Kleinstadt protestiert gegen den „Frauentausch“

Bürger von Zerbst sind empört über RTL II und ihre TV-Familie

Michael Brandes – 23.01.2009

Die RTL II-DokuSoap „Frauentausch“ sorgte in der Stadt Zerbst in Sachsen-Anhalt für Empörung: In der Folge vom 8. Januar dieses Jahres hatten eine Frau aus Zerbst und eine Frau aus Hamburg für zehn Tage ihre Familien getauscht. Nach Ausstrahlung der Sendung sollen einige der 15.000 Einwohner von Zerbst gegen die „klischeehafte Berichterstattung und die Herabwürdigung des Ortes“ demonstriert haben. Auch gegen die Familie entlud sich offenbar der Zorn der „Frauentausch“-guckenden Mitbürger: Sie wurden im Ort beschimpft, es kam zu Sachbeschädigungen am Haus.

Die ausgestrahlte Episode wird nun ein Fall für die Landesmedienanstalten. Der Vorsitzende der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK), Thomas Langheinrich, kündigte eine Prüfung durch eine Expertengruppe an. „Generell gilt: Auch wenn die Teilnehmer sich freiwillig für eine solche Doku-Soap bewerben und umfangreiche Verträge unterschreiben, berechtigt das die Sender nicht, sie medial hinzurichten. Jeder hat ein Recht auf Menschenwürde. Ein Sender muss für sein Programm die Verantwortung tragen“, erklärt Langheinrich. Zu prüfen sei nun, ob RTL II moralische und ethische Grenzen überschritten habe.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich habe mir den Ausschnitt auch eben angetan: Nun weiss ich einmal mehr, warum ich mir bei den Privaten nur Spielfilme oder amerikanische Serien ansehe.....
    • am via tvforen.de

      Ich habe einmal teile dieser Sendung gesehen und frage mich warum sich Familien so etwas antun und damit machen.Bekommen die soviel Geld dafür?Oder wollen die alle unbedingt ins Fernsehen?
      Grüße,Miss Micky
    • am via tvforen.de

      Der Frauentausch letzte Woche

      http://www.tvforen.de/read.php?4,968020

      erweckte in mir den Eindruck, die junge Frau in Düsseldorf wolle damit ihre Eheprobleme lösen.
  • am via tvforen.de

    also wie es bei spiegel.de stand fand ich das schon krass das sachbeschädigung statt gefunden hat das muss nicht sein, andererseits finde ich die aktion von den leuten, die kleine frühstücksbrettchen in den postkasten geworfen haben genial ;o) sowas nennt man zeichen setzen ohne etwas zu beschädigen ;o)
    • am via tvforen.de

      genau so sehe ich das auch. Das ist eine vernünftige Einstellung.
  • am via tvforen.de

    Habe die Sendung auch gesehen. Dieser psychopathische Vater der Ossifamilie hat schon selber dafür gesorgt, dass die Kleinstadt in Misskredit geraten ist, eine Zwangsjacke wäre in manchen Situationen angebracht gewesen. Und dass Kind machte leider auch keinen intelligenten Eindruck, das Opfer falscher Erziehung der seltsamen Eltern.
    • am via tvforen.de

      Ich zieh es mir gerade tatsächlich auf youtube noch ganz rein.

      Also Arbeit werden die wohl nie finden, befürchte ich.

      Das Kind tut mir auch ganz schrecklich leid.
      • am via tvforen.de

        Stine79 schrieb
        >

        >
        > Das Kind tut mir auch ganz schrecklich leid.

        Ja und auch die Tiere!

        Ursi
    • am via tvforen.de

      die ausschnitte sind echt furchtbar!
      das man sowas guckt, ist fast noch schlimmer
      ich versteh nicht, daß RTL2 da nicht irgendwann mal ne grenze zieht
      • am via tvforen.de

        hui! das war die geilste tauschsendung die ich je gesehen habe hab sie zwar nicht ganz gesehen, aber die links, und ich musste gerade tränen lachen.... das zeig ich nacher mal meiner freundin....... ach wie herrlich.... trottel die sich gerne der fernsehlandschaft zum gespött machen. ;o)
        • am via tvforen.de

          Hab bisher nur selten in die Sendung reingezappt, aber das Perfide an dem Format ist schon nach wenigen Momenten zu erkennen: Da werden mit vollem Kalkül Menschen zusammengeführt (treffender wäre: aufeinander gehetzt), die von Intellekt und sozialem Umfeld her unterschiedlicher kaum sein könnten und im realen Leben nie etwas miteinander zu tun hätten. So kann man dann prima Konflikte und Empörungspotenzial schüren, an denen das sensationsgeile Publikum sich laben und selbst erhöhen soll.

          Schuld an solchen Sendungen bleiben in erster Linie die Zuschauer, die sich so was bewusst anschauen. Würden die nicht aus voyeuristischen oder anderen fragwürdigen Gründen diesen Stuss konsumieren, gäbe es solche Shows erst gar nicht.
          • am via tvforen.de

            Atavist schrieb:
            -------------------------------------------------------

            > Da werden mit vollem
            > Kalkül Menschen zusammengeführt (treffender
            > wäre: aufeinander gehetzt), die von Intellekt und
            > sozialem Umfeld her unterschiedlicher kaum sein
            > könnten und im realen Leben nie etwas miteinander
            > zu tun hätten.

            Die Frau war auch nur eine normale Angestellte und keine Professorin oder Luxuslady.
            Daneben benommen (und das ist noch stark untertrieben) hat sich ausschließlich der Ossivater, gesellschaftliche/soziale Unterschiede haben dabei keine Rolle gespielt.

            > Schuld an solchen Sendungen bleiben in erster
            > Linie die Zuschauer, die sich so was bewusst
            > anschauen. Würden die nicht aus voyeuristischen
            > oder anderen fragwürdigen Gründen diesen Stuss
            > konsumieren, gäbe es solche Shows erst gar nicht.

            Das Argument ist zwar richtig, aber wer schaltet da schon ab ?
        • am via tvforen.de

          Krank!
          • am via tvforen.de

            wer ist denn nun wer und woher? der gut genährte und seine oma sind die aus zerbst gegen die jetzt protestiert wird? dann stellt sich jetzt aber die frage was man mit "klischeehafte Berichterstattung und die Herabwürdigung des Ortes" meint? in jedem ort gibt es kluge und dumme und ganz dumme menschen und stullenbretchen die zu bruch gehen. versteh die aufregung nicht.
            • am via tvforen.de

              http://www.tutsi.de/frauentausch-08-01-2009-video-zerbst-tauscht-mit-hamburg-der-hammer/2009/01/08/tutsi-blog-aktuell/

              da kannman ein paar Ausschnitte sehen ---- auweia ---- jetzt nicht wegen Zerbst, sondern wegen der Personen .....
              • am via tvforen.de

                RTL2 ist die Sendung wohl auch zu brisant geworden, so wurde sie doch von der Frauentausch-Seite entfernt, die Sendung gibt es (noch) auf youtube zu sehen (natürlich nicht komplett am Stück, es sind mehrere Teile, zu finden mit der Eingabe: Frauentausch + Zerbst), hier mal der Schneidebrettausraster:

              • am via tvforen.de

                Urgh!!! :-(((

                Der Typ mit seinem Brett war ja wohl ein "Brüller".

                Erst rumschreien und dann wie ein kleines Mädchen heulen.

                Die Leute müssen ja aufpassen, dass Ihnen das Sofa nicht am Ar... festwächst.

                "Ich will jetzt meine Serie sehen!!!" Der Sohn wir dann einfach bei Omma "deponiert" *pfui*

                Die Mudder dachte wohl auch, denen würden Sie ´ne Putze auf die Hütte schicken.

                Jedenfalls weiß man, wo der Typ das Motzen her hat.

                Ob Ost oder West, solche "Couch-Leichen" gibt es überall.


                TVMaster74 *dat musste jetzt ma´ raus*
              • am via tvforen.de

                Meine Guete...... Ich habe gerade den Ausschnitt gesehen - wie schrecklich. Wie kann man sich das nur antun, und bei sowas mitmachen? Lustig kann ich das allerdings nicht finden. Es ist abstossend, und irgendwie tun die Leute mir ziemlich leid, auch wenn sie sich das selber zuzuschreiben haben. Was fuer ein Leben!

                Ausserdem: warum wuerde man sich sowas jede Woche angucken wollen?

                Rosalia
              • am via tvforen.de

                Die Ausschnitte habe ich mir gerade mal angesehen und war entsetzt.
                Der Zerbster Ehemann war völlig überfordert.
                Sein Weibchen in Hamburg auch.
                Der Schreihals, ist der immer so?

                Das war krass, obwohl ich den Begriff selten benutze, weil er so abgegriffen ist.

                Die Polin aus Hamburg tat mir leid.
            • am via tvforen.de

              Na Ihr behämmerten Zerbster,
              die Familie Leps ist unbestritten total beknackt, wir haben uns köstlich amüsiert. Es wurde aber nur die Familie Leps dargestellt und nicht der Ort Zerbst. Wer also jetzt der Ansicht ist, dass der Ort Zerbst verunglimpft wurde, ist für mich genau so behämmert, wie dir Familie Leps. Übrigens eine Familie "Leps" gibt es in jedem Ort ...

              günni
              • am via tvforen.de

                Uih, da hat sich wohl ein Zerbstkenner extra für diesen Beitrag angemeldet, oder? ;-)
              • am via tvforen.de

                Und er scheint den Begriff "behämmert" zu kennen. :o
              • am via tvforen.de

                gun62 schrieb:
                -------------------------------------------------------

                > Übrigens
                > eine Familie "Leps" gibt es in jedem Ort ...

                Musste gerade schmunzeln, denn ausgerechnet bei "Teuflische Nachbarn" gab es die "Neps" :-) :-)
              • am via tvforen.de

                ... ja, extra angemeldet. Ich wohne in Landsberg (SA).
                Ich verstehe aber die ganze Aufregung nicht. Die Fam. Leps wohnt sicher schon eine ganze Weile in Zerbst und ist so wie sie ebend ist. Dann wurde diese Familie im Fernsehen dargestellt und plötzlich sind alle entrüstet. Ist wirklich jemand so dämlich zu glauben, dass die Fam Leps die Zerbster Vorzeigefamilie ist? Jeder einigermassen vernünftig denkende Mensch wird über die Fam Leps lächeln und das wars schon.
              • am via tvforen.de

                Es geht weniger um die Darstellung der Familie, als vielmehr um das Image der Stadt Zerbst, die da wohl als abgewrackte Assi-Stadt rüberkam, was eindeutig Schuld der Macher/des Senders ist. Die Bilder von Zerbst (hauptsächlich kaputte Häuser und leere Strassen), die da gezeigt wurden, wurden noch extra mit grauen/dunklen Farben bearbeitet und manchmal setzte man sogar eine Art Tunnelblick ein(weiß nicht wie der Fachbegriff ist - es wurde zum Beispiel ein altes Haus gezeigt, was in der Mitte des Bildes zu sehen war und vom Rand aus wurde das Bild kreisförmig schwarz), während die Bilder aus Hamburg (schöne Häuser, viele Menschen etc) mit Funkeln und hellen Farben bearbeitet wurden. Die Leute aus Zerbst, die die Familie belästigen, regen sich nun über eben diese auf, da sie diejenigen waren, die Zerbst sozusagen präsentierten. Genausogut hätte man aber auch eine Bilderbuchfamilie filmen können, die sich tadellos benimmt, wenn die Bilder dann ebenfalls negativ bearbeitet werden würden, wäre die Schuldfrage schneller geklärt und niemand wäre auf die Idee gekommen, zu deren Haus zu pilgern. Die Wut sollte sich komplett gegen die Produktionsfirma (so viel ich weiss ist das Constantin Entertainment, die u.a. auch Next Uri Geller produzieren) und den Sender richten. Um die gezeigte Familie sollten sich besser die offiziellen staatlichen Einrichtungen kümmern.
            • am via tvforen.de

              gehört das mit Ursis Beitrag zusammen?

              http://www.tvforen.de/read.php?4,968020
              • am via tvforen.de

                Monsieur Saran schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > gehört das mit Ursis Beitrag zusammen?

                Nein, das war wieder eine anderer Frauentausch.
            • am via tvforen.de

              "...Da sind 50 bis 100 Menschen, hauptsächlich Jugendliche vor dem Haus aufgezogen und haben Eier geworfen und Frühstücksbrettchen durch den Postschlitz geworfen...Gestern soll wieder eine kleine Ansammlung dagewesen ein. Das geschieht jetzt fast wöchentlich. Die Familie hat ja schon öfter in solchen Sendungen mitgemacht. Das regt die Leute auf....."

              das ist das eigentlich kranke an der sache. warum darf die familie nicht selber entscheiden was sie tut?
              • am via tvforen.de

                siehe auch:
                http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,602859,00.html
                • am via tvforen.de

                  Danke für den Link, Morlar. Nun habe ich wenigstens eine geringe Ahnung, um was es geht.
                • am via tvforen.de

                  Morlar schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > siehe auch:
                  > http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,602859,00.html

                  Einiges von dem was der Bürgermeister sagt ist ja richtig, es nervt allerdings das er daraus wieder ne Ossi/Wessi Geschichte machen muss.
                • am via tvforen.de

                  Ich habe den Frauentausch gesehen und kann wohl mit Fug und Recht sagen,
                  dass ich selten so eine fürchterliche Familie - samt ihrer keifenden Oma - gesehen habe.
                  Es war bedrückend, wie der Mann wegen eines "Frühstücksbrettchens" ausgerastet ist.
                  Welche Würde sollte er haben, die zu beschützen gilt ?
                  Und was soll das Gerede von Ossi/Wessi ?
                  Sie wohnen nun mal in Zerbst.
                • am via tvforen.de

                  geht aber auch darum das die leute von den sendungen die familien anstacheln alles auf die spitze zu treiben, so das es unterhaltungswert gibt. manchmal würden sich die familien bestimmt gerne anders verhalten.
                • am via tvforen.de

                  Genau so ist es, und das sollte man bei Diskussionen über derartige Sendungen nie vergessen. Da benimmt sich dann keiner "normal".
                • am via tvforen.de

                  Die ausgestrahlte Episode wird nun ein Fall für die Landesmedienanstalten. Der Vorsitzende der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK), Thomas Langheinrich, kündigte eine Prüfung durch eine Expertengruppe an. "Generell gilt: Auch wenn die Teilnehmer sich freiwillig für eine solche Doku-Soap bewerben und umfangreiche Verträge unterschreiben, berechtigt das die Sender nicht, sie medial hinzurichten. Jeder hat ein Recht auf Menschenwürde. Ein Sender muss für sein Programm die Verantwortung tragen", erklärt Langheinrich. Zu prüfen sei nun, ob RTL II moralische und ethische Grenzen überschritten habe.

                  Moralische und Ethische Grenzen im (Privat)fernsehen ??????????????.
                  Ich frage mich, in welcher Welt die Landesmedienanstalt und Ihre Mitarbeiter leben, wenn Ihnen erst jetzt auffällt, das im Fernsehen Menschen herrabgewürdigt werden.
                  Man kann dieser Art von Formate, in denen Menschen zur Belustigung des Publikums niedergemacht werden kaum noch entkommen. Sie laufen in verschiedenen Abwandlungen auf nahezu jedem Sender.
                  Dschungelcamp, Deustchland sucht den Superstar, Frauentausch, Big Brother, Achtung Kontrolle, und, und ,und...........
                  Natürlich dreht sich die Ekelspirale mit wachsender Geschwindigkeit, man muß sich ja von der Konkurenz abheben, und je schlimmer die Sendung, desto besser sind leider die Quoten.
                • am via tvforen.de

                  Typisch Osten oder?Ich wohn auch in Sachsen-Anhalt aber das ist ja nur noch lächerlich gewesen.
              • am via tvforen.de

                Noch Fragen...???

                weitere Meldungen