Günther Jauch gibt der ARD einen Korb

Nachfolge für Sabine Christiansen wieder offen

Ralf Schönfeldt – 11.01.2007

Moderator Günther Jauch wird nun doch nicht die Nachfolge von Sabine Christiansen antreten. Überraschend sagte der 50-Jährige Moderator am Donnerstag entsprechende Pläne ab und gab der ARD einen Korb.

Als Gründe nannte Jauch u.a. die Forderung, er solle „journalistisch exklusiv“ für Das Erste tätig sein und neben der geplanten Talkshow ein zweites Format übernehmen. „Ich wollte aber keine Zusagen über den Sonntagabend hinaus geben“, so Jauch gegenüber der dpa. Außerdem spielte eine Rolle, dass seine Show den ARD-Chefredakteuren unterstellt werden sollte und er sich damit dem ständigen Risiko ausgesetzt sehe, zum Spielball der politischen Farbenlehre innerhalb der ARD zu werden.

Jauch sollte ursprünglich im September die Nachfolge von „Sabine Christiansen“ in der Polit-Talkshow auf dem Sonntagabend-Sendeplatz antreten. Nach Bekanntwerden seiner Absicht stellten ARD-Intendanten aber nach und nach immer weitere Forderungen und einige bekundeten sogar, man brauche Jauch ohnehin nicht.

Von der ARD selbst schwanken die Reaktionen von unverholener Freude bis zu ungezügelten Ärger. So sagte der NDR-Intendant Jobst Plog: „Der Vertragsschluss wurde durch eine Reihe von Indiskretionen und Nachforderungen aus einigen Landesrundfunkanstalten und deren Gremien gefährdet. Vor diesem Hintergrund habe ich Verständnis für den Entschluss von Günther Jauch. Ich bin zugleich in Sorge, ob es der ARD in Zukunft noch gelingen wird, einen Fernsehstar ähnlichen Formats für sich zu gewinnen.“

Die künftige WDR-Chefin Monika Piel ließ dagegen verlauten, dass „dem Publikum schwerlich zu vermitteln gewesen [wäre], wenn Günther Jauch am Sonntag in der ARD eine politische Talk-Show moderiert und uns in der Woche bei RTL mit einem journalistischen Format als Konkurrent entgegentritt. Aus diesem Grund hatten wir ihm angeboten, als Journalist exklusiv für die ARD zu arbeiten und ein entsprechendes Format zu entwickeln. Dass er sich dazu nicht in der Lage sieht, haben wir zu respektieren.“

Wer indes die Nachfolge für Sabine Christiansen antreten wird, steht in den Sternen. SWR-Intendant Peter Voß hat sich bereits für Frank Plasberg, den Moderator der WDR-Sendung „Hart aber fair“ ausgesprochen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich kann G. Jauchs Absage nachvollziehen.
    • am via tvforen.de

      Eines ist gewiß: Sollte die Wahl auf den hinterhältigen Frank Plasberg fallen, werde ich, falls ich zuvor einen "Tatort" gesehen habe, einen Senderwechsel vornehmen. Wo für hat man schließlich eine FB.
      • am via tvforen.de

        eine FrittenBude? :P
    • am via tvforen.de

      Mir ist´s ganz recht, dass das mit dem Jauch nicht geklappt hat, denn ich kann diesen Kerl nicht ausstehen. Immer wenn der auftaucht, schalte ich sofort weg.

      Und bloß nicht diesen schleimigen Friedman. Denn erstens ist der CDU-Mitglied (wäre also im Zweifel parteiisch) und zweitens hat der doch diesen Prostituierten-Skandal gehabt und ist deshalb von seinem Amt im Zentralrat der Juden zurück getreten. Für mich ist der Mann für´s öffentlich-rechtliche Fernsehen untragbar. Mir ist es ein Rätsel, wieso der überhaupt so schnell wieder ein Comeback geschafft hat (wenn auch nur bei Privatsendern).

      Mein Vorschlag: Sandra Maischberger. Die würde das bestimmt gut machen.
      • am via tvforen.de

        Was an dieser Geschichte auffällt ist allerdings das die ARD ein ziemlich aufgeblähter Haufen ist. In jedem normalen Unternehmen gibt es einen Chef oder wenn überhaupt eine Handvoll. Und bei der ARD scheint jeder Franz irgendetwas sagen zu haben. Das es da vom Jauch nur klug sein konnte abzusagen ist doch verständlich. Und das diese Absage dann gestern von RTL sogar in den nachrichten gefeiert wurde zeigt das RTL wohl Angst hatte ihr Zugpferd zu verlieren. Selbst wenn man Jauch nicht mag muß man einfach akzeptieren das er immer noch Millionen Zuschauer vor den Fernseher holen kann.

        Vielleicht nutzt die ARD diese Blamage um mal etwas Ordnung zu schaffen. Ein WDR Intendant hat sich gefälligst um sein Programm im WDR zu kümmern und nicht um das der ARD.
      • am via tvforen.de

        wenn du ihn nicht magst, dann hätte er für dich ja doch besser zur ARD wechseln sollen.. dann hätte er ja seine WErbeauftritte und die RTL-Shows (teilweise) beendet.

        Ichfinds gut dass er jetzt weiter bei stern.tv bleibt.. das guck cih eh lieber als die dummen politheinis bei christiansen (obwohl das die beste show diese art war find ich). und ich mag jauch
    • am via tvforen.de

      Ja, Frank Plasberg wäre eine gute Wahl, obwohl der auch schon in letzter Zeit etwas an Biss verloren hat.

      Richtig Dampf würde vielleicht Michel Friedman in den Laden bringen, die leeren Worthülsen der Politiker sofort verstopfen und klare Worte verlangen. Frage ist nur, ob da noch einer unserer Polit-Stars hingehen würde. Und wäre Friedman für die ARD tragbar ?
      • am via tvforen.de

        Ersatzlos streichen, denn dieses inhaltsleere Politiker-Gelabere am späten Sonntag braucht keiner.

        Die Sendung war ja nicht zum Aushalten und hatte nichts, aber auch gar nichts Erhellendes an sich.

        Daher ist mir Jauchs Absage auch wumpe!
        • am via tvforen.de

          Nein, ich wäre ohnehin für einen politikfreien Sonntag, damit man sich davon erholen kann.
          • am via tvforen.de

            Nichts gegen Plasberg, aber ich wäre für ein komplett neues Format – das können Reportagen sein, Filmdebüts oder sonstwas. In der Form, in der sie zurzeit dargeboten werden, schüren Polit-Talkshows die Politikverdrossenheit und sind alles andere als demokratiefördernd.
        • am via tvforen.de

          Er ist später ausgestiegen als ich dachte. Aber das er aussteigt war eigentlich nur konsequent. Als nächstes hätte die ARD ihm neben der mögl. inhaltlichen Einflußnahme auch noch seine Kleidung vorgeschrieben.


          ABER: Braucht diese blöde Pseudo-polit-schwätz-veranstaltung überhaupt eine Fortsetzung? Würde jemand diese Sendung vermissen?
          • am via tvforen.de

            Jauch ist gut im Geschaeft mit seinen RTL Sendungen.
            Ich hab mich sowieso schon gefragt was er bei der ARD verloren haette.
            • am via tvforen.de

              Für mich wäre ein guter Nachfolger Frank Plaßberg vom WDR !
              • am via tvforen.de

                Plasberg wäre auch meiner Meinung nach der Richtige !
                • am via tvforen.de

                  Meine Meinung als Nachfolger für Christiansen:

                  Frank Plasberg vom WDR ("Aktuelle Stunde", "Hart aber fair"). Der hat journalistisch einiges drauf.

                  Oder was haltet ihr von der "Glückwunsch"-Vera oder Margarete Schreinemakers als Nachfolgerin?
                  • am via tvforen.de

                    Plasberg wäre wirklich der bestmögliche Nachfolger auf dem Sendeplatz.

                    Gruß Wicket
                  • am via tvforen.de

                    An Frank Plasberg habe ich auch gedacht, aber es wird eher dann ein kleinformatiges Hart-aber-fair. Er hat aber einiges drauf und stellt die absolut richtigen Fragen.

                    Und die mmmmmhSchreinemmmmakers ... NEIN, danke! Sie hat weder die Seriosität noch den Stil eines Polittalks.

                    Andere Frage ist tatsächlich: Was bringt dieser Talk? Ein starker Moderator kann dieser Sendung mehr Kraft geben und dabei den Politikern mit passenden Fragen auf die Stiefel treten - das bringt mich wieder auf Plasberg - wobei H. Schmidt das auch könnte, aber das wäre zu lustig!
                • am via tvforen.de

                  Ich denke, ich werde damit klar kommen. :-)
                  • am via tvforen.de

                    Ich schaue mir schon seit einiger Zeit Chrisitansen am Sonntagabend an. Die Polittalkshow bringt eigentlich so gut wie garnichts. Die Politiker reden sowieso immer dasselbe und die sog. "Gegner" werden nicht richtig für voll genommen.
                    Am Montagmorgen ist dann alles vergessen. Und das wiederholt sich Jahr für Jahr.
                    Sogar die Themen sind austauschbar bzw. alle schon mal dagewesen. Da ist mir eigentlich eine Talkshow wie z. B. die NDR-Talkshow oder 3 nach 9 tausendmal lieber. Aber wie gesagt: ich verfolge jeden Sonntagabend die Sendung.......
                • am via tvforen.de

                  Der Jauch macht doch nur das Richtige. Er paßt doch gar nicht in dieses aufgeblähte Konzept dieser Sendung rein. Jeder weiß es immer besser als der Andere und am Ende der Sendung immer die Frage und was ändert sich nun? Eine Stunde nur Selbstdarstellung, Beschwichtigung und gegenseitiges Zuschieben des schwarzen Peters. Und dann diese Christiansen ... da wird einem schon ganz schlecht.
                  • am via tvforen.de

                    Es mag sein, dass Günther Jauch das richtige getan hat, fragt sich nur, aus welchen Gründen. Ich persönlich glaube nicht, dass er der Richtige für die ARD (und für diese Sendung) gewesen wäre. Jauch ist bei RTL eher ein Boulevard-Journalist geworden, und jetzt mal ungeachtet der Fähigkeiten von Sabine Christiansen, weiß ich nicht, ob die ARD sich mit ihm einen Gefallen getan hätte.

                    Soll er bei "Wer wird Millionär", "Stern TV" und der "SKL-Show" bleiben, das paßt besser zu ihm, da muss er sich nicht groß beweisen.

                    Ich habe nichts gegen Jauch, halte ihn aber ehrlich gesagt, auch nicht für den großen politischen Journalisten und einzigen Alleskönner im Fernsehen. Und dass die ARD an ihn Bedingungen stellen würde und er dort nicht die gleiche Freiheit hat wie bei RTL, hätte ihm auch eher klar sein müssen.
                • am via tvforen.de

                  Hauptsache nicht der Beckmann!!
                  • am via tvforen.de

                    Eine gute Entscheidung. Ihm ist wohl auch daß von mir in einem anderen Beitrag erwähnte sektenartige "Wir sind was besseres" Getue und die "Die oder wir" Einstellung der ARD auf die Nerven gegangen.
                    • am via tvforen.de

                      Was bildet sich dieser Mann eigentlich ein? ER meint, ER kann sich alles erlauben...Kopfschüttel...Irgendwann will ihn keiner mehr haben...Warten wir auf diesen Tag!

                      Gruß Waders
                      • am via tvforen.de

                        Waders schrieb:
                        >
                        > Was bildet sich dieser Mann eigentlich ein? ER meint, ER kann
                        > sich alles erlauben...Kopfschüttel...Irgendwann will ihn
                        > keiner mehr haben...Warten wir auf diesen Tag!

                        So wie ich das sehe bildet er sich ein, seinen Arbeitsplatz selbst wählen zu dürfen und nicht jede Forderung der ARD zu erfüllen ... du hast absolut Recht, unmöglich so ein Verhalten.
                    • am via tvforen.de

                      Wer wohl dann die Nachfolge übernimmt? Hoffentlich nicht Harald Schmidt. :/

                      Gruß Wicket
                      • am via tvforen.de

                        Schmidt war der obergeile Hammer!
                        Der beste überhaupt!
                        Jauch ist dagegen zum Einschlafen. Er schafft es immer wieder mich müde zu machen!
                      • am via tvforen.de

                        Oder Thomas Gottschalk ;0)
                      • am via tvforen.de

                        Autor: Meeradler

                        Ich schaue mir schon seit einiger Zeit Chrisitansen am Sonntagabend an. Die Polittalkshow bringt eigentlich so gut wie garnichts. Die Politiker reden sowieso immer dasselbe und die sog. "Gegner" werden nicht richtig für voll genommen.

                        ---------------------------


                        Ich hab es mir abgewöhnt die Sendung am Sonntag zu schauen. Hab davon immer nur schlechte Laune bekommen, und bin dann am nächsten Morgen genau mit dieser schlechten laune in den Tag gestartet. Es ist ja klar das solche Sendungen keine Comedyveranstaltung sein soll, aber Christiansen und ihre Gäste gehen garnicht.

                        Da find ich den Vorschlag Frank Plasberg auf den Sendeplatz zu holen besser. Hatten wir wohl vorher auch schon mal in die engere Wahl genommen. Im Gegensatz zu Christiansen ist seine Sendung z.b. nicht so trocken.
                    • am via tvforen.de

                      Vernünftige Entscheidung vom Jauch. Die Forderungen der ARD sind ihm wohl etwas auf den Keks gegangen. Erst lässt man einen solchen wirklich guten Moderator aus den "Fängen" der ÖR raus, und dann macht dieser bei den Privaten eine Karriere. Und wenn er dann zurück zu den ÖR kommen soll dann soll er plötzlich alles andere für die Privaten einstellen.
                      • am via tvforen.de

                        Richtige Entscheidung. Er hat es auf seiner Stelle auch nicht nötig sich von den konserativen aufglebähten Wasserköpfen die in den Vorständen der ÖF sitzen gängeln zu lassen. Er soll sich nicht verbiegen lassen und das tun was er wirklich will.
                      • am via tvforen.de

                        Jepp, genau so isses.
                    • am via tvforen.de

                      Gott sei Dank bleiben wir von weiteren journalistischen Ergüssen des Herrn Jauch verschont!
                      • am via tvforen.de

                        Jauch, der Edmund Stoiber des Fernsehens.

                        weitere Meldungen