NBC-News: „30 Rock“ weiter mit Alec Baldwin, Zukunft von „Community“ offen

Warum Chelsea Handler der Wodka gestrichen wurde

Michael Brandes – 08.01.2012, 09:02 Uhr

Alec Baldwin – Bild: NBC Universal, Inc.
Alec Baldwin

Im Rahmen der ‚TCA Winter Press Tour‘ stellen einige US-Sender derzeit ihre neuen Serienprojekte und Programmpläne für die kommenden Monate vor. Am Freitag war NBC an der Reihe. Angesichts vieler Serienflops, mit denen das US-Network in die neue TV-Saison gestartet ist, gab sich Bob Greenblatt sehr selbstkritisch.

„Wir hatten einen wirklich schlechten Herbst“, gestand der Chef des seit Jahren kriselnden Networks ein. „Es kann nur aufwärts gehen, aber es ist noch ein weiter Weg.“ Konkrete Entscheidungen über die Zukunft der NBC-Serien werden größtenteils erst kurz vor den ‚Upfronts‘ gefällt, wenn sich die Senderverantwortlichen einen Überblick über jene Pilotfilme verschafft haben, die im Frühjahr produziert werden.

Gute Nachrichten gab es immerhin für „30 Rock“-Fans: Alec Baldwin hat seine Ausstiegsgedanken verworfen und einen Vorvertrag unterzeichnet. Demnach wäre er weiter dabei, falls eine siebte Staffel bestellt wird.

Hoffen dürfen noch die Fans von „Community“: Nach mageren Quoten im Herbst verschwand die Workplace-Comedy vom neuen Januar-Sendeplan. Diese Entscheidung sei aber nicht gleichbedeutend mit einer endgültigen Absetzung, betonte Greenblatt. Ob und wann es mit „Community“ weitergeht, sei davon abhängig, wie sich die übrigen Donnerstagsserien sowie die neuen Comedyprojekte in den kommenden Wochen entwickeln.

Von jenen neuen NBC-Serien, die zur Midseason 2012 starten, wird insbesondere die hochbudgetierte Musical-Serie „Smash“ besonders umfangreich beworben. Die Spielberg-Produktion startet im US-Fernsehen am 6. Februar, jedoch soll der Pilotfilm schon vorab über zahlreiche Plattformen zugänglich gemacht werden. So werden in einigen Großstädten öffentliche Screenings durchgeführt. Über Anbieter wie iTunes und Hulu wird die erste Folge bereits ab dem 16. Januar abrufbar sein.

Comedian Chelsea Handler stellte ihre neue Serie vor, bei der es sich um die Verfilmung ihrer Bestseller-Biographie „My Horizontal Life: A Collection of One-Night Stands“ handelt. Das TV-Projekt musste einen besonders kuriosen Namenswechsel über sich ergehen lassen. Den ursprünglichen Titel „Are you there Vodka? It’s me, Chelsea“ änderte NBC in „Are You There, Chelsea?“. Die begehrte Blondine nimmt diesen Akt der Selbstzensur gelassen: „Nun, nicht jeder mag Alkohol so gern wie ich. Das Network möchte, das auch Zuschauer einschalten, die im Gegensatz zu mir kein Alkoholproblem haben.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen