Apple produziert Stephen-King-Serie mit Julianne Moore und Clive Owen

„Lisey’s Story“ als Limited Event Series geplant

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 21.11.2019, 14:00 Uhr

„Lisey’s Story“: Julianne Moore (l.) und Clive Owen (r.) spielen die Hauptrollen in der Stephen-King-Adaption – Bild: Sony Pictures Classics/Cinemax
„Lisey’s Story“: Julianne Moore (l.) und Clive Owen (r.) spielen die Hauptrollen in der Stephen-King-Adaption

Stephen King adaptiert für Apple seinen Roman „Lisey’s Story“ aus dem Jahr 2006. Der Autor wird sämtliche Drehbücher der achtstündigen Limited Event Series selbst verfassen. Zu dem hochkarätigen Hauptcast des Projekts gehören Oscar-Gewinnerin Julianne Moore, Clive Owen („The Knick“) und Joan Allen („The Killing“).

Julianne Moore spielt die Titelrolle in „Lisey’s Story“. Zwei Jahre nach dem Tod ihres Ehemanns Scott Landon (Owen) erwachen bei Lisey Erinnerungen an den berühmten Schriftsteller, die sie lange Zeit unterdrückt und vergessen hatte. Viele dieser Erinnerungen sind erschreckend und befassen sich nicht nur mit Scotts traumatischer Kindheit, sondern auch mit dem geheimnisvollen Ort Boo’ya Mond, Heimat des unheimlichen Wesens „Longboy“. Schließlich kommt Lisey zu der Erkenntnis, dass sie ihre Erinnerungen nicht länger verdrängen darf und diese sogar der Schlüssel zu ihrem eigenen Überleben sein könnten.

Joan Allen verkörpert Amanda, die älteste Schwester von Lisey. Produziert wird das achtstündige Format von Warner Bros. Television und J.J. Abrams‚ Produktionsfirma Bad Robot. „Lisey‘s Story“ ist auf dem deutschen Markt unter dem Titel „Love“ erschienen.

Julianne Moore wurde für ihre Hauptrolle in „Still Alice – Mein Leben ohne gestern“ mit dem Oscar gekürt und war außerdem fünf Mal für die goldene Statue nominiert. Demnächst ist sie in dem biografischen Drama „The Glorias: A Life on the Road“ als legendäre Frauenrechtlerin Gloria Steinem zu sehen.

Clive Owen wurde zuletzt als Bill Clinton für die dritte Staffel von „American Crime Story“ verpflichtet (fernsehserien.de berichtete). Bekannt ist er durch seine Hauptrolle in „The Knick“ und Filme wie „Hautnah“ und „Children of Men“. Joan Allen kann ebenfalls drei Oscar-Nominierungen vorweisen und verkörperte in „The Killing“ Colonel Margaret Rayne. „Bourne“-Fans kennen sie als undurchsichtige CIA-Einsatzleiterin Pamela Landy.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1967) am

    Auch die große Julianne Moore hat es jetzt wohl gereizt, mal in einer Serie mit zu spielen....:-)

    weitere Meldungen