„Frank am Freitag“: Martin Frank erhält eigene Comedyshow im BR

Erste eigene Show des preisgekrönten Kabarettisten

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 17.05.2024, 15:12 Uhr

Martin Frank – Bild: BR/Andreas Kusy
Martin Frank

Der Kabarettist Martin Frank hat in den vergangenen Jahren eine Karriere auf der Überholspur hingelegt. Bereits im Alter von 19 Jahren ging er mit seinem ersten Soloprogramm „Ich pubertiere“ auf Tour, wofür er mit dem niederbayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde. Inzwischen tourt er mit seinem fünften Soloprogramm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ und ist gern gesehener Gast in süddeutschen Kabarettformaten. Jetzt folgt der nächste konsequente Schritt: Martin Frank erhält im BR Fernsehen seine erste eigene Show: „Frank am Freitag“.

Es soll sich dabei um einen erfrischenden Mix aus Comedy und Talk handeln, der das Publikum nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch Optimismus verbreiten und positive Energie freisetzen will. In jeder Ausgabe lädt sich Martin Frank Prominente aus den Bereichen Comedy, Schauspiel, Sport oder Musik ein, die den Zuschauern am späten Freitagabend einen Gute-Laune-Kick fürs Wochenende mitgeben sollen. Die Gespräch sollen zum Lachen und Nachdenken gleichermaßen anregen und die Zuschauer ermutigen, das Leben mit einem Lächeln zu betrachten.

Vorerst vier Ausgaben werden von der SEO Entertainment GmbH in München produziert und voraussichtlich ab dem 13. September am Freitagabend im BR Fernsehen ausgestrahlt.

Wenn mir vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte, dass ich am Freitagabend im BR Fernsehen das Wochenende einläuten darf, hätte ich wahrscheinlich gesagt: Freilich! Vorher geht mein Papa auf ein Konzert von Taylor Swift!, so Martin Frank, der 1992 im niederbayerischen Hutthurm geboren wurde und auf einem Bauernhof aufwuchs. Er absolvierte Ausbildungen zum Standesbeamten und zum Kirchenorganisten, bevor es ihn auf die Bühne und in eine Schauspielschule zog. Bereits im Alter von 16 Jahren schrieb er seine ersten Texte.

In den vergangenen Jahren wurde Martin Frank mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Goldenen Stuttgarter Besen, dem Hamburger Comedy Pokal, dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Prix Pantheon-Publikumspreis sowie mit dem Publikums- und Jurypreis beim „großen Kleinkunstfestival“. Im BR Fernsehen ist er regelmäßig häufig in Kabarett-Formaten wie „Brettl-Spitzen“, „Vereinsheim Schwabing“ und „Schlachthof“ zu sehen. Außerdem war er als Straßenreporter bei „SchleichFernsehen“ im Einsatz.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen