„BILD Brauhaus Battle“: Live-Kneipenspielshow mit Pocher, Büchner und Co.

Giulia Siegel und Matthias Mangiapane am Promi-Stammtisch

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 21.05.2024, 14:38 Uhr

"BILD Brauhaus Battle": Live-Kneipenspielshow mit Pocher, Büchner und Co. – Giulia Siegel und Matthias Mangiapane am Promi-Stammtisch – Bild: BILD

Kneipenspiele gehören zu beliebten Traditionen in Brauhäusern. Ob sich der Reiz auch auf den Bildschirm übertragen lässt, zeigt sich in Kürze, denn Banijay Media, EndemolShine Germany und Rainer Laux Productions stellen das „BILD Brauhaus Battle“ auf die Beine. Die Live-Sendung wird am Donnerstag, den 6. Juni ab 20 Uhr nicht auf einem herkömmlichen TV-Kanal übertragen, sondern ist unter BILD.de für Abonnenten von BILDplus mit Eventpass verfügbar.

Insgesamt acht Prominente treten in vier Zweier-Teams in einer Kneipen-Olympiade in einem Brauhaus in Wuppertal gegeneinander an. Sie messen sich in verschiedenen unterhaltsamen Kneipenspielen, bis am Ende feststeht, wer der wahre Wirtshaus-Champion ist. So gilt es beispielsweise, Bierdeckel zu flippen oder ein Bierdeckel-Kartenhaus zu bauen. Die Kandidaten können in jedem Spiel Punkte in Form von Tischtennisbällen sammeln, die sie für das große Finale benötigen: Beerpong. Wer die Bälle am treffsichersten in Biergläser versenken kann, wird zum Sieger des Abends gekürt.

Zum Teilnehmerfeld gehören Comedian und Moderator Oliver Pocher, YouTuber Ron Bielecki sowie die Reality-TV-Darsteller Max Bornmann und Danni Büchner, die jeweils zu einem der Teams gehören. Die restlichen Mitspieler werden noch bekanntgegeben. Ebenfalls am Start ist beim „Brauhaus Battle“ auch ein prominent besetzter Stammtisch, der meinungsstark die Leistungen der Kandidaten kommentiert. Mit dabei sind unter anderem DJane und Model Giulia Siegel sowie Reality-TV-Darsteller Matthias Mangiapane.

Moderiert wird das etwas andere Live-Spektakel von BILD-VIP-Reporterin Céline Behringer sowie Influencer und Sänger Twenty4Tim. BILD-Sportreporter Cornelius Küpper ist als Kommentator der Kneipenspiele an Bord. Vor dem Start stimmt bereits ab 19:15 Uhr YouTuber Aaron Troschke in einer für alle kostenlos gestreamten Pre-Show die Zuschauer auf das „Brauhaus Battle“ ein.

Christoph Stamm, Head of Sports Rights & Licensing bei BILD: BILD ist da, wo die Menschen sind. Das Wirtshaus gehört zu den Orten, wo sich die Menschen treffen, austauschen und einfach Spaß haben. Beim ‚BILD Brauhaus Battle‘ wollen wir mit Prominenten dies bei unterhaltsamen und spannenden Kneipenspielen zeigen. Wir freuen uns, mit dem Team von Banijay Media und Rainer Laux dafür erfahrene und erfolgreiche Partner im Bereich der Konzeption und Umsetzung eines solchen Formats zu haben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hatte mir zwar vorgenommen, 2024 mal die 5 cm dicke
    Staubschicht von meinem Fernsehgerät zu entfernen
    und mal wieder lineares Programm zu schauen...
    ... aber was ich hier immer so im aktuellen Forum drüber lese...
    ...hat das noch Zeit bis nächstes Jahr.
    • am via tvforen.de

      Ich gucke auch nur selten lineares Fernsehen. Dabei läuft durchaus nicht nur Mist, als zufällige Einschalterin habe ich aber das Problem, dass meist alles schon angefangen hat.

      Ausnahme ist z. B. am Sonntag Columbo, aber auch das nicht immer.

      Ich sehe gerade eine mittlerweile verstorbene Großtante vor mir, die immer die Sendungen in der Zeitschrift angekreuzt hat - Ich habe schon seit Jahren keine mehr gekauft.
    • am via tvforen.de

      Frog and Starfish schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ich gucke auch nur selten lineares Fernsehen.
      > Dabei läuft durchaus nicht nur Mist, als
      > zufällige Einschalterin habe ich aber das
      > Problem, dass meist alles schon angefangen hat.
      >
      > Ausnahme ist z. B. am Sonntag Columbo, aber auch
      > das nicht immer.
      >
      > Ich sehe gerade eine mittlerweile verstorbene
      > Großtante vor mir, die immer die Sendungen in der
      > Zeitschrift angekreuzt hat - Ich habe schon seit
      > Jahren keine mehr gekauft.

      - Ich habe früher sehr viel auf Video aufgenommen und englischsprachige
      Filme auf VHS aus UK bestellt. Für mich war die Einführung der mehrsprachigen
      DVD (mit englischen Untertiteln) ein kleines Weltwunder.
      Dann war das Internet so weit, daß man Filme in vernünftiger Qualität
      downloaden/tauschen konnte - es gab illegale Seiten, auf denen man die
      kuriosesten Raritäten fand. Diese zeitliche Unabhängigkeit vom linearen
      Programm ist und war für mich immer das Wichtigste.
      (Ich haßte es als Kind in den späten 70ern, daß meine Lieblingssendungen
      immer zu der Zeit kamen, in denen ich lieber draußen war. War ich abends
      dann zu Hause, lief im Familien-Fernseher Nachrichten und der Tatort.
      Hat mich als Kind schon schwer angeödet und ich wurde eher zur Leseratte)
      Heute kann ich auch, wenn ich Wochen später erst von einer guten Sendung
      erfahre, die mich interessiert hätte, noch (zu 99 Prozent) drauf zugreifen.
      (otrkey, teleboy)

      - Columbo habe ich früher auch geliebt, allerdings haben mir die Folgen
      "Mord in der Botschaft" und "Seltsame Bettgenossen" die Freude an der
      Figur kaputtgemacht.

      - In den Jahren der Videoaufnahmen war es bei mir ebenso, daß ich die
      zweiwöchentliche TV-Spielfilm genau studierte und die für mich interessanten
      Sendungen angestrichen. Heute wundere ich mich nur, wieviele TV-Zeitschriften
      es noch immer gibt.
    • am via tvforen.de

      James Finlaysons Assistent schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Hatte mir zwar vorgenommen, 2024 mal die 5 cm
      > dicke
      > Staubschicht von meinem Fernsehgerät zu
      > entfernen
      > und mal wieder lineares Programm zu schauen...
      > ... aber was ich hier immer so im aktuellen Forum
      > drüber lese...
      > ...hat das noch Zeit bis nächstes Jahr.


      Dein Beitrag passt unter viele Themen des Forums, in diesem Thema ist er jedoch nicht passend, denn die Sendung, in der es in diesem Beitrag geht, wird ja gerade NICHT im linearen Fernesehen ausgestrahlt.
  • am via tvforen.de

    ...da scheint jemand dringend Kohle zu brauchen..(zB. Büchner,Siegel)...in ein paar Monaten gehts dann weiter in den Dschungel...
    • am via tvforen.de

      Na, bei so aufregenden Aktivitäten mit so sympathischen Teilnehmern (die man sonst nie zu sehen bekommt), da muss ich doch gleich mal BILDplus mit Eventpass abonnieren!
      • (geb. 1973) am

        Moment, das Kneipenquiz auf Rocket Beans ist schon sehr unterhaltsam. Zumindest für mich.
        • am via tvforen.de

          Klingt nicht nach einer neuen Idee.

          So gab es vor ein paar Jahren auf Puls 4 (Österreich) schon mal eine Showreihe unter dem Titel "Bundeswirtshausspiele", deren Konzept sich sehr ähnlich liest. Pocher war übrigens auch da schon Teilnehmer.
          • am via tvforen.de

            BRAUCHT KEIN MENSCH
          • am via tvforen.de

            Was würde man denn brauchen?
          • am via tvforen.de

            Wasser und Essen, Luft, wenn nötig Medikamente, Schlaf, Dach über dem Kopf und Kleidung, wenn klimabedingt benötigt.

            Bei Sex bin ich mir schon nicht sicher, ob der zu den absoluten Grundbedürfnissen zählt :-)
          • am via tvforen.de

            Danke, dass du es schaffst, sachlich zu antworten, was man speziell in diesem Unterforum von vielen nicht behaupten kann...

        weitere Meldungen