„24: Live Another Day“: Solide US-Quoten für Jack Bauer

Stammpublikum bleibt der Echtzeit-Serie treu

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 07.05.2014, 09:57 Uhr

„24: Live Another Day“ – Bild: FOX
„24: Live Another Day“

Am Montag startete FOX das Event-Revival von „24“ und Jack Bauer hat bereits unter Beweis gestellt, dass der Untertitel „Live Another Day“ durchaus wörtlich zu nehmen ist – zumindest in Bezug auf die Zuschauerzahlen. Das Network kann mit den Quoten zufrieden sein. 8,1 Millionen Zuschauer schalteten bei der zweistündigen Eröffnungsfolge ein, was einem Rating von 2.6 entsprach.

Damit hat „24“ seit dem Ende der letzten regulären Episoden im Jahr 2010 kaum an Zuschauern eingebüßt. Damals erreichte die achte Staffel durchschnittlich 9,1 Millionen Zuschauer und ein Rating von 2.8, wobei vor vier Jahren der Anteil von Live-Zuschauern bei allen Sendern noch deutlich höher war.

Weitgehend zufrieden, wenn auch nicht überwältigt von „Live Another Day“, zeigten sich auch zahlreiche US-Kritiker vor der Ausstrahlung. So versicherte The Hollywood Reporter seinen Lesern, dass „der alte Charme noch da ist“ und dass die Faszination der Serie nach wie vor mit Kiefer Sutherland stehe und falle. Für die Los Angeles Times liegt der Reiz der Event-Staffel vor allem in dem neuen Handlungsort London: „Die Örtlichkeit verschafft der Neuauflage eine schematische und chronologische Distanz“. Außerdem sei es „immer gut einen alten Freund zu sehen, einen alten Profi bei der Arbeit“.

Für die New York Times bietet diese genannte Routiniertheit allerdings nicht nur Vorteile, ganz im Gegenteil: „Es ist genau das Gleiche, was auch die vorangegangenen Tage angefüllt hat und das ist nicht immer verheißend“. So würde „Live Another Day“ sich zu sehr auf das verlassen, was man ohnehin schon kennt: „Die gewohnten Elemente wurden neu zusammengesetzt, eindimensionale Helden und Bösewichter mit komplizierten kinoreifen Stunts gemischt. Vieles von dem, was beim Start der Serie neu erschien kommt einem nun veraltet vor“.

Wie „24: Live Another Day“ bei unserem Redakteur Marcus Kirzynowski angekommen ist, erfahren Sie in einem ausführlichen Serienpreview auf wunschliste.de.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen