ESC-Vorentscheid: Das sind die Songs und Kandidaten bei „Germany 12 Points“

Details zum Ablauf des Vorentscheids bekanntgegeben

Lukas Respondek
Lukas Respondek – 10.02.2022, 13:57 Uhr

  • Seite

Die Musikvideos zu den Vorentscheid-Songs im Überblick

zurück

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1962) am

    Also ich find ROCKSTARS gut, geht unter die Haut, ist eingängig, wenn Malik eine gute Performance hinlegt, sollte ein mittlerer Platz drin sein.
    • am via tvforen.de

      Wie jedes Jahr kündigt sich hier eine erneute Katastrophe an...
      • am via tvforen.de

        Ich bin für Eskimo Callboy mit "Pump It":

        https://youtu.be/OnzkhQsmSag


        Dafür gibt es sogar eine Petition:

        https://chng.it/wFmF4LZnWf
        • am via tvforen.de

          Kate schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Ich bin für Eskimo Callboy mit "Pump It":
          >
          > https://youtu.be/OnzkhQsmSag
          >
          >
          > Dafür gibt es sogar eine Petition:
          >
          > https://chng.it/wFmF4LZnWf


          Wenn ich nicht gelesen hätte dass das Deutsche sind,hätt ich gemeint die Finnen haben wieder zugeschlagen.
          Ich frag mich wie viele anderen,WARUM wurde das Lied nicht zugelassen? War das den Deutschen zu heavy? Angeblich nicht Radiotauglich,so ein Schmarrn!
          Mal abgesehen von ABBA vielleicht,hab ich nie wieder irgendeinen Eurovision Song für längere Zeit danach im Radio gehört!

          Die deutsche Jury sollten sich ein Beispiel an den Finnen nehmen,die kamen mit ihrem Hard Rock,Heavy Metal oder whatever immer ziemlich weit nach oben.
        • am via tvforen.de

          Unterschrieben.

          Ehrlich, ich verstehe die sogenannte "Fachjury" nicht. Es sei denn, es geht lediglich darum, für den deutschen Dudelfunk- und Seichtpopmarkt geeignete Titel zu pushen. Allein das Video macht Eskimo Callboy zum potentiellen Gewinner. Und die Mischung aus 80s Synthies-Disco und Screamo hat was.
        • am via tvforen.de

          Lobotoyour schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Unterschrieben.
          >
          > Ehrlich, ich verstehe die sogenannte "Fachjury"
          > nicht. Es sei denn, es geht lediglich darum, für
          > den deutschen Dudelfunk- und Seichtpopmarkt
          > geeignete Titel zu pushen.


          Genau darum gehts ihnen, vor allem, wenn das ihr Arbeit- und Geldgeber ist. Ein Lied, das vor allem nicht stört, eventuell stören könnte, überall kompatibel ist.
        • am via tvforen.de

          Bin auch dafür. Ich fürchte nur, dass sich, bei der überkorrekten ARD, die Band schon alleine mit ihrem Namen disqualifiziert Und welche Musik die sogenannte "Fachjury" gerne hört, sieht man ja bei der Auswahl. Da passt eine Metal-Band nicht ins Konzept. Ich denke, dass wir uns noch länger mit 0 Points zufrieden geben müssen.
      • am via tvforen.de

        Wie erwartet hat die Fachjury unter allen 900nochwas Einreichungen zielsicher die belanglosesten Pop-Titelchen ausgewählt. Wie im Genre Deutsch-Pop (ist ja egal, in welcher Sprache gesungen wird) üblich regiert gnadenlose Langeweile. Da ist kein Esprit erkennbar, keine Energie, nicht mal ernsthaftes Bemühen.

        Nach Diktat eingeschlafen.
        • am via tvforen.de

          Es wird wieder das Team Rote Laterne gesucht.
        • am via tvforen.de

          Ja um Himmelswillen was sind denn das für hervorragende Nichtsinger,die Musik ist total öde,klingt wie alles was man gerade im Radio rauf und runter hört,totaler Einheitsbrei,das einzige was mir persönlich noch ein bisschen gefällt ist Maël & Jonas - I swear to god,aber sonst absolutely gar nix.
          D.h. mal wieder Germany 0 Points

      weitere Meldungen