„Big Brother“ im Quotentief

Reality-Show mit dramatischen Zuschauerverlusten

Michael Brandes – 23.12.2008

Zahlreiche Programmformate hat RTL II in dieser TV-Saison bereits frühzeitig abgesetzt. Auch die Qualitätsserien „Dexter“ und „Californication“ sind trotz enormer Werbeanstrengungen gefloppt. Nun droht auch noch die neue „Big Brother“-Staffel zum Desaster zu werden: Schon die Einzugsshow, die ausgerechnet gegen das Finale von „Bauer sucht Frau“ gesendet wurde, fand deutlich weniger Zuschauer als in der vorherigen Staffel. Die Einschaltquoten der Tageszusammenfassungen befinden sich ebenfalls im Sinkflug und liegen mittlerweile sogar unter dem Senderschnitt.

Über diesen katastrophale Einbruch dürften sich die Verantwortlichen bei RTL II inzwischen den Kopf zerbrechen. Denn die letzte Staffel lief noch ausgesprochen zufriedenstellend. Hier sind einige spekulative Gründe für den Negativtrend:

  • Fehlende Programmqualität
    Die Einzugsshow bestand lediglich aus dem merklich in die Länge gezogenen Einzug von nur sechs neuen Bewohnern, einigen auf halbgarer Flamme gekochten Dschungelcamp-Spielchen, einem grausigen Gesangsauftritt von Jürgen Milski & Jürgen Drews und viel Werbung für ein Telefon-Gewinnspiel. Mehr als drei Stunden Langeweile, mit der man keine Zuschauer gewinnt.
  • Fehlende Kandidatenqualität (und -quantität)
    Nur sechs von später zwölf Bewohnern zogen zum Auftakt in das neue Haus ein. Das verringert für den Zuschauer die Möglichkeit, schnell einen Kandidaten mit Identifikationspotential zu finden, dessen Schicksal man gerne weiter verfolgen will. Für die ersten Tageszusammenfassungen ergaben sich durch die wenigen Bewohner kaum interessante Themen und Ereignisse. Die inzwischen zwölf Kandidaten haben kaum Konfliktpotential, wirken recht brav und harmoniebedürftig. Klassische „Troublemaker“ wie in vorherigen Staffeln, die in den zähen ersten Wochen der Kennenlernphase die Stimmung im Haus anheizen, sind nicht in Sicht.
  • Fehlende Zeit
    Hinter dem Staffelstart im Dezember stand die Idee, mit Weihnachten und Silvester im Big Brother-Haus ein zusätzliches TV-Highlight anbieten zu können. Vielen Zuschauern fehlt aber in der stressigen Vorweihnachtszeit die Gelegenheit, die neu gestartete Show täglich mitzuverfolgen. Durch die geänderten Sehgewohnheiten zwischen den Feiertagen könnten nun sogar noch mehr Zuschauer abhanden kommen.
  • Fehlende Werbung
    Für Serien wie „Dexter“ und „Californication“ warb RTL II intensiv, für das Zugpferd „Big Brother“ dagegen überraschend wenig. Auch erhielt die Presse vorab kaum Infos über das neue Haus und seine Bewohner. So lässt sich bei potentiellen Zuschauern keine Neugier wecken.
  • Fehlende Live-Berichterstattung
    Der 24-Stunden-Livekanal auf Premiere dient als wichtige zusätzliche Infoquelle für das Stammpublikum und die Internetcommunity. Mit Beginn der neuen Staffel sendet Premiere nun jedoch mit einem bis zu fünfminütigen Zeitversatz, durch den die BB-Redakteure jederzeit in das Geschehen eingreifen können, indem sie zum Beispiel unbedarfte Äußerungen oder Handlungen der Bewohner (wie in der letzten Staffel geschehen) zensieren können. Dafür wurde der Preis für das monatliche Abo auch noch von 15 auf 20 Euro erhöht.
  • Fehlende Ideen
    Die Bewohner sollten „in eine Welt eintauchen, die es so noch nie im deutschen Fernsehen gab“, versprach RTL II großspurig vor Staffelbeginn (fernsehserien.de berichtete). Das neue Staffelmotto „Himmel und Hölle“ unterscheidet sich allerdings kaum vom vorherigen Arm-und-Reich-Konzept. Nach zwei Wochen wirkt BB9 daher lediglich wie ein lauer Aufguss der vorherigen Staffel. Um dauerhaft erfolgreich zu bleiben, muss sich das Format aber immer wieder neu erfinden …

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Dann sollen sie es absetzen. Schade nur, daß Premiere dann die Abogebühren wieder zurückzahlen muß, die die Leute schon vorher fürs Monatsticket geblecht haben...
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------
      Die inzwischen zwölf
      > Kandidaten haben kaum Konfliktpotential, wirken
      > recht brav und harmoniebedürftig. Klassische
      > "Troublemaker" wie in vorherigen Staffeln, die in
      > den zähen ersten Wochen der Kennenlernphase die
      > Stimmung im Haus anheizen, sind nicht in
      > Sicht.

      Wo ist das was Schlechtes? Das Gemobbe in den letzten Staffeln war einfach nur abartig und überhaupt nicht unterhaltsam. Was ist daran verkehrt, wenn sich die Bewohner endlich mal wie normale Menschen benehmen?

      Die so hochgelobte erste Staffel war in den ersten Wochen übrigens auch nicht sehr erfolgreich. Das Interesse der Leute kam erst, als Stefan Raab öfter Ausschnitte gezeigt hat. Das wäre auch heute wieder möglich.

      Was das Niveau der Sendung betrifft, so ist "ich bin ein Star-holt mich hier raus!" genau so schlimm. Und dieser Quatsch wird von den Zuschauern leider nicht boykottiert. Liegt wohl am Promibonus. So viel zum Voyeurismus.
      • am via tvforen.de

        Irrgebirge schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Wo ist das was Schlechtes? Das Gemobbe in den
        > letzten Staffeln war einfach nur abartig und
        > überhaupt nicht unterhaltsam. Was ist daran
        > verkehrt, wenn sich die Bewohner endlich mal wie
        > normale Menschen benehmen?

        An und für sich nichts, es ist für viele einfach uninteressant, "normale" Leute sieht man im Alltag zuhauf.

        > Die so hochgelobte erste Staffel war in den ersten
        > Wochen übrigens auch nicht sehr erfolgreich. Das
        > Interesse der Leute kam erst, als Stefan Raab
        > öfter Ausschnitte gezeigt hat. Das wäre auch
        > heute wieder möglich.

        Glaube ich nicht, Big Brother ist inzwischen so gewöhnlich, da kräht auch kein Stefan Raab mehr nach.


        > Was das Niveau der Sendung betrifft, so ist "ich
        > bin ein Star-holt mich hier raus!" genau so
        > schlimm. Und dieser Quatsch wird von den
        > Zuschauern leider nicht boykottiert. Liegt wohl am
        > Promibonus.

        Zwar genauso schlimm, man wird aber nicht rund um die Uhr damit bombardiert.
        Wer will schon Normalos sehen (nicht negativ gemeint, bin selber einer), die den ganzen Tag auf der Couch rumhängen und permanent von ihren Exfreunden/freundinnen labern und was für tolle Typen sie sind ?
    • am via tvforen.de

      Das mit dem Sender streichen versteh ich voll und ganz. Früher, viiel früher mal war 3sat auf meiner Fernbedienung auf Platz 13, grob sortiert nach Gewohnheit über die Jahre und angelehnt an die Liste der meisten TV-Zeitschriften, so wie es viele wohl haben, mit den üblichen leichten Schwankungen. Heute ist 3sat auf Platz 8 - die Sender davor hab ich ausgemistet. Sender wie RTL II und SuperRTL hab ich ehrlich gesagt noch nicht vermisst...
      • am via tvforen.de

        Es wird komischerweise immer über BB geschimpft wegen den Quoten,das selbe hat man doch schon bei der letzten Staffel geschrieben, BB im Quotentief und trotzdem ist jetzt nun die neue Staffel da? Und ich denke auch die 10 te staffel kommt ganz sicher! Ich habe mal reingeschaut, weil meine Freundin ist BB Fan ist,ich muss es nicht mehr haben. So interressant wie es mal war,ist es nun wirklich nicht mehr. Nur für BB Fans ist es das höchste!
        • am via tvforen.de

          RTL 2 hofft halt (wie schon n paar Mal) auf bessere Quoten wie früher mal.
          Da man sich im TV Bereich gar nichts mehr traut,kocht man halt die abgestandene Suppe immer wieder auf.Für Frauen ist das Format doch weiter interessant.Tratsch,Tratsch,Tratsch.

          Dexter,Californication und Heroes laufen auf dem falschen Sender.
          Pro 7 hat noch die klügeren Zuschauer.Etwas Hintergrundwissen muss schon vorhanden sein um das Material zu verstehen.
          Das ZDF könnte sich auch mal endlich ins Zeug legen.Stattdessen Traumschiff...

          AXN brachte gestern und vorgestern alle 12 Folgen der ersten Staffel von Californication Werbefrei.Zwar war die Kopien in schlechterer Quali wie bei RTL 2 aber da wars wenigstens Werbefrei und komplett mit Abspann.
        • am via tvforen.de

          Umkehrschluss aus Deinem Posting: Frauen sind dumm ...... ;-)
        • am via tvforen.de

          Chriss505 schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > [...] Für Frauen ist das Format doch weiter
          > interessant.Tratsch,Tratsch,Tratsch.
          > [...]


          Na danke ... Deine Meinung von Frauen scheint ja keine hohe zu sein ... ;-)
          Aber wenn das so tatsächlich stimmen würde, dann müsste BB gute Quoten haben - denn in Deutschland leben schätzungweise 40 Millionen Frauen (Omis und Windelkacker inbegriffen) - eine Quote, über die jeder Sender mehr als glücklich sein dürfte.

          ;-)
        • am via tvforen.de

          bettyblue68 schrieb:
          -------------------------------------------------------

          >
          > Na danke ... Deine Meinung von Frauen scheint ja
          > keine hohe zu sein ... ;-)
          > Aber wenn das so tatsächlich stimmen würde, dann
          > müsste BB gute Quoten haben - denn in Deutschland
          > leben schätzungweise 40 Millionen Frauen (Omis
          > und Windelkacker inbegriffen) - eine Quote, über
          > die jeder Sender mehr als glücklich sein
          > dürfte.
          >
          > ;-)


          Da aber maximal ein paar Hunderttausend davon über haupt schlau genug sind, alleine den Fernseher zum laufen zu bekommen, haben wir´s wieder :-)

          Nicht böse sein, ich konnte mich einfach nicht zurückhalten ^^
      • am via tvforen.de

        Schön, dass wir uns bis hierher soweit alle einig sind !

        Weiterhin: Frohes Fest !
        • am via tvforen.de

          Wer will schon diese Animateur/Talkshowprollos mit Kopftuch (wozu ist das eigentlich gut ?) sehen ?

          Diese Typen widern mich an, ganz im Ernst. Das sind so "Halbfreunde" die niemand haben möchte, die zwar viel und gerne über sich selbst reden, aber wenn es ernst wird, als erste weg sind.

          Das ist schon nicht mehr Unterschichtenfernsehen, es ist Fäkalfernsehen, unterste Schublade.
          • am via tvforen.de

            hallo

            Ich bin wirklich kein Schadenfröher Mensch aber was Big Brother und die ganzen anderen Eigenproduktionen betrifft freue ich mich das schlecht für die Sendungen läuft.

            Ich möchte niemanden beleidigen aber ich verstehe wirklich nicht wie man sich so was überhaupt anschauen kann.

            LG
            • am via tvforen.de

              Ich hab RTL2 wegen Big Brother gelöscht ...für mich neben DSDS,GZSZ,Wege ins Unglück,Popstars das schlimmste in der Glotze
              • am via tvforen.de

                dann mußt du ja auch zdf, rtl und pro7 auch löschen!
              • am via tvforen.de

                zonenclaudi schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > dann mußt du ja auch zdf, rtl und pro7 auch
                > löschen!


                ZDF gucke ich noch wegen XY und Nachrichten...aber ich kann Dich beruhigen.RTL und Pro7 gucke ich so gut wie garn nicht mehr..
            • am via tvforen.de

              In den heutigen Zeiten von YouTube und Co. - wo sich jeder (!) mit Drang zur Selbstdarstellung präsentieren kann - ist Big Brother nicht mehr zeitgemäß.

              Fragt sich nur - wenn diese Staffel abgebrochen wird - was RTL2 sendet, um die Programmlücke zu füllen. Wahrscheinlich wieder Die Nanny, Hör mal wer da hämmert usw. als Endlosschleife...
              • am via tvforen.de

                Sehe ich auch so. BB ist wie eine billige Webcam für Voyeure. RTL 2 muss einfach mal schnallen, dass die Leute nicht jeden Mist bis zur Unendlichkeit sehen wollen.
                • am via tvforen.de

                  Es ist verwunderlich, dass dieses Format es bis in die 9. Staffel geschafft hat! Bleibt nur zu hoffen, dass es DSDS-Popstar-etc.-Formaten zukünftig ähnlich ergeht! Es ist einfach unerträglich, dass sich mittlerweile jede/r als sehenswert sieht und meint, die Fernsehnation wartet nur auf ihren/seinen "Gesang", Hinternwackeln und/oder hysterische Heulanfälle...
              • am via tvforen.de

                Ganz einfach: Das Format ist einfach ausgelutscht und will keiner mehr sehen.

                weitere Meldungen