„RTL II News“ bei jungem Publikum beliebter als „Tagesthemen“

ARD/​ZDF-Nachrichtensendungen verlieren viele Zuschauer

Michael Brandes – 22.07.2008

Das Internetportal „Meedia“ kommt bei einer umfangreichen Quoten-Analyse der Nachrichtensendungen in der TV-Saison 2007/​08 zu interessanten Ergebnissen. Demnach gibt es inzwischen enorme Unterschiede beim Fernsehverhalten der sogenannten „werberelevanten“ Zielgruppe der 14- und 49-jährigen im Vergleich zum Gesamtpublikum.

Beim Gesamtpublikum scheint die gute, alte Fernsehwelt noch in Ordnung: Das Erste liegt hier quotentechnisch mit der „Tagesschau“ (20 Uhr) fast uneinholbar vorn: 5,38 Millionen Zuschauer sahen die Sendung im Schnitt täglich. Das ZDF liegt mit „heute“ (19 Uhr) auf dem 2.Platz (3,98 Mio.), nur knapp dahinter „RTL aktuell“ (18:45 Uhr) mit 3,94 Millionen Zuschauern. Es folgen das „heute journal“ (ZDF, 21:45 Uhr, 3,37 Mio) und die „Tagesthemen“ (Das Erste, 22:15 Uhr, 2,20 Mio). Als einziger Privatsender neben RTL ist SAT.1 in der Top 10 vertreten.

Filtert man nun die 14- bis 49-jährigen heraus, ergeben sich völlig andere Werte, die vor allem einen dramatischen Zuschauerrückgang bei den Öffentlich-Rechtlichen belegen. Wie im Vorjahr liegt „RTL aktuell“ bei den 14- bis 49-jährigen in der Zuschauergunst vorn (1,49 Mio Zuschauer im Schnitt). Während „RTL aktuell“ im Vergleich zur Vorsaison 90.000 junge Zuschauer hinzugewann, verlor die „Tagesschau“ auf Rang 2 (1,19 Mio) durchschnittlich 110.000 Zuschauer. Auf dem 3.Rang folgt bereits das „RTL Nachtjournal“ (0,76 Mio), das beim Gesamtpublikum nur auf dem 12.Platz liegt. Das „heute journal“ (0,76 Mio) folgt auf Rang 4, die „Tagesthemen“ (0,5 Mio) sind sogar auf den 8.Platz abgerutscht. Sogar die „Newstime“ (ProSieben, 18:00 Uhr, 0,71 Mio) und die „RTL II News“ (20:00 Uhr, 0,67 Mio) haben inzwischen mehr jüngere Zuschauer. Die „Tagesthemen“ verlieren seit Jahren kontinuierlich Zuschauer und fallen damit laut „Meedia“ langsam „in Richtung Bedeutungslosigkeit“.

Das ARD-„Nachtmagazin“ liegt mit 180.000 Zuschauern (4,9% Marktanteil) sogar nur auf dem 21.Platz. Zum Vergleich: Die „Vox Nachrichten“, die ebenfalls gegen Mitternacht gesendet werden, rangieren auf dem 10.Platz mit 300.000 Zuschauern. Von den schwächelnden Öffentlich-Rechtlichen profitiert allerdings nur „RTL aktuell“ – tendenziell schalten immer weniger Menschen Nachrichtensendungen ein.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    "Das Erste liegt hier quotentechnisch mit der "Tagesschau" (20 Uhr) fast uneinholbar vorn: 5,38 Millionen Zuschauer sahen die Sendung im Schnitt täglich. "

    Das mag vielleicht auf die Zuschauer im Ersten zutreffen, aber mit den Dritten, 3sat, usw. sollten es deutlich mehr sein.
    • am via tvforen.de

      Ich gucke um 20.00 gar keine Nachrichten, egal auf welchem Sender.

      Ich bin auch eher der Nachtjournal-Gucker, dass ist gerade so die Zeit vorm Einschlafen.

      In der Regel erfahre ich da aber auch nur, was ich tagsüber schon im Netz gelesen habe.
      • am via tvforen.de

        Wenigstens bekommen die Jugendlichen etwas mit, was in der Welt passiert - die
        zeigen ja gerade mal nur da Nötigste.
        • am via tvforen.de

          Da überrascht mich gar nichts - und ich habe nicht mal "Generation Doof" gelesen oder gehört.
          • am via tvforen.de

            Wollte ich auch grad schreiben, in etwa wie die Pro7-"Nachrichten".
            • am via tvforen.de

              Die RTL2 News sind auch zum teil nur Nachrichten, der rest ist Bildzeitung TV.

              weitere Meldungen