‚Lost‘ endet im Jahr 2010

Produzenten verlängern Verträge für drei Staffeln

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 07.05.2007

ABC und die Produzenten von „Lost“ haben sich über das weitere Leben und das Ende der Serie geeinigt. Wie die Produktionsfirma ABC TV Studio am Montag bekannt gab, wird es nach Ende der momentanen dritten Staffel noch drei weitere geben – bestehend aus je 16 Folgen, die ohne Unterbrechungen durch Wiederholungen wöchentlich in den USA laufen sollen. Danach wird die Serie im Jahr 2010 nach ihrer sechsten Staffel endgültig eingestellt.

Die ausführenden Produzenten und Headwriter von „Lost“, Damon Lindelof und Carlton Cuse, hatten ABC bereits länger dazu gedrängt einen Endpunkt für die Erfolgsserie festzusetzen, um kreativer Ermüdung vorzubeugen (fernsehserien.de berichtete). Beide unterzeichneten nun je einen Vertrag mit ABC TV Studio – achtstellige Gehälter inklusive – der nicht nur garantiert, dass beide bis zum Ende ihrer Serie Headwriter und Produzent bleiben, sondern auch ABC TV die Rechte an weiteren Kreationen des Duos nach dem Ende von „Lost“ sichert.

Lindelof und Cuse lobten Stephen McPherson, Präsident von ABC Entertainment, und Mark Pedowitz, Präsident von ABC TV Studio, für deren Entscheidung. „Den Endpunkt in Sicht zu haben ist extrem befreiend“, sagte Lindelof. So hätten er und Cuse bereits vor einer Weile eine Art ‚Road Map‘ mit allen großen mythologischen Meilensteinen bis zum Ende der Serie ausgearbeitet. „Was wir nicht wussten, war, wie lange wir den Ablauf dieser Story hätten ausdehnen müssen“, erklärte Cuse. „Durch die Festlegung des Endpunkts können wir nun den Rest der Serie in vollem Vertrauen bis ins Detail planen.“ Im Januar äußerten sich Lindelof und Cuse dahingehend, dass sie den Endpunkt für „Lost“ nach der 100. Folge sähen. Durch die Vereinbarung mit ABC wird die totale Anzahl der Folgen sich nun auf 120 belaufen.

Damon Lindelof schrieb den Pilotfilm der Serie mit Produzent J. J. Abrams, Carlton Cuse kam im Oktober 2004 zum Team von „Lost“. Neben kommerziellem Erfolg war dem Inseldrama auch Erfolg bei den Kritikern beschert. So erhielten die Macher 2005 einen Emmy für die beste Dramaserie und 2006 ein Golden Globe derselben Kategorie.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Penny hat dann am Ende der 2ten Staffel glück gehabt: Die Portugiesen im Eis haben das Signal von Desmonds Boot entdeckt, denn das Signal konnte für Sekunden durch die durch die Höhlen-Explosion verursachten Ausfälle des Schildes um die Inseln entweichen.

    Penny schickt nun natürlich ein Team los, um ihren Geliebten Desmond zu finden. 80 meilen vor den Inseln ......

    nana das führt zu weit nun :) guckts selbst
    • am via tvforen.de

      Du bist ja wirklich ein Held. Wie gut, dass ich die Folgen schon gesehen habe.
  • am via tvforen.de

    Die Pläne sind ja schön und gut, trotzdem ist das alles keine Garantie. Sollten die Quoten in der vierten oder fünften Staffel einbrechen, dann wird die Serie schneller abgesetzt als man "Aber es sollten doch sechs Staffeln werden!" sagen kann. ;)

    Letztendlich ist das doch dumm, anstatt drei Ministaffeln zu planen zwischen denen dann jeweils 8 Monate Pause sind hätte man besser nur 2 mit jeweils 24 Folgen genommen.
    • am via tvforen.de

      da wird nix abgebrochen, dafür ist das zu gut und auch im ausland zu stark vertreten.
      die verdienen ja auch am dvd verkauf und was weiß ich nicht alles, also alles cool.

      und wenn sie es wirklich machen würden, riskieren sie, dass das abc studio komplett gestürmt und abgefackelt wird...
    • am via tvforen.de

      Das glaubst Doch doch nicht wirklich? Wenn die SErie nicht läuft wird sie abgesetzt, so einfach ist das. Da gibt es genug Beispiele. Angefangen mit Alias.
  • am via tvforen.de

    Für alle die angst haben, es würden immer neue Handlungsstränge aufgenommen und neue Rätsel gestellt, denen sei gesagt, gerade die ganz aktuellen US-Folgen der 3. Staffel, aber auch schon ein paar zuvor bringen einiges zu Ende und man könnte meinen, die Serie will sich jetzt schon verabschieden. Bin jetzt schon auf die 4. Staffel gespannt, obwohl die 3. noch nicht einmal zu Ende ist.
    • am via tvforen.de

      also ich bin auf premiere stand (folge 9)

      ich finde es auch gut, dass ein ende fest steht (obwohl ich es natürlich bedaure, da ich die serie so liebe), aber so können die produzenten noch gezielter rangehen und das wäre bei 8-9 staffeln bestimmt ermüdend geworden.

      also ich bin auf die nächsten folgen gespannt und finde die folgen der 3. staffel absolut klasse!

      das mit hurley war auch nur ein hirngespinnst, die macher wollten wohl wieder mal alle verwirren.
      nur das mit der blonden, die am ende der folge bei hurley in der klapse auftauchte und später zusammen mit anna-lucia erschossen wurde, war etwas strange.
    • am via tvforen.de

      Kid schrieb:
      "das mit hurley war auch nur ein hirngespinnst, die macher wollten wohl wieder mal alle verwirren.
      nur das mit der blonden, die am ende der folge bei hurley in der klapse auftauchte und später zusammen mit anna-lucia erschossen wurde, war etwas strange."

      Ja genau das Ende mit Lizzy in der Psychatrie wurde ja noch nicht aufgeklärt. Sie war ja eine Therapeutin, am Ende der Folge ist sie aber Patient in der Psychatrie und sah ziemlich verstört aus.d Deshalb erhoffe ich mir in deieser Richtung noch Aufklärung und deshalb zählt das für mich noch zu den wichtigen offenen Fragen.
    • am via tvforen.de

      denke ich nicht, kam mir wie ne nebenstory vor.
      selbst wenn lizzy mit ihm da war, vielleicht war es ja auch nur ein kleines einzelschicksal.
      vielleicht war sie da drin, weil sie den tod ihres mannes nicht verkraftet hatte und später hat sie sich ja wieder gefangen und gibt desmond das boot (ich hoffe mal, dass war jetzt kein spoiler, gehörte doch noch zu season 2 oder?)
    • am via tvforen.de

      Wer hat gesagt, dass Lizzy Therapeutin war außer sie selbst?
    • am via tvforen.de

      Kid schrieb:
      >
      > denke ich nicht, kam mir wie ne nebenstory vor.
      > selbst wenn lizzy mit ihm da war, vielleicht war es ja auch
      > nur ein kleines einzelschicksal.
      > vielleicht war sie da drin, weil sie den tod ihres mannes
      > nicht verkraftet hatte und später hat sie sich ja wieder
      > gefangen und gibt desmond das boot (ich hoffe mal, dass war
      > jetzt kein spoiler, gehörte doch noch zu season 2 oder?)

      Libby (nicht Lizzy) war das nicht, die Desmond das Boot gegeben hat, sie sah ihr täuschend ähnlich, war aber eine andere Schauspielerin (Sonya Walger) und ihr Rollenname war (bzw. ist - sie taucht in der 3. Staffel nochmal auf) Penelope 'Penny' Widmore. Die Geschichte von Libby wird sehr wahrscheinlich nicht wieder aufgegriffen, da Cynthia Watros (die Darstellerin der Libby) zusammen mit Michelle Rodriguez von den Lost-Machern gefeuert wurden und deshalb steben mussten. Grund für die Kündigung waren bei beiden wiederholte Verhaftungen wegen Trunkenheit am Steuer.
    • am via tvforen.de

      Ich glaube Du verwechseltst da etwas ganz enorm. Libby war 100 %ig die Person die Desmond das Boot gegeben hat. Wie Kid schon sagt, gehöte das Boot ihrem verstorbenen Mann und war auch nach ihr benannt. Komischerweise haben einie damals Penny für Libby gehalten, als man sie am Ende der 2. Staffel gesehen hat. Ich kann mich eine Diskussion hier im Forum darüber erinnern.

      Aber Cynthia Wtros hatte tatsächlich nach ihrem Serientod in der 2. Staffel nochmal einen Auftritt, als sie in Desmonds Rückblende auftaucht. Warum sollte er auch von Penny ein Boot kriegen. Die Frau war ihm vollkommen fremd. Mit Penny war er jedoch zu dem Zeitpunkt, als er die Seereise antritt ja bereits auseinander.
    • am via tvforen.de

      An diese Diskussion kann ich mich auch noch erinnern. Ich muss die letzte Folge der 2.Staffel jetzt gleich nochmal gucken um das zu überprüfen. Der Rückblendenauftritt von Cynthia Watros nach ihrem Serientod müsste ja dann dieser (#2.23) sein, denn in der entsprechenden Episode der 3.Staffel war sie nicht. Die Verträge der beiden Frauen wurden auch zum Ende der 2. Staffel gekündigt, Rodriguez hätte also auch nochmal auftauchen können.
    • am via tvforen.de

      Die Szene ist tatsächlich in Folge 223

      [url]http://www.myfanbase.de/index.php?mid=1041&eid=2428[/url]
    • am via tvforen.de

      OK, damit brauche ich diese Folge jetzt erstmal nicht zu gucken, das entsprechende Detail steht ja in deinem link. Dann sorry für die Fehlinfo und danke für die Richtigstellung.
    • am via tvforen.de

      kein problem, denn hier sind profis am werk...
    • am via tvforen.de

      Kid schrieb:
      "kein problem, denn hier sind profis am werk... "
      Genau, und natürlich weiß hier auch jeder das die Rolle von Cynthia Watros, Libby (von Elisabeth *klugscheiß*) heißt und nicht Lizzy. Lizzy ist bei mir nur durch das schnelle Zusammenwursteln aus Libby und Izzy (die blonde bei Grey's Anatomy) entstanden. Die Abkürzung Lizzy kenne ich gar nicht , gibts nur bei dem Arcade-Klassiker Rampage, da kann man ein Monster auswählen das Lizzy heißt, und das war natürlich eine Rieseneidechse (lizard---Lizzy).
      Das mit Libby in der Psychatrie ist ja auch nicht besonders wichtig, aber im Zusammenhang mit dem Hirngespinst (oder auch nicht) von Hurley wäre es schon interessant zu erfahren was es mit der Sache auf sich hat. Aber ich vermute das ist mal wieder der Versuch von den Schreibern die Fans auf die falsche Fährte zu locken.
    • am via tvforen.de

      Pffff...und ich hab nur zu schnell getippt....und habs doof und blond übernommen - trotzdemm kannste mich gerne Fragen, weil ich alle Folgen bis einschl. F. 6 Staffel 3 habe und nachschauen könnte ;-)
  • am via tvforen.de

    ich hab schon mal an anderer stelle hier zum thema LOST & lebensdauer gepostet, dass ich auch nur 5, 6 staffeln ertragen würde und auf eine in sich zufriedenstellende auflösung hoffe.
    insofern freut mich die neuigkeit über eine einstellung der serie.
    auch bin ich gespannt, welche plots uns bis dahin erwarten und natürlich wie diese serie ihre mysterien (hoffentlich) auflöst... oder ob dann doch nur eine ansprache eines schimpansen erfolgt... mir soll alles recht sein, solange man sich hinterher, nach fleißigem gucken, wundern und miträtseln nicht verarscht vorkommt und unbefriedigt zurückbleibt...!?
    • am via tvforen.de

      Dito. ICh finde es gut, dass die Folgenanzahl gestrafft wird und man weiß, wann es zu Ende geht.
  • am via tvforen.de

    Die binden sich da einen Bären auf, ich glaube nicht das die beiden alle wichtigen offenen Fragen bis zum Ende schlüssig aufklären können. Eine Ende nach 4 oder höchstens 5 Staffeln wäre besser, spannender und einfacher aufzulösen. Mit den wichtigen offenen Fragen meine ich (mein Stand ist der von Pro7, also bis letzte Folge von Staffel 2):
    - der Eisbär im Pilotfilm und die riesigen, unsichtbaren, bäumeausreisenden Monster sowie der schwarze lebendige Rauch sind immer noch nicht aufgeklärt
    - die sechs Zahlen von Hugo um die es sich so mysteriös in Staffel 1 drehte
    - das Hirngespinst von Hugo das sich die ganze Insel und alle Personen nur in seinem Kopf abspielen während er in psychatrischer Behandlung ist
    - doch ganz plötzlich sind all die Zahlen, Hirngespinste und Eisbären unwichtig geworden denn jetzt sind alle nur zufällig auf der Insel gelandet wegen Desmond.
    • am via tvforen.de

      @kurosan

      Hast du schon die dritte Staffel gesehen...also die ersten Folgen?
      Dann erklärt sich der Eisbär (wenn ich alles richtig verstanden habe :-))
    • am via tvforen.de

      Ach, ich seh gerade: du bist auf dem Pro7 Stand...

      Dann freu dich auf die dritte Staffel: bereits zu Beginn klären sich einige Sachen!
    • am via tvforen.de

      Wenn Du die 2. Staffel gesehen hast, müsstest Du doch bemerkt haben, dass Hugos Hirngespinst auf einen Rückfall seiner damaligen psychischen Krankheit zurückzuführen ist.



      @Myra

      wie der Eisbär auf die Insel kommt, wurde doch bis jetzt auch in der dritten Staffel nicht aufgeklärt.
    • am via tvforen.de

      Nicht richtig aufgeklärt, aber zumindest eine logische Lösung geboten.
    • am via tvforen.de

      Ja, sehe ich genauso wie Hülya - und ich möchte nicht spoilern, sonst würd ich mich jetzt hier total austoben ;-)
  • am via tvforen.de

    naja bis dahin hat endlich der letzte kapiert, das in wahrheit alle Losties tot sind und im Zwischenreich weilen bis ihre verirrten, geschundenen Seelen ruhe finden

    :)
    • am via tvforen.de

      Tom 1 schrieb:

      > naja bis dahin hat endlich der letzte kapiert, das in
      > wahrheit alle Losties tot sind und im Zwischenreich weilen
      > bis ihre verirrten, geschundenen Seelen ruhe finden

      ... im letzten Podcast haben die beiden ausführenden Produzenten Carlton Cuse und Damon Lindelof das Ende schon verraten:
      In der allerletzten Folge von "Lost" wird sich nämlich ein Schimpanse in einem Ledersessel sitzend an die Zuschauer wenden und alle Geheimnisse aufklären!!1
      Obwohl: Das war dann vielleicht doch nicht so ganz ernst gemeint:))

weitere Meldungen