„Der Tatortreiniger“: Dritte Staffel vorab im Kino und auf DVD

Weiterhin keine Ausstrahlungstermine im Fernsehen bekannt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 24.09.2014, 16:37 Uhr

Bjarne Mädel ist „Der Tatortreiniger“ – Bild: NDR/Thorsten Jander
Bjarne Mädel ist „Der Tatortreiniger“

Die Ausstrahlungspolitik des NDR bezüglich seiner Qualitätsserie „Der Tatortreiniger“ bleibt weiterhin ein Mysterium. Während die dritte Staffel längst fertig abgedreht vorliegt, wird sie den Fernsehzuschauern immer noch vorenthalten und voraussichtlich erst wieder rund um die Weihnachtsfeiertage ausgestrahlt. Lediglich eine Folge aus der dritten Staffel wurde im Januar gezeigt, die drei weiteren warten seit Monaten auf ihre Ausstrahlung. Diese Praxis wendet der Sender nicht zum ersten Mal an.

Wer keine Lust hat, so lange zu warten, erhält nun eine Alternative. UCI Events bringt Schotty auf die große Leinwand: Am 6. Oktober sind alle vier Folgen der dritten Staffel ab 20:00 Uhr als Preview in allen Fillialen der UCI-Kinowelt-Kette zu sehen. Bislang wurde nur die erste Episode „Fleischfresser“ im NDR ausgestrahlt, die weiteren drei Folgen („Ja, ich will“, „Carpe Diem“ und „Schweine“) feiern ihre Premiere im Kino. Darin trifft der Tatortreiniger unter anderem eine Ex-Freundin (Fritzi Haberlandt) wieder und bekommt den ganz normalen deutschen Beamten-Wahnsinn zu spüren. Nur wenige Tage später erscheint die dritte Staffel am 10. Oktober auch auf DVD.

Der NDR ist dennoch äußerst stolz auf seine mit positiven Kritiken und Preisen überhäufte Serie mit Bjarne Mädel. Und auch trotz der suboptimalen Bedingungen haben zuletzt erstaunlich viele Zuschauer die versteckte TV-Perle im Programm gefunden. Aus diesem Grund hat der öffentlich-rechtliche Sender fünf weitere Folgen bestellt, die derzeit noch bis zum 13. Oktober gedreht werden. Sie tragen die Titel „Wattolympiade“, „Der Putzer“, „Damit muss man rechnen“, „Am Ende geht’s immer nur ums Geld“ und „Der Fluch“. Mit einer baldigen Ausstrahlung ist allerdings erfahrungsgemäß nicht zu rechnen …

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Finde ich nicht OK, dass ein Produkt, dass aus öffentlichen Mitteln finanziert wurde (GEZ) zusätzlich bezahlt werden soll;no-go -auch wenn ich sonst voll hinter dem ÖR-System stehe!

    weitere Meldungen