ARD kündigt historische Serie über das Oktoberfest an

Sechsteilige Miniserie von Florian Schwarz

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 22.05.2018, 12:16 Uhr

ARD kündigt historische Serie über das Oktoberfest an – Sechsteilige Miniserie von Florian Schwarz – Bild: ARD

Die ARD plant eine neue fiktionale Serie über das Oktoberfest. Wie DWDL berichtet, handelt es sich um eine Miniserie, die gemeinsam vom BR, WDR, MDR und der ARD Degeto verantwortet wird. Sechs 45-minütige Episoden der Serie mit dem Arbeitstitel „Oktoberfest“ sind geplant, die von Zeitsprung Pictures („Einstein“) und Violet Pictures produziert und von Florian Schwarz („Tatort: Im Schmerz geboren“) inszeniert werden.

Die Serie spielt im Jahr 1898 – einer Zeit, in der München von der Schwabinger Bohème, rassistischem Zeitgeist und technischer Innovation geprägt war. Dies soll sich auch in der Serie widerspiegeln. Im Mittelpunkt steht der Nürnberger Wirtsunternehmer Georg Prank, der als erster Nicht-Münchner um ein riesiges Wiesnzelt und die nötige Schanklizenz kämpft. Der Ausgang dieses Kampfes soll das Oktoberfest bis heute prägen.

„Die Serie erzählt vom intriganten Machtkampf der wirtschaftlich einflussreichen Münchner Großbrauereien um 1900. Um ihre streng behüteten Schanklizenzen für die Bierzelte auf dem Oktoberfest zu verteidigen, schrecken diese vor nichts zurück“, so Bettina Ricklefs, Programmbereichsleiterin Spielfilm/​Serie beim BR und Redakteurin der „Oktoberfest“-Serie gegenüber DWDL.

Zum Autorenteam gehören Ronny Schalk, Christian Limmer, Christian Lex, Stefan Betz und Alexis Wittgenstein. Weitere Informationen – etwa zur Besetzung – liegen noch nicht vor. Die Produktion befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, weshalb auch der voraussichtliche Ausstrahlungstermin noch unbekannt ist.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Da wird mal wieder Geld verplempert!

    weitere Meldungen