Ashley Judd mit Hauptrolle in Kirchendrama „Salvation“

NBC stockt außerdem Cast seiner Comedy-Piloten auf

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 27.02.2014, 09:39 Uhr

Ashley Judd in „Missing“ – Bild: ABC
Ashley Judd in „Missing“

Zwei Jahre nach dem Ende des kurzlebigen ABC-Thrillers „Missing“, steht Ashley Judd vor ihrer nächsten Serienhauptrolle. Wie The Hollywood Reporter berichtet, wird Judd das Ensemble von „Salvation“ anführen. Das Format von Liz Heldens („Deception“) wird als provokatives Drama beschrieben, das sich um eine berühmte texanische Kirche dreht, in der Glaube, Familie und Korruption an erster Stelle stehen.

Judd verkörpert Jennifer Strickland, deren Ehemann Daniel, der Pastor der texanischen ‚Mega-Church‘ von Spring Hill, unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Nun ist Jennifer dem Druck von allen Seiten ausgesetzt und übernimmt die Führung der Kirche in dem Bemühen ihre Familie zusammen zu halten.

Neben der Hauptrolle in „Missing“ war Ashley Judd zuletzt auch in dem Action-Thriller „Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr“ zu sehen.

Darüber hinaus hat NBC auch den Cast zweier Comedy-Piloten aufgestockt. So wird Lindsay Price neben Christian Borle die weibliche Hauptrolle in „Lifesaver“ übernehmen. Die Serie handelt von dem Problem, wie man die nervigste Person der Welt wieder los werden kann, nachdem er einem seine Niere gespendet hat (fernsehserien.de berichtete). Price, bekannt aus „Eastwick“ und „Beverly Hills, 90210“ spielt Dr. Jennifer McGuire, die als Freundin des Geretteten den Nierenspender gar nicht so nervig findet.

Dann ist da noch Ben Feldman, Serienfans vor allem bekannt als sexuell ambivalenter Künstler Michael Ginsberg aus „Mad Men“. Feldman wird neben Cristin Milioti („How I Met Your Mother“) die Hauptrolle des Andrew in „A to Z“ übernehmen. Die Comedy folgt der Beziehung des jungen Paares Andrew und Zelda vom Kennenlernen bis zur Trennung. Ebenfalls Teil des Ensembles wird „Being Human“-Veteranin Leonora Crichlow sein, die die Mitbewohnerin und Arbeitskollegin von Zelda spielt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen