Champions League ab 2012 im ZDF (Update)

Mitbieter Sat.1 ausgestochen

Jutta Zniva – 05.04.2011

Champions League ab 2012 im ZDF (Update) – Mitbieter Sat.1 ausgestochen – Bild: UEFA

Die Entscheidung über die TV-Rechtevergabe für die Champions League im Free-TV ist gefallen. Medienberichten zufolge soll laut dem Sport-Informations-Dienst SID nicht mehr Sat.1, sondern das ZDF den Zuschlag für die Saison 2012/​13 erhalten haben. Laut „FAZ“ sogar bis 2015.

Seit 2009 hatte der Privatsender Sat.1 die so genannte Königsklasse des europäischen Fußballs übertragen. Mitte März war bekannt geworden, dass – fernsehserien.de berichtete – auch das ZDF aufgrund von „Ergänzungsbedarf beim Thema Sport“ für die Übertragungsrechte mitbietet, die auf mehr als 50 Millionen Euro pro Saison geschätzt werden.

Im Pay-TV wird der langjährige Rechteinhaber Sky weiterhin die Champions League übertragen.

Update: Das ZDF hat den Zuschlag für die Übertragung der UEFA Champions League für die Spielzeiten 2012/​2013 bis 2014/​2015 bestätigt. Der Vertrag beinhalte die Übertragung von einem Livespiel pro Spieltag, tagesaktuelle Zusammenfassungen anderer Spiele sowie die Qualifikationsspiele und den UEFA Super Cup.

Sponsorenwerbung nach 20:00 Uhr wird laut ZDF-Presseinformation ab 2013 nicht ausgestrahlt, das dies der 15. Rundfunkänderungs-Staatsvertrag nur bei so genannte Großereignisse erlaubt. Als sportliche Großereignisse zählen die Olympischen Spiele, die Spiele der Fußballnationalmannschaft u.ä sowie die Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften bei deutscher Beteiligung.

Während der Vorberichterstattungen zur Champions League vor 20:00 Uhr ist laut ZDF Sponsoring allerdings weiterhin möglich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Pushen von HDTV?

    Weiß der Geier, wer von dem neuen Vertrag wirklich profitiert.

    Das wird ein Pakt mit anderen starken Werbepartnern sein, die dann desöfteren vor 20h wahrzunehmen sein werden*würg*
    • am via tvforen.de

      "Ergänzungsbedarf beim Thema Sport": Ja dann sollen sie doch auch bitte Sport bringen. Was hat aber Fussball damit zu tun??? Fussball ist ne nette Unterhaltung hat aber mit Sport nichts zu tun, dafür ist die Leistung die dort erbracht wird einfach nicht hoch genug und zu viele Spiele sind an den meistbietenden verkauft.

      Was könnte man alles mit 50 Mio Euro machen? Den Wiederaufbau in Japan unterstützen; nach Medikamenten gegen Krebs, Aids und co forschen; Afrika Lebensmittel spenden und Waisenhäuser und Brunnen bauen; gegen Hungersnöte ankämpfen; ... Alles in allen vielen Menschen das Leben erleichtern und viele Menschenleben jetzt und in Zukunft zu retten. Aber nein das brauchen wir alles nicht. Was wir brauchen ist eine Millionen ach Milliarden teure Übertragungsrechte. Jawohl!! ??
      • am via tvforen.de

        The Incredible Horst schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Was könnte man alles mit 50 Mio Euro machen? Den
        > Wiederaufbau in Japan unterstützen; nach
        > Medikamenten gegen Krebs, Aids und co forschen;
        > Afrika Lebensmittel spenden und Waisenhäuser und
        > Brunnen bauen; gegen Hungersnöte ankämpfen; ...
        > Alles in allen vielen Menschen das Leben
        > erleichtern und viele Menschenleben jetzt und in
        > Zukunft zu retten. Aber nein das brauchen wir
        > alles nicht. Was wir brauchen ist eine Millionen
        > ach Milliarden teure Übertragungsrechte. Jawohl!!

        Was wäre, wenn dein Chef dein komplettes Gehalt gleich für den Wiederaufbau in Japan spendet? ;)
      • am via tvforen.de

        Ich bin zwar kein großer Fan von Fußball und von mir aus könnte man auch gerne die gesamte Übertragung nach Sky verlagern. Aber wenn Du sagst, das Fußball kein Sport ist, könnte man auch gleich alle Abfahrtsläufe oder Skispringen aus dem Programm nehmen, den die Leistung die die Sportler im Moment der Übertragung erbringen beschränkt sich ja auch auf einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum.
        Trotzdem ist meiner Meinung nach beides Sport den niemand fährt mal eben so in Bestzeit eine Piste herunter oder läuft 45 Minuten...Ob allerdings die Millionengehälter wirklich gerechtfertigt sind, sei mal dahingestellt...
      • am via tvforen.de

        The Incredible Horst schrieb:
        -------------------------------------------------------
        >
        > Was könnte man alles mit 50 Mio Euro machen? Den
        > Wiederaufbau in Japan unterstützen; nach
        > Medikamenten gegen Krebs, Aids und co forschen;
        > Afrika Lebensmittel spenden und Waisenhäuser und
        > Brunnen bauen; gegen Hungersnöte ankämpfen; ...
        > Alles in allen vielen Menschen das Leben
        > erleichtern und viele Menschenleben jetzt und in
        > Zukunft zu retten. Aber nein das brauchen wir
        > alles nicht. Was wir brauchen ist eine Millionen
        > ach Milliarden teure Übertragungsrechte. Jawohl!!
        > ??

        Man wie mir dieses Gutmenschendenken auf den Sack geht..
      • am via tvforen.de

        Ich stelle mir gerade den Aufschrei vor wenn das ZDF 50 Millionen Euros GEZ Gebühren an ein Kinderdorf in Afrika spenden würde...
      • am via tvforen.de

        Populistische Scheiße!

        Spätestens nach dem Japan-Verweis konnte ich Deinen Eintrag nicht mehr ernst nehmen.
        Gönnst Du Dir heute irgendwas, ein Eis zum Beispiel? Möchtest Du das Geld nicht lieber spenden?

        Ich kann dieses Gelaber nicht hören. Man kann ja Kritik bringen, aber diese Verweise zu völlig anderen Geschehnissen sind total bescheuert.
      • am via tvforen.de

        Es wird immer besser...

        Ich glaube, man kann ARD und ZDF nicht vorwerfen, zu wenig für andere Länder, Katastrophengebiete und Co zu machen. Das ist Humbug und das eine (Afrika) hat mit dem anderne (CL-Rechte) nichts zu tun.
      • am via tvforen.de

        Lass mich raten: Du hast mit einem Anruf 5 Euro gespendet!!!
      • am via tvforen.de

        Man kann Fußball mögen oder nicht, aber es ist und bleibt ein Sport.

        Weißt du was, wir stecken dich in ein Trikot und spielst mal 90 Minuten in der regionalen Kreisklasse mit. Selbst da wirst du schnell an deine Grenzen kommen.

        Das Einzige, das für mich keinen Sport darstellt, ist Formel1 und selbst, wenn ich das nicht mag, so können sich das gerne Millionen anschauen.

        Ich verstehe auch nicht, was mein Freund an Basketball und Football so toll findet, der Teil des Ami-Gens wurde mir wohl nicht vererbt, aber dennoch ist das harter Sport.
      • am via tvforen.de

        Genau! Fußball ist kein Sport ; Beamter kein Beruf ; Hausfrauen sind faul ; Schüler sind dumm ;
        Menschen sind die schlimmsten Tiere und die Welt ist ungerecht !!! Nein, Spass beiseite; mit dieser Einstellung wirst du, des Lebens nicht mehr froh! Als ob wir es nicht wüssten, welch Leid und Mist uns jeden Tag begleitet !
      • am via tvforen.de

        andreas_n schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Was wäre, wenn dein Chef dein komplettes Gehalt
        > gleich für den Wiederaufbau in Japan spendet? ;)

        Das ist doch mal ne Maßnahme. Sobald das Geschehen ist, kann man über seinen Vorschlag nochmal nachdenken.
    • am via tvforen.de

      Ich hatte so einen schönen Kommentar a la Gernot Hassknecht auf Lager...

      Aber ich erspare euch und mir die Aufregung.

      Gegen die Macht des Molochs Fußball und das damit verbundene Geld kann man nicht an. Ist eben wie im Alten Rom - Das gemeine Volk will Spiele und das Fernsehen gibt ihm, was es will - und verdient kräftig dran.

      Hoffentlich, hoffentlich erlebe ich den Tag noch, an dem sich das Blatt umkehrt und Fußball diese gottgleiche Huldigung in diesem land verliert - vielleicht, weil die Fans von diesen ganzen geldschiebereien und machtspielchen hinter den Kulissen mal enttäuscht sind.

      Für mich ist das ein oberfaules Ei, das uns der scheidende ZDF-Intendant für drei jahre gelegt hat, und das stinkt gewaltig zum Himmel. Dabei heißt es doch: Geld stinkt nicht. Aber Fußball in Dauerschleife im TV - das ist halt ein großer Haufen Sch...

      Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        Das Volk will die Spiele, das Volk bekommt die Spiele! Was gibt es daran auszusetzen?
        Dass Du Fußball nicht magst, okay, ist in Ordnung. Aber lass den Leuten doch ihren Spaß an der Sache.

        Was hältst Du eigtl. von den 400.000 Leuten, die jedes Wochenende in die Stadien gehen?
      • am via tvforen.de

        Pete Morgan schrieb:
        -------------------------------------------------------
        Aber Fußball in Dauerschleife im TV -
        > das ist halt ein großer Haufen Sch...
        >
        > Der Lonewolf Pete


        Kann es sein, das Du absolut keine Ahnung hast,
        was das Wort "Dauerschleife" eigentlich bedeutet?

        Und falls Du jetzt tatsächlich mit "Doch, weiß ich!"
        antwortest - definiere doch bitte mal Deine Version
        des Wortes "Dauerschleife" mit Fußball im TV!
      • am via tvforen.de

        Pete Morgan schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Hoffentlich, hoffentlich erlebe ich den Tag noch,
        > an dem sich das Blatt umkehrt und Fußball diese
        > gottgleiche Huldigung in diesem land verliert

        Könnte geschehen, sofern du die komplette Menschheit überlebst.
      • am via tvforen.de

        Reggae-Gandalf schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Könnte geschehen, sofern du die komplette
        > Menschheit überlebst.

        http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_123.gif (http://www.smileygarden.de)
    • am via tvforen.de

      Hum, das mit Monaco-Porto ist aber schon 10 jahre her, oder? bayern letztes Jahr ja, aber dieses nicht....und ich glaube in nàchster Zeit sowieso nicht. Die haben schon Probleme in der eigenen Liga, und Mannschaften wie Real, Barca, Chelsea, Manchester sind noch ein anderes Kaliber.
      Ich glaube kaum, dass man Bayern noch zu den "ganz" Großen zählen kann. Eher in einer Liga mit Arsenal, Inter, Lyon, Milan......aber werden sie nächstes Jahr denn dabei sein? Und Dortmund, Hannover oder Leverkusen werden dann doch gegen die Barcas und Chelseas, aber auch die Arsenals, Milans oder Inters zu zart sein. Solche "neuen" Mannschaften mèssen erstmal Lehrgeld zahlen, wie Dortmund dieses Jahr in der Europaligue,..es ist ein Fakt, dass die "ganz Großen" auf ganz wenige zusammengschrumpft sind, ...und eben da sowohl die Bundesliag als auch zB die Ligue 1 das Nachsehen haben....die besten Spieler der Welt spielen woanders, und konzentriert in 3-4 Vereinen, da gehört Bayern nicht dazu, Dortmund schon gar nicht, Lyon und Marseille auch nicht mehr...leider
      • am via tvforen.de

        SAS Prinz Malko schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Hum, das mit Monaco-Porto ist aber schon 10 jahre
        > her, oder? bayern letztes Jahr ja, aber dieses
        > nicht....und ich glaube in nàchster Zeit sowieso
        > nicht. Die haben schon Probleme in der eigenen
        > Liga, und Mannschaften wie Real, Barca, Chelsea,
        > Manchester sind noch ein anderes Kaliber.

        Hum? Das ist sieben Jahre her. Und wie lange ist es her, dass das ganz andere Kaliber Real das letzte Mal im Viertelfinale stand. mmmh. Ich weiß dieses Jahr. Dein Glück, dass wir diese Diskussion nicht vor drei Wochen hatten, da waren es eben auch noch sieben Jahre.

        > Ich glaube kaum, dass man Bayern noch zu den
        > "ganz" Großen zählen kann. Eher in einer Liga
        > mit Arsenal, Inter, Lyon, Milan......

        Du hast da immer so eine komische Denke
        1. In einer Liga mit Arsenal, Inter (CL-Gewinner 2010) und Milan (CL-Gewinner 2007) würde ich mich wohl fühlen.
        2. wie viele CL-Erfolge hat das ganz andere Kaliber Chelsea eigentlich?
        3. Zu Lyon sage ich nichts. Bringt ja nichts.

        > die besten Spieler der Welt spielen
        > woanders, und konzentriert in 3-4 Vereinen, da

        Das ist ja unbestritten, aber deswegen gewinnen die doch nicht immer die CL!!! Siehe Finale letztes Jahr, da hat der Barca- und Chelsea-Bezwinger gegen den ManU-Bezwinger gespielt, der im Halbfinale den Real-Bezwinger rausgekegelt hat.
      • am via tvforen.de

        Du tust zwar immer so, aber soviel Ahnung von Fußball hast Du scheinbar doch nicht.

        Real Madrid hinkt Barca total hinterher, auch diese Saison wieder - von der CL mal ganz zu schweigen. Da haben die seit Jahren nichts gerissen. Milan, von Dir etwas abschätzig beschrieben, ist zzt Erster in Italien. Wenn Bayern gegen Inter nicht so unglücklich (auch doof) ausgeschieden wären, wären sie gestern im VF gewesen. Nur weil sie dieses Jahr nicht im Finale sind, gehören sie nicht zu den Großen? Was ist denn mit Chelsea oder ManUnited. Einer der beiden wird nicht im Finale sein dieses Jahr? Oh, nicht mehr bei den Großen, dann?

        Und was sagst Du zu Schalke? Die sind so gut wie im Halbfinale! Die großen Clubs wird es immer geben, aber es wird auch immer Außenseiterchancen geben.
    • am via tvforen.de

      Hum, die Sponsoren der Cl möchten, dass vor jeder Halbzeit die CL-Hymne gespielt wird, und ihre Namen genannt werden "....mit.....usw".
      Ob das ZDF darauf verzichten darf?

      Jene, die meinen, jetzt würde es "neutraler", werden enttäuscht sein....natürlich wird man weiterhin "Spiele mit deutscher Beteiligung" zeigen, wenigstens solange welche dabei sein werden....und auch wird man das dann nicht "neutral" berichten, sondern "schade" sagen, wenn eine deutsche Mannschaft am Tor vorbeischiesst, und "gLècklicherweise", wenn es der ausländische gegner tut.....wie sollte es auch anders sein? das ist in jedem Land so. Neutrale Berichterstattung kann es nur bei Nicht-Beteiligung geben. Und da kann es schon sein, dass man ab einem gewissen Stadium in Zukunft solche Spiele übertragen "muss". Nicht immer wird ein Schalke noch ins Viertelfinale gelangen. immer mehr schälen sich die großen spanischen und englischen vereine aus der masse heraus und werden das Ding wohl unter sich schaukeln in den nächsten Jahren.....leider, darf man sagen, aber es wird wohl so sein.
      Die Zeiten eines Moenchengladbach, Brügge, Monaco oder Bukarest im Finale sind vorbei....und die eines Bayern jetzt wohl auch.
      • am via tvforen.de

        SAS Prinz Malko schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die Zeiten eines Moenchengladbach, Brügge, Monaco
        > oder Bukarest im Finale sind vorbei....und die
        > eines Bayern jetzt wohl auch.

        Unsinn. So wahnsinnig lange ist es nicht her, dass das Finale Monaco-Porto hieß. Und Bayern war letztes Jahr im Finale.
      • am via tvforen.de

        Natürlich wird das ZDF die großen CL-Sponsoren zeigen. Das ist doch z.B. bei "Wetten, dass...?", dem Sportstudio oder sonstigen Veranstaltungen auch so. Es wird bloß keine Werbeblöcke geben. Gut so!

        Zum Sportlichen: Also Schalke ist jetzt erstmal im Halbfinale, Bayern war letztes Jahr im Finale. Die Bayern sind dieses Jahr nicht so gut, aber unterschätz die mal nicht. Und als deutscher Zuschauer möchte ich auch, dass die Berichterstattung pro deutsche Vereine ist. Immer lieber Schalke gegen Donezk als Barcelona-Manchester.
    • am via tvforen.de

      Ich finde es super!

      Dann verschwindet der Kerner endlich und dieses überzogene Sat1-Theater hört auf. Und auch die Werbung fällt weg.
      • am via tvforen.de

        Na Kerner finde ich garnicht mal so schlimm, nur vielleicht nicht so oft wie jetzt. Aber die eigentlich Meldung dieses Threads ist sicher gut!
      • am via tvforen.de

        Mal gespannt wie man da personell rangeht. Ob KMH + Olli Kahn auch dort das Moderatenpaar geben ? Hauptsache man erspart uns den Poschmann beim Fussball. Andererseits hat man mit Bela Rethy meines Erachtens einen ganz ordentlichen Kommentator. Oder ob man sich in Sachen "Experte" noch was neues anlacht ?
    • am via tvforen.de

      Gefällt mir. CL hat nicht zu Sat1 gepasst, das zuschauen war irgendwie kein Genuss. Das ZDF kann das schon besser.
      • am via tvforen.de

        Um auf den Beitrag zu antworten, der vor kurzem hier diskutiert wurde!

        Keine überhobenen Kommentare und alles viel neutraler. So wünsche ich mir das!


        Grüsse
        • am via tvforen.de

          Und DAS ist bei dir besseres TV-programm? Fußball in Dauerschleife... darauf reduzierst du fernsehen? Sehr bedauerlich...

          Der Lonewolf Pete
        • am via tvforen.de

          Pete Morgan schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Und DAS ist bei dir besseres TV-programm? Fußball
          > in Dauerschleife... darauf reduzierst du
          > fernsehen? Sehr bedauerlich...

          Auch wenn ich den CL-Deal des ZDF aus verschiedenen Gründen für nicht besonders klug halte: 18 Abende pro Jahr kann man wohl kaum als Dauerschleife bezeichnen.
      • am via tvforen.de

        Ich bin zwar auch Fussball Fan, aber das Geld hätte man besser anlegen können. Zumal ich das Sportangebot der ÖR schon für ausreichend halte und die CL keine günstige Veranstaltung ist.
        Zudem ist bei Fusballspielen die Möglichkeit Werbung zu senden auf die Halbzeit beschränkt weswegen mir Werbung dort meist nicht negativ auffällt

        Stattdessen hätte man lieber mal das Geld in eine ordentliche Eigenproduktion stecken sollen.
        • am via tvforen.de

          Die kommende Zwangsgebühr scheint die Geldbeutel wohl lockerer zu machen. Schön wie man unser Geld wieder überflüssig zum Fenster rausschmeisst. Mal ehrlich, die CL hätte auch bei den Privaten bleiben können - solange im Spiel keine Werbung kommt, ist es mir ziemlich Schnuppe auf welchem Sender das Spiel läuft.
        • am via tvforen.de

          Wohl am besten für dich wenn ARD und ZDF ganz verschwinden würden?
        • am via tvforen.de

          Nein, überhaupt nicht. Da willst du mich jetzt nur in die Anti-ÖR Schublade stecken. Die ÖR haben sehr gute Sendungen (Kontraste, Neues aus der Anstalt, Panorama, Zapp uvm.), auch arte möchte ich nicht missen und wäre sogar für eine Ausweitung des Senders. Aber es ist überflüssig und überheblich sich sämtliche Sportübertragungen für völlig überzogene Preise zu sichern, zumal es größtenteils durch öffentliche Gelder finanziert wird. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist völlig neben der Spur.
      • am via tvforen.de

        Mir wäre Sat1 lieber.

        Kaum haben die Privaten die Championsleague erfolgreich etabliert, kommen die ÖR und wollen ein Stück vom Kuchen abhaben.
        • am via tvforen.de

          Die CL ist eine für die Privaten und deren Werbemöglichkeiten aufgeblasene Fortsetzung der Pokalspiele. Wenn mit der Vergabe ans ZDF eine Verringerung der Werbung einschließlich der extrem langen Vorlaufzeiten vor Spielbeginn einhergeht, würde ich die neue Situation sehr begrüßen.
        • am via tvforen.de

          Kate schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Mir wäre Sat1 lieber.

          Mir ehrlich gesagt auch. (Und Pete sicher auch. :-D)


          Die haben ihre Sache ganz gut gemacht und mich störte auch die Werbung zwischendurch nicht wirklich. Reicht doch eigentlich, wenn das ZDF die WM, EM, Qulaifikations- und Freundschaftsspiele und hin und wieder ein Pokalspiel überträgt. Ich versteh auch nicht, wo da "der Ergänzungsbedarf beim Thema Sport" ist. Dazu kommen ja auch noch andere Sachen wie Wintersport oder die Olympischen Spiele.
        • am via tvforen.de

          beiderbecke schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Die CL ist eine für die Privaten und deren
          > Werbemöglichkeiten aufgeblasene Fortsetzung der
          > Pokalspiele. Wenn mit der Vergabe ans ZDF eine
          > Verringerung der Werbung einschließlich der
          > extrem langen Vorlaufzeiten vor Spielbeginn
          > einhergeht, würde ich die neue Situation sehr
          > begrüßen.

          Wieso sollte es?

          Das ZDF redet genauso lange vor dem Spiel wie Sat1 das tut. Zumindest bei den Spielen, die ich verfolgt habe.

          Und mal ehrlich, wen interessiert, was die in der Halbzeit erzählen, ob da Werbung kommt oder ein Experte mir erzählt, was ich gerade gesehen habe?
          Höchstwahrscheinlich erzählt er mir das nach dem Spiel auch wieder...
        • am via tvforen.de

          Kate schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Wieso sollte es?

          Weil die ÖR nach 20:00 keine Werbung zeigen dürfen sollten, bin ich mal gespannt, wie das umgangen wird. Vor allem, falls tatsächlich mal auch das Sponsoring runtergeschraubt werden sollte.


          > Das ZDF redet genauso lange vor dem Spiel wie Sat1
          > das tut. Zumindest bei den Spielen, die ich verfolgt habe.

          Mag sein. Das ZDF hat ja bisher noch keine CL übertragen und war somit nicht gezwungen, die vorgeschriebene (?) Werbung zu zeigen. Ist mir aber auch nicht so wichtig, solange meine HörZu fett dazu schreibt: "Anstoß: 20:45" (wie heute Abend).


          > Und mal ehrlich, wen interessiert, was die in der
          > Halbzeit erzählen, ob da Werbung kommt oder ein
          > Experte mir erzählt, was ich gerade gesehen habe?
          > Höchstwahrscheinlich erzählt er mir das nach dem
          > Spiel auch wieder...

          Wenn es bei den gewohnten Anstoßzeiten bleibt, wird das ZDF in der Halbzeit sein Heute-Journal senden müssen - allemal besser als jeder Werbeblock.
        • am via tvforen.de

          beiderbecke schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Weil die ÖR nach 20:00 keine Werbung zeigen
          > dürfen sollten, bin ich mal gespannt, wie das
          > umgangen wird. Vor allem, falls tatsächlich mal
          > auch das Sponsoring runtergeschraubt werden
          > sollte.

          Ab 2013 ist nach 20 Uhr kein Sponsoring mehr erlaubt. Deshalb beginnt das ZDF auch schon um 19:25 Uhr mit der Vorberichterstattung ;-)
        • am via tvforen.de

          Also doch, vielen Dank.

          bix
        • am via tvforen.de

          Mir scheint du hast von öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dessen Zweck sowie von guter Programmqualitiät keine Ahnung
        • am via tvforen.de

          Mir wären die privaten auch lieber, dann wäre diese öde Kickerei endlich aus dem ÖR weg...;-)

          Der Lonewolf Pete
        • am via tvforen.de

          Pete Morgan schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Mir wären die privaten auch lieber, dann wäre
          > diese öde Kickerei endlich aus dem ÖR weg...;-)

          Öde Kickerei?

          Da habe ich gerade aber etwas anderes gesehen. Schalke gegen Inter Mailand war schlicht und einfach spannender Fußball.
      • am via tvforen.de

        Hier mal eine genauer Auskunft, wie was wann wo gelaufen ist bzw.
        laufen wird (Vor allem das mit der Werbezeit finde ich interessant!)

        http://www.welt.de/fernsehen/article13074607/ZDF-schnappt-Sat-1-die-Champions-League-weg.html

        Die "Umfrage" kann man getrost in der Pfeife rauchen -
        würde da das Wort "Teure" nicht stehen, würde sich
        sicherlich ganz anders ausgehen. Und auch die Kommentare
        sollte man nur lesen, wenn man sie nicht so ernst nimmt
        wie das, was hier so manchmal geschrieben wird ....

        weitere Meldungen