagt er später noch: Bereiten sie einen ???Priester-Wickel??? Vor, das ist zwar unorthodox Aber vielleicht hilft das. Was ist ein Priester-Wickel??? Es scheinbar ja scheinbar dazu zu führen dass es ihr dann besser geht. Folge 5 ist übrigends meine Lieblingsfolge...

        Lg Kerstin
        • (geb. 1981) am

          hallo kerstin,
          was die schwester bringen soll, weiss ich leider auch nicht.
          der wickel, der gemeint ist, nennt sich prießnitz wickel:
          Vinzenz Prießnitz (1799 - 1851) und Sebastian Kneipp (1821 - 1897) haben Wickel - für größere Körperflächen und Kompressen für einzelne Körperstellen - in ihrer naturkundlichen Medizin sehr erfolgreich eingesetzt. Beim "klassischen" Prießnitz-Wickel, den man bei Halsschmerzen anlegt, wird ein dünnes Tuch zu 1/3 in kaltes Wasser getaucht und so zusammengelegt, dass die nasskalte Seite auf zwei trockenen Schichten zu liegen kommt. Die feuchte Seite wird nun auf den vorderen Hals aufgelegt und mit einem trockenen Tuch befestigt. Der Wickel kühlt und wirkt schmerzlindernd.
          ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)
        • (geb. 1982) am

          Hallo Kerstin,
          der Vater sagt zu der Schwester: "Schwester, bringen Sie Campher." Der Wirkstoff dieser Heilpflanze soll entzündungshemmend sein.

          Viele liebe Grüße,
          Katrin
        • (geb. 1982) am

          Danke für die tollen Antworten ;-)
        • (geb. 1987) am

          ich versteh immer: "schwester, bringen sie Campher.." passt in die zeit, aber ob das als therapeutische maßnahme passend ist, übersteigt meine kompetenzen.
        • (geb. 1984) am

          Kampfer und Wickel - sollen bekanntlich gegen so manches Leiden helfen.

          Schade, dass die Folgen derzeit nirgends ausgestrahlt werden. :-(

          Herzlichst

          Andrea
      • (geb. 1975) am

        Für alle Fans... Meine Nesthäkchen Seite auf Facebook :-)
        • (geb. 1979) am

          ZDF-Programmtipp: Am Dienstag, 17.12.2013, sendet "hallo deutschland" um 17:10 Uhr einen Rückblick auf "30 Jahre Nesthäkchen". Im Interview: Kathrin Toboll und Christian Wolff
          • (geb. 1976) am

            Vielen Dank für den Tipp
        • (geb. 1978) am

          Ich habe das Nesthäkchen in meiner Kindheit gesehen, wobei ich glaube, dass ich da schon älter war und es nicht bei der Erstausstrahlung das erste Mal gesehen hab, da ich da erst fünf war. Ich hatte immer das Bild in Erinnerung, wie Annemie mit ihren Puppen am Fenster des Hauses sitzt. Genau wusste ich aber nicht mehr, worum es ging. Am Samstag hab ich mir bei einem Einkaufsbummel die DVD-Box mit den sechs Folgen gekauft und nun alle Folgen angeschaut. Was soll ich sagen, ich bin verliebt. Es ist eine wunderschöne Serie, einfach rührend und sooo schön gemacht. Die Darsteller wirken einfach glaubwürdig, die kleien Annemarie war so niedlich. Und die ganze Serie strahlt eine unglaubliche Warmherzigkeit aus, die wunderschöne Musik, einfach perfekt. Serien dieser Art gibt es doch heutzutage nicht mehr. Die Qualität der Serie und auch die Authentizität, wie viel Arbeit dahinter steckt, das alles so originalgetreu nachzubilden, ich glaube nicht, dass das in der heutigen Zeit noch so möglich wäre wie damals, bzw. dass das Ergebnis einer Verfilmung dieser Art einfach ein ganz anderes geworden wäre. Ich bin kein Fan von Neuauflagen und von Fortsetzungen, es ist doch viel besser, es so zu belassen wie es ist und in Erinnerung zu haben. Zum Glück gibt es jetzt diese DVD-Boxen und man kann sie sich anschauen so oft man will, denn das werde ich mit Sicherheit immer wieder tun.
          Würde mich freuen, wenn sich andere Nesthäkchen-Fans hier melden würden, da der letzte Eintrag schon eine Weile her ist
          • (geb. 2004) am

            Ich finde das Nestäkchen auch so Süss:-) Ist eine Erinnerung an meine Kindheit.Schade das es keine Wiederholung gibt.Lg an alle weiteren Fans:-)
            • (geb. 1973) am

              Ich war diesen Sommer auf Amrum und hab in Norddort das Haus entdeckt, daß im Film als Kinderheim gedient hat. wenn man zu den Fenstern reinschaut, kann man sogar Detaills des Wohn- und Esszimmers wie im Film wieder erkennen.

              zurückweiter

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Nesthäkchen auf DVD

              Auch interessant…