Quoten zum Haare-Raufen: RTL II nimmt „Einfach hairlich“ aus dem Programm

Fünf Folgen der Doku bleiben im Archiv

Bernd Krannich
Glenn Riedmeier
Bernd Krannich und Glenn Riedmeier – 25.04.2018, 19:00 Uhr

„Einfach hairlich – Die Friseure“: Andreas (l.) und Sebastian (r.) betreiben den „Salon Pompadour“ in Hamburg – Bild: RTL II/Stefanie Schumacher
„Einfach hairlich – Die Friseure“: Andreas (l.) und Sebastian (r.) betreiben den „Salon Pompadour“ in Hamburg

Gnadenlos abgeschnitten hat RTL II die Doku-Soap „Einfach hairlich – Die Friseure“: Nach nur 15 von ursprünglich 20 angekündigten Folgen nimmt der Sender das Format nach der Folge vom Freitag aus dem Programm. Stattdessen zeigt der Sender dann ab 16:00 Uhr wieder Wiederholungen von „Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt …“

Schon in der ersten von vier geplanten Ausstrahlungswochen konnte die Friseur-Doku nur an einem Tag Quoten auf Augenhöhe des Senderschnitts einfahren. Und das, obwohl es sich bei der Serie nicht um Scripted Reality sondern um eine authentische Doku-Serie gehandelt hat. Bei der wurde hinter die Kulissen des Handwerks geguckt, wo die Männer und Frauen eben nicht nur einfach an der Schere arbeiten, sondern auch als Hairstylisten Ratschläge zu Stil und Mode geben und bisweilen auch zu Seelentröstern ihrer Kunden werden.

Vermutlich will RTL II mit dem Austausch der von „Einfach hairlich“ gegen „Hilf mir!“ den Test seines nächsten neuen Formats schützen. Denn am Montag startet um 17:00 Uhr mit „Krass Schule – Die jungen Lehrer“ eine neue Soap, in der angehende Lehrer um einen Job konkurrieren (fernsehserien.de berichtete). Vorerst 15 Episoden sind immer montags bis freitags im Vorfeld der beiden Scripted-Reality-Soaps „Köln 50667“ und „Berlin – Tag & Nacht“ zu sehen.

Produziert wurde „Einfach hairlich“ von der 99pro media GmbH, die unter anderem für „Goodbye Deutschland!“ verantwortlich zeichnet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    sehr schade ich fand die sendung super
    • am

      So schade, ich fand die Serie super und hab alle angeschaut.. seit Langem das Beste.
      • am

        Das wird ja immer schlimmer mit den Serien man bezahlt bei Vodafone die Miete für ein Resiever und dann kommt nur noch scheiße im Fernsehen aber jedes Programm von 70 Sender ist nicht einer der mal schöne Film bring nur 1000 mal die gleiche kake Rambo usw. Alles Wiederholung was schon so ausgelutscht ist.
        • am via tvforen.de

          Naja, vielleicht ist "Frisör" jetzt nicht unbedingt der spektakulärste und interessanteste Beruf, um darüber eine 20-teilige Serie anzugucken?! Eine 45-minütige Reportage hätte vielleicht auch gereicht. Stylisten bei der Arbeit zuschauen kann man ja auch unentgeltlich in fast jedem Supermarkt-Eingangsbereich. Zudem dürften etliche Zuschauer aus eigener Lebenserfahrung eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie es in einem Salon zugeht.

          So ehrenwert der Versuch auch war, mal auf echte Menschen statt auf Scripted Reality zu setzen: tagsüber sollte RTL2 einfach wieder Zeichentrick- und Comedyserien zeigen, da hat das Programm noch wirklich Spass gemacht!

          weitere Meldungen