Kachelmann verliert „Tagesthemen“-Auftrag

ARD wechselt den Produktionspartner

Michael Brandes – 31.10.2011, 11:04 Uhr

Kachelmann verliert "Tagesthemen"-Auftrag – ARD wechselt den Produktionspartner – Bild: ARD

Mit einem Bildschirm-Comeback von Jörg Kachelmann im Ersten ist wohl eher nicht zu rechnen. Für ihre Wettersendung in den „Tagesthemen“ wechselt die ARD zum 1. Januar 2012 den Produktionspartner.

Seit dem Frühjahr 2010 ruht Kachelmanns Moderationstätigkeit. Hinsichtlich dessen Zukunft vor der Kamera hatte die ARD zunächst keinen Entscheidungsbedarf, solange Kachelmanns Freispruch vom Vorwurf der Vergewaltigung nicht rechtskräftig war. Nachdem das Verfahren mittlerweile abgeschlossen ist, liegt nun eine erste Programmentscheidung vor.

ARD-Programmdirektor Volker Herres bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur dapd den Wechsel der Produktionsfirma. Kachelmanns Firma Meteomedia liefert demnach für die „Tagesthemen“-Sendung künftig nur noch die Wetterdaten. Für Produktion und Moderation zuständig ist in Zukunft die Bavaria-Tochterfirma Cumulus Media. Zur Zeit werde geklärt, welche Moderatoren ab 2012 das Wetter präsentieren sollen.

Laut ‚Kontakter‘ wird sich für die Zuschauer jedoch nichts ändern. Die derzeitigen Wettermoderatoren von Meteomedia, Claudia Kleinert und Sven Plöger, werden zu Cumulus wechseln, berichtet der Branchendienst mit Verweis auf das ARD-Umfeld. Ob Kachelmanns schweizer Firma weiter das „Wetter vor Acht“ und das Wetter im „Morgenmagazin“ zuliefert, sei dagegen noch offen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Mir geht es hier nicht um Vergewaltigung, Raub, Mord, Totschlag etc. pp.. Hier geht es um den Rücktritt vom Rücktritt. Selbst wenn, dem Michel Friedman hat seine "Paolo Pinkel" Affäre kaum geschadet und der Kachelmann ist so arrogant und sch.... auf die Meinung anderer, dass ihm das doch am Ar... vorbeigehen würde. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt´s sich gänzlich ungeniert.
    • am via tvforen.de

      Finde ich schade das die ARD den Wetter-Partner wechselt. Hätte schon gehoft Jörg Kachelmann irgendwann mal wieder im Fernsehen zu sehen. So bleibt Jörg Kachelmann wohl nur noch bei YouTube als Wetteransager.

      FamSchroeter99
      • am via tvforen.de

        Auf das, was man in den Medien hört oder liest oder was die betreffenden Personen vor sich hinschwätzen, setze ich keinen Pfifferling. Es gibt genügend Promis, die ihren "unwiderruflichen" Abschied von Sport, Film, Fernsehen, Unterhaltung etc. pp., aus welchen Gründen auch immer, bekanntgegeben haben, nur um dann nach einiger Zeit doch den Rücktritt vom Rücktritt vollziehen.
        • am via tvforen.de

          WilliWinzig schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Auf das, was man in den Medien hört oder liest
          > oder was die betreffenden Personen vor sich
          > hinschwätzen, setze ich keinen Pfifferling. Es
          > gibt genügend Promis, die ihren
          > "unwiderruflichen" Abschied von Sport, Film,
          > Fernsehen, Unterhaltung etc. pp., aus welchen
          > Gründen auch immer, bekanntgegeben haben, nur um
          > dann nach einiger Zeit doch den Rücktritt vom
          > Rücktritt vollziehen.

          Aber nur wenige davon wurden wegen Vergewaltigung angeklagt.
          Ich weiß grad nur einen, Andreas Türck, und den habe ich trotz Freispruch oder Verfahrenseinstellung (keine Ahnung, ging jedenfalls gut für ihn aus) danach nie wieder im Fernsehen gesehen.
      • am via tvforen.de

        soweit ich weis ( gelesen habe ) ist das thema VOR DER KAMERA für Kachelmann selbst erledigt - von daher ist das auch kein thema mehr..


        Gruß Sir Hilary

        weitere Meldungen