Neues Konzept: „Space Night“ kehrt zurück

Fortsetzung mit lizenzfreier Musik

Michael Brandes – 23.01.2013, 10:41 Uhr

„Space Night“ startete 1994 im BR – Bild: BR/Screenshot
„Space Night“ startete 1994 im BR

Das Bayerische Fernsehen will seine „Space Night“ mit einem neuen Konzept fortsetzen. Nachdem mit der GEMA bislang keine Einigung erzielt werden konnte, wird die Sendung bald mit lizenzfreier Musik produziert.

Am 7. Januar war der seit 18 Jahren ausgestrahlte Nachtprogramm-Klassiker letztmals in br-alpha zu sehen. Eine Weiterführung in bisheriger Form wurde offenbar durch die anhaltende Raffgier der GEMA, die sich mit ebenso horrenden wie realitätsfernen Forderungen zunehmend ins gesellschaftliche Abseits geschossen hat, zunichte gemacht. Laut BR-Darstellung wäre nach den neuen GEMA-Tarifen allein für die musikalische Untermalung der „Space Night“ jährlich ein niedriger siebenstelliger Beitrag fällig geworden.

Fraglich blieb dennoch, warum der BR nicht auf eine naheliegende Lösung zurückgreift und die „Space Night“-Sounds von unabhängigen Künstlern produzieren lässt, die sich nicht der GEMA angeschlossen haben. Dieser Lösungsansatz wird nun weiterverfolgt, wie der Sender gegenüber Internet-Aktivisten, die sich für die Rettung der „Space Night“ eingesetzt haben, bestätigte. Zurückgegriffen wird demnach künftig auf eigene Musikrechte und Kompositionsmöglichkeiten, inklusive der BR-Klangkörper, und möglicherweise auch auf unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlichte Musik. Wann der Neustart erfolgen wird, ist noch nicht bekannt.

Weitere Infos zum aktuellen Stand der Dinge: „Metawelle“-Blog

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen