NBC gibt Sequel zur „Taken“-Filmreihe Serienbestellung

13 Episoden für eine Vorgeschichte zu Bryan Mills

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 18.09.2015, 10:11 Uhr

Liam Neeson als Bryan Mills im zweiten Teil der „Taken“-Filmreihe – Bild: EuropaCorp
Liam Neeson als Bryan Mills im zweiten Teil der „Taken“-Filmreihe

NBC hat bei Luc Besson eine neue Serie bestellt, die als Prequel zu „Taken“ verstanden wird: In der Filmreihe porträtiert Liam Neeson Bryan Mills, dessen Tochter im ersten Teil entführt wird.

Mills stellt sich in einer Droh-Ansprache an einen der mutmaßlichen Entführer als „Mann mit ganz speziellen Fähigkeiten“ vor, die ihn „zum Alptraum für Menschen wie dich“ machen würden. In der Serie ist Mills noch ein junger Mann, der weder Frau noch Kinder hat. Stattdessen soll sich die Serie darum drehen, wie die Figur die angesprochenen Fähigkeiten erworben hat. Dabei bricht die Serie erwartungsgemäß auch mit der inneren Logik einer „Vorgeschichte“, indem die Serie in der Gegenwart spielt und nicht in der Zeit, als Neesons Bryan Mills ein junger Mann gewesen wäre.

NBC hat dem Projekt eine direct-to-series-Bestellung über 13 Folgen gegeben. Universal TV produziert zusammen mit EuroCorp, der Firma von Film-Schöpfer Luc Besson. Allerdings wird das Projekt nicht vom europäischen Arm der Firma produziert (wie etwa „Taxi Brooklyn“, das für den Verkauf auf dem internationalen Markt produziert wurde), sondern durch das in Los Angeles beheimatete EuropaCorp Television U.S., das wie ein „normales“ US-Studio primär für den US-Markt herstellt.

Universal TV soll die Internationale Distribution übernehmen. Zunächst wird aber erstmal ein Showrunner gesucht, der die Entwicklung der Serie leiten kann.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen