RTL nimmt „DSDS“-Kandidatin aus dem Wettbewerb

Nina Richel wird „von ihren Verpflichtungen entbunden“

Michael Brandes – 10.03.2011

RTL nimmt "DSDS"-Kandidatin aus dem Wettbewerb – Nina Richel wird "von ihren Verpflichtungen entbunden" – Bild: RTL/Stefan GregorowiusAlle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/unterhaltung/superstar.html

Die 17-jährige „Deutschland sucht den Superstar“-Kandidatin Nina Richel wird nicht mehr an der Casting-Show teilnehmen. RTL spricht von „gesundheitlichen Problemen“ und nimmt die Sängerin „zu ihrem eigenen Schutz“ aus dem Wettbewerb.

Der Sender hatte die weitere Teilnahme der in das Blickfeld der Boulevardmedien geratenen Jugendlichen nach eigenen Angaben von dem Einverständnis ihrer Eltern sowie von einer ärztlichen und psychologische Untersuchung abhängig gemacht. Nach einem RTL-Interview am Mittwochabend mit Ninas Eltern sei „klar zu erkennen, dass besonders der Vater nicht uneingeschränkt hinter der Entscheidung seiner Tochter steht, bei ‚DSDS‘ weiterzumachen“, heißt es in einer Mitteilung des Senders. Ferner habe die psychologische Untersuchung gezeigt, dass „Risiken nicht außer Acht gelassen werden dürfen“.

Die Kandidatin hatte offenbar während ihrer Zeit bei „DSDS“ mehrfach Nervenzusammenbrüche erlitten. Vorausgegangen waren die für das Krawallformat mittlerweile obligatorischen und innerhalb der Sendung umfangreich thematisierten „Zickenkriege“ unter den Teilnehmern, die mit Blick auf die Einschaltquoten vermutlich mittlerweile einen höheren Stellenwert genießen als die nur mäßig beeindruckenden künstlerischen Darbietungen.

RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger wäscht seine Hände in Unschuld: „’DSDS’ soll Spaß machen, und die Gesundheit muss vor der Karriere stehen“, teilt Sänger mit. „Das Wohl der Kandidaten steht an erster Stelle.“ Den Risiken und Belastungen, zu denen Sänger auch „Kritikfähigkeit, Stabilität und Umgang mit Niederlagen“ zähle, sei die 17-Jährige „zum jetzigen Zeitpunkt nicht gewachsen“. Daher werde Nina Richel zu ihrem eigenen Schutz „von ihren Verpflichtungen bei ‚DSDS‘ entbunden“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen