„DSDS“: Schwacher Start in die Liveshows

Neuer Minusrekord mit 3,43 Millionen Fans

Michael Brandes – 30.03.2014, 13:40 Uhr

Nach der 1. Liveshow: Der aktuelle „DSDS“-Jahrgang – Bild: RTL/Stefan Gregorowius
Nach der 1. Liveshow: Der aktuelle „DSDS“-Jahrgang

Der Start in die Live-Shows verlief für RTL enttäuschend: Lediglich 3,43 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 12,6%) verfolgten am Samstagabend die ersten Bühnenauftritte des diesjährigen „Deutschland sucht den Superstar“-Jahrgangs. Im Vergleich zum bisherigen Minusrekord aus dem Vorjahr gingen noch einmal rund 250.000 Interessenten verloren. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verfehlte „DSDS“ ebenfalls die Auftaktwerte des Vorjahres und lag rund einen Prozent hinter „Schlag den Raab“ auf ProSieben (19,3%).

Die Zeiten, in denen „DSDS“ sechs bis sieben Millionen Zuschauer ziehen konnte, sind lange vorbei. Doch bereits im letzten Jahr waren die Quoten so enttäuschend, dass RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger die Zukunft der altersschwachen Castingshow noch während der laufenden Staffel öffentlich in Frage stellte. Gegenüber dem Spiegel teilte Sänger damals mit, dass es nach zehn Jahren nicht mehr genüge, „an kleinen Rädchen zu drehen. Wir müssen drastischer sein, am großen Rad drehen“. Zudem habe sich das Konzept mit der wöchentlichen Rauswahl eines Kandidaten überlebt (fernsehserien.de berichtete).

Einige Monate später war vom Willen zu großen Änderungen nichts mehr zu spüren. Der alljährliche Austausch aller Jury-Mitglieder außer Bohlen lässt sich kaum unter Neuerung verbuchen, und konzeptionell wurden lediglich die kleineren Rädchen betätigt. So begann die aktuelle Staffel im Januar mit den üblichen Doku-Soap-Episoden, in denen der Teenager-Zoff unter den knapp bekleideten Kandidaten nicht selten das zentrale Handlungselement darstellte – wenn die Juroren nicht gerade mal wieder die fehlenden „Arschwackelei“-Qualitäten ihrer Talente beklagten.

Die größte Änderung auf dem Live-Sektor ist ein Namenswechsel: die „Mottoshows“ heißen nun „Challenge-Shows“. Die Kandidaten werden ab sofort in zwei Gruppen unterteilt, was RTL ermöglichen soll, den vermeintlichen Höhepunkt, die Kandidatenrauswahl, gleich zweimal pro Abend stattfinden zu lassen: in der Mitte und am Ende der Sendung. Positive Auswirkungen auf die erste Samstagabend-Show hatte das nicht. Es herrschte ein ziemliches Wirrwarr, das durch die neue, recht unübersichtliche Bühne noch verstärkt wurde. Die Gesangsbemühungen lagen innerhalb des gewohnten „DSDS“-Spektrums: passabel bis unterirdisch. Einen neuen Superstar wird RTL auch in dieser Staffel nicht finden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ach, das läuft noch?
    • am via tvforen.de

      Mich wunderts nicht wenn man die Entscheidungen in der letzten Recallfolge hernimmt..
      Daniel der eine super Stimme hat und, für mich, einer der Favoriten ist muss noch mal singen und bekommt nicht gleich die Entscheidung ?? Eine Vanessa die fast bei jedem Auftritt mit einem Zettel da steht und abliest kommt weiter und eine Yasemin die einfach besser ist muss sich dem Voting stellen ?? Und dann die Entscheidung zwischen Melody und Elif ? Das hat keiner verstanden warum Melody weiter kam...
      Aber naja... Ist so...

      Und zur Moderation: Ich mag Nazan Eckes... Sie is sympathisch und bringt das ganze gut rüber... Sie war letztes Jahr schon ein Lichtblick... Endlich nach Spengemann, Schreyl und Richter (was sich RTL bei dem bloss gedacht hat letztes Jahr...) mal eine Moderatorin der man gerne zusieht.. Und das sag ich jetzt nicht nur weil sie eine Frau ist....^^
      Ich find sie macht ihren Job einfach gut... Und ohne iht wäre es letztes Jahr unerträglich gewesen...
      • am via tvforen.de

        Kein Wunder bei der Auswahl. Noch nie hatte eine Staffel, so viele Unsympathen, keiner kann singen, die schlechteste DSDS Show und die widerlichste Jury EVER EVER EVER. Und die Moderatorin ist einfach unerträglich. Wer will das sehen? Erstmal wohl nicht genug...

        Gruß Waders
        • am via tvforen.de

          Das Format hat sich endgültig totgelaufen. Alle Verbesserungsversuche machen es nur noch langweiliger. Ich sehe es mir schon gar nicht mehr an. Habe aber beim Durchschalten gesehen, dass es wohl etliche Folgen vom Recall in der Karibik gab. Meistens haben sich irgendwelche Zicken gezankt. Eine Art Soap unter Palmen. Wen interessiert sowas? Die Zuschauer anscheinend nicht, siehe Quoten.
          • am via tvforen.de

            Hab nur Nazan Eckes kurz gesehen, und mich gefragt ob die keine Styling Beratung dort vor Ort haben :D Presswurst hoch drei.
            • (geb. 1960) am

              Ich war immer ein DSDS Zuschauer aber in diesem Jahr habe ich auch nur ein paar Sendungen gesehen. Die Jahre zuvor waren auch noch gut aber jetzt wird es immer unterirdischer da ist keiner mehr den ich in diesem Jahr weiter lassen würde, und bis auf Marianne Rosenberg haben die Restlichen keine Ahnung auch kein Dieter Bohlen bei ihm habe ich den Eindruck das der nur noch auf die bösen Jungs und auf Zicken steht. Z,B ein Menovin Fröhlich den man bestimmt nicht mehr sehen will außer man heißt Bohlen. Nein ich sehe nur noch Voice of Germany da geht es wirklich um Gesang und nicht wer am besten mit dem A.... wackeln kann. Selbst die Voice Kids würden die Kandidaten vo nDSDS in Grund und Boden singen!!!!!!!!!!

              weitere Meldungen