NBC plant Live-Event „The Million Second Quiz“

Einzigartiges 12-tägiges 24-Stunden-Spektakel

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 25.04.2013, 11:49 Uhr

NBC plant Live-Event "The Million Second Quiz" – Einzigartiges 12-tägiges 24-Stunden-Spektakel – Bild: NBC

NBC plant für den Herbst ein einzigartiges TV-Ereignis. Das Network hat eine Show mit dem Titel „The Million Second Quiz“ geordert. Wie der Name andeutet, wird das Live-Event eine Million Sekunden lang dauern, umgerechnet sind das knapp zwölf Tage. Das Quiz wird kontinuierlich 24 Stunden täglich live übertragen.

Höher, schneller, weiter – ein vergleichbares Event hat es bislang nicht gegeben. In „The Million Second Quiz“ müssen die Kandidaten sowohl Wissen als auch Ausdauer beweisen. Im Herzen von Manhattan wird es ein großes Gebäude mit Wänden aus Glas geben, so dass der Spielverlauf in bester „Big Brother“-Manier jederzeit von außen beobachtet werden kann. Die vier besten Mitspieler sind die amtierenden Champions, leben dem Bauwerk und müssen das Spiel 24 Stunden am Tag spielen, wenn sie nicht ausscheiden wollen. Der Sieger gewinnt nach Ablauf der eine Million Sekunden die stolze Summe von zehn Millionen Dollar.

„’The Million Second Quiz’ ist ein völlig revolutionäres Spektakel. Es ist Gameshow, soziales Experiment und interaktives Live-Event zugleich. Das Einzigartige an der Show ist, dass jeder in Amerika die Möglichkeit hat, aktiv an der Sendung teilzunehmen“, erklärt NBC-Specher Paul Telegdy.

Zur Primetime wird die Show auf dem Hauptsender NBC zu sehen sein, die restliche Zeit wird auf den digitalen Plattformen von NBCUniversal übertragen, wo auch große Sportveranstaltungen wie die Olympischen Spiele gezeigt werden. Die Zuschauer haben die Möglichkeit zu Hause in Echtzeit mitzuspielen. Diejenigen, die mit außerordentlichem Wissen überzeugen können, werden nach New York eingeflogen und können zum „Million Second Quiz“-Champion werden. Produziert wird die Show von Universal TV und All3Media America, die sich unter anderem für „Undercover Boss“ verantwortlich zeigen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen