RTL Nitro setzt „Cheers“ vorzeitig ab

Ab Juli übernimmt „Friends“ den Sendeplatz

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 28.06.2013, 10:48 Uhr

„Cheers“ – nur noch bis 15. Juli auf RTL Nitro – Bild: RTL
„Cheers“ – nur noch bis 15. Juli auf RTL Nitro

Darauf werden die Fans des Klassikers „Cheers“ nicht anstoßen: RTL Nitro setzt die Sitcom vorzeitig ab. Als Ersatz nimmt der Sender ab dem 15. Juli „Friends“ ins Programm auf. Jeweils von Montag bis Freitag wird ab 19:20 Uhr eine Doppelfolge ausgestrahlt.

Selbst ein kleiner Spartensender wie RTL Nitro ist der Einschaltquote unterworfen – und diese war augenscheinlich zu gering für die 1980er-Jahre-Sitcom „Cheers“. Seit April werden zwei Folgen am Vorabend gezeigt und am darauffolgenden Tag um 13:35 Uhr wiederholt. Doch wie RTL Nitro-Pressesprecher Claus Richter gegenüber wunschliste.de bestätigte, war das Zuschauerinteresse an „Cheers“ leider zu gering. Aus diesem Grund stellt der Sender nun sein Programm um. Zum vorerst letzten Mal läuft die Sitcom am 12. Juli mit den Episoden 132 („Professor Clavin“) und 133 („Sam als Weihnachtsmann“). Ob und wann die restlichen der insgesamt 274 Folgen ausgestrahlt werden, ist unklar. Pressesprecher Richter macht zumindest etwas Hoffnung: „’Cheers’ [ist] am Mittag ganz okay gelaufen. Wir denken darüber nach, es irgendwann wieder ins Programm zu holen. Da steht aber noch kein Termin. Erst mal wird es die Serie nicht geben bei RTL Nitro.“

Stattdessen gibt es ein Wiedersehen mit einer anderen Sitcom etwas jüngeren Datums: „Friends“ lief von 1994 bis 2004 in den USA und wurde auch in Deutschland nach anfänglichen Startschwierigkeiten zu einem Erfolg. Die Sitcom mit Jennifer Aniston und Courteney Cox läuft zwar derzeit schon gegen 22:00 Uhr bei Super RTL, aber das ist für den kleinen Bruder RTL Nitro kein Grund, sie nicht auch zu zeigen. Der Sender beginnt am 15. Juli die Ausstrahlung mit den ersten beiden Folgen. Man darf gespannt sein, ob von dieser Serie alle 236 Episoden gezeigt werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Für alle "Cheers"-Fans: RTL Nitro hat wohl auf die Zuschauerproteste reagiert und setzt schon ab kommendem Montag, 29.07., die Serie um 13:30 Uhr mit Doppelfolgen fort! Wie's aussieht entfallen dafür die Wiederholungen von "Friends", allerdings habe ich beim Studium der Programmvorschau auch keine Wdh. von Cheers finden können. Also, aufgepasst, dass Ihr keine Folge verpasst ;)
    • am via tvforen.de

      Juhuu!
      Und wer guckt schon auf die Sendezeiten? Da kann ich eh nicht! Gibt doch rtlnitronow.de ;-) Da guck ich wenn ich Lust habe.
    • am via tvforen.de

      Klasse Nachricht, gut das ich heute noch hier reingesehen habe!
    • am via tvforen.de

      Soeben programmiert!
    • am via tvforen.de

      OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Juhuu!
      > Und wer guckt schon auf die Sendezeiten? Da kann
      > ich eh nicht! Gibt doch rtlnitronow.de ;-) Da guck
      > ich wenn ich Lust habe.


      ECHT?!? Geht das? Ich denke da läuft nur der eigenproduzierte Auswurf.

      Ansonsten: wie ich befürchtet habe, mal wieder nur was für die Hausfrauen, Arbeitlosen oder diejenigen mit so einem FP-Recorder.

      Danke, RTLNitro!*


      * Wer Sarkasmus in diesem Beitrag findet, darf ihn behalten.
    • am via tvforen.de

      Bei RTLNitronow 1 € pro Folge?!?
      WTF?
    • am via tvforen.de

      Da wäre dann ein Receiver inkl. Aufnahmefunktion billiger...http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_biggrin.gif
    • am via tvforen.de

      linkin_park schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Bei RTLNitronow 1 € pro Folge?!?
      > WTF?

      Kann ich nicht bestätigen. Bei mir steht "Free". Hast Du bei den aktuellen Folgen nachgeschaut??
    • am via tvforen.de

      Hey, Danke für den Tipp. Ich hatte nachgeschaut, als die neue Ausstrahlung noch nicht angelaufen war. Das Archiv ist kostenpflichtig, die neuen Folgen scheint es im Wochenrhythmus gratis zu geben. Dann muss ich jetzt wohl einen Cheersmarathon veranstalten!
  • am via tvforen.de

    Hallo Ihr Lieben,

    soeben erhielt ich eine kurze, aber sehr erfreuliche e-Mail aus dem Hause Sony DADC:

    "Sehr geehrter Herr ....

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Gerne teilen wir Ihnen mit, dass weitere Staffeln von Frasier und Cheers ab Oktober diesen Jahres veröffentlicht werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Customer Service
    Sony DADC Germany GmbH | Levi-Strauss-Allee 10-12 | 63150 Heusenstamm | Germany
    http://www.sonydadc.com "

    Da kommt doch wenigstens Vorfreude auf den Herbst auf.... ;)
    • am via tvforen.de

      Naja - wie viele Staffeln? Alle auf einmal? Oder so nach und nach? In welchem Abstand? Evtl. wieder mal mit Stop irgendwo (die ersten 5 es gibt ja schon längst)?

      Sind mir zu viele Fragen - habe erstmal die englischen Disks gekauft. Trotzdem eine gute Nachricht!
    • am via tvforen.de

      Naja, lassen wir uns überraschen. Und: ich weiss nicht wo Du die fünfte Staffel herhaben willst, ich hab' nur vier und dann war seitens Paramount Schluss.
      Bin mir auch nicht sicher ob und in welchem Verhältnis zu Paramount dieses Sony DADC steht, aber egal, solange es nun endlich weitergeht, ist mir egal, was für'n Firmenname drauf steht...
    • am via tvforen.de

      4 Staffeln würden meine Befürchtung ja sogar noch unterstreichen. Bei 5 hätte es wenigstens Sinn gemacht, da die Serie ursprünglich nur auf 5 Staffeln ausgelegt war.
    • am via tvforen.de

      Nur zur Klarstellung: Beide, sowohl 'Cheers' als auch 'Frasier', brachten es auf respektable 11 Staffeln. In den USA sind sie längst komplett auf DVD erschienen, die DVD-Ausgabe der deutschen Fassungen kam bisher über die Staffel 4 nicht hinaus. Es tät' mich freuen, wenn es ab Oktober endlich weiterginge - mit Season 5 und 6 erst Mal, damit wär's mir für dieses Jahr eigentlich genug. Schliesslich liegen hier schon seit längerem einige Staffeln 'Desperate Housewives' und 'Weeds' bereit, auch die wollen gesehen sein...
    • am via tvforen.de

      Kleine Ergänzung: Ich habe die Lage soeben bei Amazon 'gecheckt': Tatsächlich ist 'Cheers', Season 5 als Komplettbox, 'Frasier' Season 5 als Teilboxen 5.1 & 5.2 frisch angekündigt. Beide wie üblich bei Paramount, beide lieferbar ab dem 4. Oktober 2013. Wird allerdings kein billiger Spass...
    • am via tvforen.de

      Die ersten Preisangaben sind oftmals etwas höher als der Endpreis.

      Cheers könnte auf 22 runter gehen, Frasier auf 15. Viel weniger wird es aber nicht werden.
    • am via tvforen.de

      Hängt wohl auch davon ab, wie lange man warten will. Cheers Staffeln 1 - 4 kosten gerade je 8 €.
    • am via tvforen.de

      beiderbecke schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Hängt wohl auch davon ab, wie lange man warten
      > will. Cheers Staffeln 1 - 4 kosten gerade je 8
      > €.

      Ja, aber wer länger warten will, verringert damit die Wahrscheinlichkeit für folgende Staffeln.
    • am via tvforen.de

      Neues Update für Frasier-Fans: Offenbar hat Paramount den Veröffentlichungs-Modus der noch ausstehenden Staffeln kürzlich geändert; Staffel 5 soll nun statt in den ursprünglich angekündigten Halbstaffeln als Gesamtbox erscheinen. Gut so - passt weit besser in meine Sammlung...
    • am via tvforen.de

      Endlich mal wieder eine Ankündigung nach meinem Herzen...: Es ist noch ein Weilchen hin, aber am 3. 1. 2014 erscheinen die nächsten, sprich die Staffeln Nummer 6 von FRASIER und CHEERS. Damit scheint sich Paramount an den zugesagten Dreimonatsrhythmus des Erscheinens zu halten; hoffentlich bleibt es auch beim Modus der 'Gesamtboxen'...
  • am via tvforen.de

    Gottseidank hab ich mir meine, neben 'Frasier', Lieblingsserie vor Jahren aufgezeichnet und auf DVD's gebrannt.
    Aber es ist eine Schande wie dieser Private Werbesender mit so einer großartigen Serie, und den vielen Fans die seit Jahren auf eine Ausstrahlung im Free TV warten, umgeht.
    • am via tvforen.de

      Styxx schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Gottseidank hab ich mir meine, neben 'Frasier',
      > Lieblingsserie vor Jahren aufgezeichnet und auf
      > DVD's gebrannt.
      > Aber es ist eine Schande wie dieser Private
      > Werbesender mit so einer großartigen Serie, und
      > den vielen Fans die seit Jahren auf eine
      > Ausstrahlung im Free TV warten, umgeht.

      Ich bin ja gerade dabei diese Serie auf DVD's aufzuzeichnen, was ja leider bei halbzeit endet.
      Es sollten wirklich alle Cheers-Fans eine Protestmail an RTL Nitro schreiben, damit sie Cheers doch noch weiter zeigen, und vorallem auch zu einer halbwegs normalen Uhrzeit. Meine haben sie auf alle Fälle schon gelesen!
    • am via tvforen.de

      Uhrzeit wär mir egal, meinetwegen im Nachtprogramm (da läuft bei Nitro sowieso nur der Schrott aus dem Hauptprogramm als Wiederholung, wenn ich das richtig sehe). Vermutlich war der Vorabend-Sendeplatz einfach von vornherein verkehrt, da dort mit zu vielen Erwartungen verknüpft. Ich bin gar nicht so pessimistisch, dass die restlichen Folgen irgendwann "versendet" werden, denn die Rechte sind ja offenbar für alle Folgen eingekauft. Und viele Serienfans zeichnen ja sowieso auf, allein schon um der Werbung zu entgehen (gut, "Cheers" lief zuletzt fast werbefrei, was für den Zuschauer nett ist, für einen kommerziell orientierten Sender eher weniger).
    • am via tvforen.de

      Krügerfan schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Es sollten wirklich alle Cheers-Fans eine
      > Protestmail an RTL Nitro schreiben, damit sie
      > Cheers doch noch weiter zeigen, und vorallem auch
      > zu einer halbwegs normalen Uhrzeit. Meine haben
      > sie auf alle Fälle schon gelesen!


      Und was haben sie dir geantwortet?
      Ich wurde auf mein höflich, aber bestimmt formuliertes Schreiben mit "Hallo [ohne Namen]" angeredet und ein "ist eben so". Blablub.
    • am via tvforen.de

      linkin_park schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Und was haben sie dir geantwortet?
      > Ich wurde auf mein höflich, aber bestimmt
      > formuliertes Schreiben mit "Hallo " angeredet und
      > ein "ist eben so". Blablub.


      Bei mir im Grunde auch:
      "Hallo, vielen Dank für ihre Mail. Auch kritische Schreiben sind uns immer willkommen.
      Wir bedauern das wir Cheers absetzen mußten, und versuchen es auf einem anderen Sendeplatz erneut auszustrahlen. Ihre Kritik an dieser Entscheidung geben wir gerne an die Programmplanung weiter" (etwas gekürzt)

      Letztlich ist es mir auch nicht wichtig was sie antworten, sie sollen nur sehen das sich Protest regt bei den Cheers-Fans, und wir das eben nicht kommentarlos schlucken! Nur so könnte man die Programmplaner dazu bewegen Cheers doch noch weiterzusenden, wenn auch am anderen Sendeplatz.
    • am via tvforen.de

      Dann ist das aber auch eine Standard Copy&Paste Anwort, welche ich auch erhalten habe. Ich glaube kaum dass uns das weiterhelfen wird. Dann müssten schon einige Tausend Mails eintrudeln.
      Ich erwarte höchstens noch ein Versenden um 6.30 Uhr oder sowas.
    • am via tvforen.de

      Haha....dieselbe vorformulierte Standard-Mail habe ich auch auf meine Beschwerde hin erhalten!
      Aber wie schon gesagt wurde: die Menge machts und so hoffe ich, dass genügend Proteste dort eingehen. Auch auf der RTL Nitro-Facebookseite wird auf Kritiken der Fans stets mit ein und demselben Standardkommentar geantwortet, aber wenn die genügend Protest bekommen, könnt's trotzdem fruchten... ;)
    • am via tvforen.de

      Markussovic schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Aber wie schon gesagt wurde: die Menge machts und
      > so hoffe ich, dass genügend Proteste dort
      > eingehen. Auch auf der RTL Nitro-Facebookseite
      > wird auf Kritiken der Fans stets mit ein und
      > demselben Standardkommentar geantwortet, aber wenn
      > die genügend Protest bekommen, könnt's trotzdem
      > fruchten... ;)


      Genau dieses hoffe ich auch. Ganz nach dem altbekannten Sprichwort: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.

      So, heute heißt es dann leider Abschied nehmen, ab Montag wird die Zeit zwischen 19.15-20.15 Uhr deutlich fader...
    • am via tvforen.de

      Ja, dabei hab' ich die letzten Tage so herzlich gelacht...jetzt wo Kirstie Alley dabei ist und sich als Rebecca Howe an ihren Chef Evan Drake ranzumachen versucht, bzw. wo die Beziehung Frasier / Lilith vertieft bzw. immer irrwitziger wird und die Serie nochmal so richtig an Fahrt gewinnt, wird einfach abgebrochen. Ich hoffe doch sehr auf die Vernunft der Programmmacher, dass es bald irgendwie weitergeht...
    • am via tvforen.de

      Ich kann den Zeitpunkt auch überhaupt nicht nachvollziehen. Die Serie läuft seit April, es war Bergfest in der Staffelausstrahlung (6) - und nun - in der ohnehin ruhigen Sommmerzeit setzt man die Serie ab? Hätte man genausogut durchlaufen lassen können.
  • am via tvforen.de

    Friends läuft doch schon auf SuperRTL.

    Ich habe Cheers zwar auch nicht regelmäßig geguckt, fand es aber gerade toll, dass auch mal ältere Serien nochmal zu sehen sind.
    • am via tvforen.de

      ausgerechnet wo kristie ally endlich dabei ist setzen die das ab - hackfressen.
      • am via tvforen.de

        Also ich bin da echt sauer drüber... Ich wollte diesmal alle schön in fast HD Qualität aufzeichnen und Archivieren und die setzen das ab... Son Kack...sorry!
        So ist es mir mit "Unter der Sonne Kaliforniens" auf RTL2 glaub ich wars auch gegangen.
        Als wenn irgendwen die Einschaltquote vom Mittag interessieren würde... Sollen sie doch nur Abends die Ausstrahlung einstellen oder es auf Nachts verlegen...mein DVD Recorder arbeitet rund um die Uhr!!!
        • am via tvforen.de

          Dickerchen schrieb:
          -------------------------------------------------------

          > Als wenn irgendwen die Einschaltquote vom Mittag
          > interessieren würde... Sollen sie doch nur Abends
          > die Ausstrahlung einstellen oder es auf Nachts
          > verlegen...mein DVD Recorder arbeitet rund um die
          > Uhr!!!


          Hab' ich mir auch gedacht. Ich kenne noch Fernsehzeiten, wo einer Ausstrahlung am Mittag nicht zwingend eine Erstausstrahlung am Tag zuvor vorausgegangen sein musste. Überhaupt wurde früher kaum irgend etwas innerhalb weniger Stunden oder Tage gleich wiederholt. Heute scheint der Nachmittag ein Sendetermin zweiter Klasse zu sein, auf dem entweder nur Pseudo-Dokumüll läuft oder eben Wiederholungen vom Vortag. Mit einer Ausstrahlung nur Nachmittags, wo die Quoten doch laut RTL Nitro Pressesprecher "ganz okay" gewesen sein sollen, könnte ich super leben. Oder zur Not im Nachtprogramm, auch ich bin aufgrund meiner Schichtarbeit auf meinen DVD-Rekorder angewiesen, der gute Dienste leistet.
          Zudem befürchte ich, sollte RTL Nitro die Serie nach längerer Unterbrechung wieder ins Programm nehmen, dass man dann nicht mittendrin fortsetzt sondern die Serie eventuell wieder von vorne ausstrahlt. Ist ja dann ein "neuer" Sendeplatz.
          Fernsehen macht heute einfach keinen Spaß mehr...
        • am via tvforen.de

          Ich gehe davon aus, dass RTL Nitro die Serie nach dem Ende von "Das Model und der Schnüffler" um 14.25 Uhr fortsetzen wird. Die Quoten am Mittag sind für RTL Nitro OK und das ist der einzige Sendeplatz den RTL Nitro in diesem Bereich hat.
      • am

        Eine von wenigen Serien, die mit charakterstarken Persönlichkeiten (echten Schauspielern und keine Mode- oder Musikpüppchen) besetzt war. Als Humor noch viele Facetten hatte und tatsächlich lustig war. Für die heutige Zeit leider viel zu intelligent und anspruchsvoll. Sehr, sehr schade! Jahrgänge 79 und 81!

        P.S. Sind übrigens kurz davor die Glotze komplett abzuschaffen! Das heutige Programm ist eine Zumutung, schlimmer als je zuvor. Und denkt man: schlimmer gehts nicht mehr, kommt irgendwo RTL daher.
        • am via tvforen.de

          Boa - jetzt muss ich aber mal toben - dieser shice Drecksverein!!!!
          Wenns die Serie wenigstens auf DVD gäbe.
          Und was soll mir eine Ausstrahlung zur Mittagszeit bringen?
          Ich verfüge über einen Arbeitsplatz!!!!
          • am via tvforen.de

            linkin_park schrieb:
            -------------------------------------------------------

            > Wenns die Serie wenigstens auf DVD gäbe.
            > Und was soll mir eine Ausstrahlung zur Mittagszeit
            > bringen?
            > Ich verfüge über einen Arbeitsplatz!!!!






            Und keinen Video- DVD - oder Festplatten Rekorder ?
          • am via tvforen.de

            du technikass:
            ein videorecorder nimmt bei digitalen signalen nur das auf, was der TV gerade ausstrahlt.
          • am via tvforen.de

            Leonardo66 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > linkin_park schrieb:
            > --------------------------------------------------
            > -----
            >
            > > Wenns die Serie wenigstens auf DVD gäbe.
            > > Und was soll mir eine Ausstrahlung zur
            > Mittagszeit
            > > bringen?
            > > Ich verfüge über einen Arbeitsplatz!!!!
            >
            >
            >
            >
            >
            >
            > Und keinen Video- DVD - oder Festplatten Rekorder
            > ?
            das nützst ihn auch nichts wenn die Serie nicht gezeigt wird...
        • (geb. 1971) am

          Kann doch nicht sein, endlich eine so gute Serie im Vorabendprogramm und schon wieder vorzeitig abgesetzt. Das kann doch jetzt nicht wahr sein!
          • am via tvforen.de


            //www.youtube.com/embed/rziprdaE_SI
            • am

              Cheers ist ein Klassiker, aber eben nichts mehr für junge Leute. Zu RTL Nitro passt die Serie auch gar nicht. Ich finde auch die ersten Folgen nicht ganz so gut wie die Folgen ohne Diane (die war schon wirklich etwas nervig : -)))). Schade, ich bin ein totaler Fan und war sogar in Boston extra an dem Pub wo die Aussenaufnahmen gedreht wurden und ein Fanshop ist. Aber die Serie ist hier halt nicht so bekannt- wenn ich hier meine "Cheers, Boston" Mütze trage kann mit dem Logo kaum einer was anfangen...:-))))
              • am

                Ich kannte Cheers noch gar nicht und habe es auf RTL Nitro zum ersten mal gesehen. Es hat mir besser gefallen als Friends und deswegen bedaure ich die Absetzung und werde Friends auch nicht anschauen.
                • am via tvforen.de

                  Sauber. Da guckt man jeden Abend eine FÜR MICH neue Serie und dann das. Ick freu mir... grrrrrrr
                  • am via tvforen.de

                    Dann tanze ich mal fix aus der Reihe. Die Serie hat mir nicht gefallen.
                    Ich bin mit den Schauspielern einfach nicht warm geworden und habe dann aufgegeben.Besonders die "Blonde" ist mir tierisch auf den Geist gegangen.
                    Nachdenker
                    • am via tvforen.de

                      DAS war ja auch ihre Aufgabe ;)
                    • am via tvforen.de

                      LouZipher schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > DAS war ja auch ihre Aufgabe ;)

                      Scherzkeks
                      Nachdenker
                    • am via tvforen.de

                      Nachdenker schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Dann tanze ich mal fix aus der Reihe. Die Serie hat mir nicht gefallen.


                      Und wie fandest Du dann "Becker", so Du die Sereie überhaupt kennst?

                      Ich hab übrigens tatsächlich erst Dank deinem Hinweis mit der Blonden gemerkt, dass
                      hier gar nicht über "Becker" Diskutiert wird:-) (Hä, Terry Farrell war doch nie blond!)
                    • am via tvforen.de

                      Nachdenker schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Dann tanze ich mal fix aus der Reihe. Die Serie
                      > hat mir nicht gefallen.

                      Dann tanzen wir zusammen ein Pas de deux, denn auch mir fehlt ein ganz bestimmtes Gen, um diese Serie gut zu finden.
                      Weil Kelsey Grammer mitspielt habe ich mich bemüht - aber leider vergeblich.
                      Ich warte noch immer auf den letzten "Frasier".
                    • am via tvforen.de

                      Naja ich meine in den frühen bis späten 80ern hat mans gern gesehen...
                      Aber es wurde zu oft duchgenudelt und der Humor wirkt schon sehr altbacken..
                    • am via tvforen.de

                      BlackOak schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Naja ich meine in den frühen bis späten 80ern
                      > hat mans gern gesehen...
                      > Aber es wurde zu oft duchgenudelt und der Humor
                      > wirkt schon sehr altbacken..


                      Aha, wann und wie denn? Erstausstrahlung in Deutschland bei RTL 1995/96. Wo hast du die Serie denn in den Achtzigern gesehen?
                      Zu oft durchgenudelt? Ich glaube da verwechseltst du was. Wie ich weiß, wurde Cheers nach der Erstausstrahlung nur im tiefsten Nachtprogramm bei Kabel 1 vor rund 8 Jahren wiederholt, wieviele Folgen weiß ich nicht. Da gibt es andere Serien die rauf und runter gezeigt wurden... Was im Pay-TV lief, keine Ahnung, habe ich nicht.
                      Ich hatte mich jedenfalls sehr gefreut nach fast 20 Jahren diese Serie mal wieder zu sehen!
                    • am via tvforen.de

                      Tja, Scheiß RTL...
                    • am via tvforen.de

                      Migge schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Nachdenker schrieb:
                      > --------------------------------------------------
                      > -----
                      > > Dann tanze ich mal fix aus der Reihe. Die Serie
                      > > hat mir nicht gefallen.
                      >
                      > Dann tanzen wir zusammen ein Pas de deux, denn
                      > auch mir fehlt ein ganz bestimmtes Gen, um diese
                      > Serie gut zu finden.
                      > Weil Kelsey Grammer mitspielt habe ich mich
                      > bemüht - aber leider vergeblich.
                      > Ich warte noch immer auf den letzten "Frasier".

                      Na dann mal los. ich wär für Nussknacker...............grins
                      Nachdenker
                    • am via tvforen.de

                      Habe gerade gelesen, dass die Serie unter dem Titel --Prost Helmut-- 1985 auf ZDF gelaufen ist.
                      Allerdings war diese durch die Synchro sehr verändert und es liefen nur 13 Folgen.
                      Übrigens kann man wenn man möchte die Serie auf DVD bekommen.
                      Wäre doch was für den Weihnachtswunschzettel - zwinker -

                      Nachdenker
                    • am via tvforen.de

                      Leonardo66 schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Nachdenker schrieb:
                      > --------------------------------------------------
                      > -----
                      > > Dann tanze ich mal fix aus der Reihe. Die Serie
                      > hat mir nicht gefallen.
                      >
                      >
                      > Und wie fandest Du dann "Becker", so Du die
                      > Sereie überhaupt kennst?
                      >
                      > Ich hab übrigens tatsächlich erst Dank deinem
                      > Hinweis mit der Blonden gemerkt, dass
                      > hier gar nicht über "Becker" Diskutiert wird:-)
                      > (Hä, Terry Farrell war doch nie blond!)

                      Sorry, davon höre ich heute das erste mal . Mein Biorhythmus zwingt mich meist schon sehr zeitig ins Bett.
                      Nachdenker
                    • am via tvforen.de

                      Naa? Noch andere Hobbys außer TV?
                      Hab ich behauptet, das ich es gesehen hab in den 80ern?
                      Wollte mich eigentlich nur auf den Sendebegin beziehen und das mans damals gut fand?
                      Wohl zuerst in den Staaten später dann hier..In den 90ern war der Humor auch anders gelagert als heute.
                      Cheers wurde trotzdem zu oft wiederholt..Wenn Millionen es heute auf RTL Nitro sehen würden, wärs wohl kaum abgesetzt worden.
                    • am via tvforen.de

                      Nachdenker schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Habe gerade gelesen, dass die Serie unter dem
                      > Titel --Prost Helmut-- 1985 auf ZDF gelaufen ist.

                      Na Mensch, was man doch alles rausfinden kann! Ist aber ziemlich bekannt. Zu dieser Zeit waren US Sitcoms noch eine absolute Ausnahme im deutschen TV (gab ja noch keine Privatsender). An die damalige Synchro kann ich mich natürlich heute nicht mehr im Detail erinnern.

                      > Übrigens kann man wenn man möchte die Serie auf
                      > DVD bekommen.

                      Ja, aber im wesentlichen sind es gerade die Staffeln, die jetzt nicht ausgestrahlt werden, die noch nicht in Deutschland auf DVD erschienen sind. Aber klar, sind ja alles O-Ton-Gucker hier.
                    • am via tvforen.de

                      Meckerer schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Nachdenker schrieb:
                      > --------------------------------------------------
                      > -----
                      > > Habe gerade gelesen, dass die Serie unter dem
                      > > Titel --Prost Helmut-- 1985 auf ZDF gelaufen
                      > ist.
                      >
                      > Na Mensch, was man doch alles rausfinden kann! Ist
                      > aber ziemlich bekannt. Zu dieser Zeit waren US
                      > Sitcoms noch eine absolute Ausnahme im deutschen
                      > TV (gab ja noch keine Privatsender). An die
                      > damalige Synchro kann ich mich natürlich heute
                      > nicht mehr im Detail erinnern.
                      >
                      > > Übrigens kann man wenn man möchte die Serie
                      > auf
                      > > DVD bekommen.
                      >
                      > Ja, aber im wesentlichen sind es gerade die
                      > Staffeln, die jetzt nicht ausgestrahlt werden, die
                      > noch nicht in Deutschland auf DVD erschienen sind.
                      > Aber klar, sind ja alles O-Ton-Gucker hier.

                      Ja is klar O-Ton-Gucker sind ja Menschen zweiter Klasse - ich kann es echt nicht mehr lesen....
                      Bei Amazon gibt es alle 11 Staffeln.
                      Nachdenker
                    • am via tvforen.de

                      Nachdenker schrieb:
                      -------------------------------------------------------

                      > Nachdenker

                      Füll deinen Nick mal mit Leben.
                    • am via tvforen.de

                      Krügerfan schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > ... Erstausstrahlung in
                      > Deutschland bei RTL 1995/96.
                      > ...
                      > Zu oft durchgenudelt? Ich glaube da verwechseltst
                      > du was. Wie ich weiß, wurde Cheers nach der
                      > Erstausstrahlung nur im tiefsten Nachtprogramm bei
                      > Kabel 1 vor rund 8 Jahren wiederholt, wieviele
                      > Folgen weiß ich nicht.


                      Wieso zeigt "fernsehserien.de" (und damit auch wunschliste) eine dt. Erstausstrahlung von Cheers 27.08.1990 - 11/1990 bei PRO 7, montags 19.45 Uhr und 03.01.1991 - 28.03.1991 auch bei PRO 7 an? Das kann doch so nicht stimmen.

                      Meine Erinnerung sagt mir: RTL 1995 um 0:30 Uhr in tw. zerrissener Folge (Folgen, in denen "Weihnachten" erwähnt wurde fielen aus und kamen erst Weihnachten). Dort wurde Cheers mindestens noch zweimal wiederholt.

                      Dann landete Cheers bei Pro7, wurde dort mit Serientiteln versehen und zu ähnlichen Zeiten gesendet.

                      Dann zog die Serie 2005 zu Kabel 1 und wurde dort zu wirklich fiesen Zeiten (recht unterschiedliche Anfangszeiten) abgenudelt, mehrmals.

                      Wer mag, kann sich nochmal an Martinas Cheers-Becker-Forum erfreuen/informieren. ──► http://www.cheers-becker.de/index1.html
                    • am via tvforen.de

                      beiderbecke schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Wieso zeigt "fernsehserien.de" (und damit auch
                      > wunschliste) eine dt. Erstausstrahlung von Cheers
                      > 27.08.1990 - 11/1990 bei PRO 7, montags 19.45 Uhr
                      > und 03.01.1991 - 28.03.1991 auch bei PRO 7 an? Das
                      > kann doch so nicht stimmen.
                      >

                      Eventuell war es die Wiederholung der 13 ZDF-Syncho-Folgen aus dem Jahr 1985...?
                    • am via tvforen.de

                      Eher nicht, soviel ich weiß, lief „Prost Helmut!” eben nur ein einziges Mal, eben vom 17.01.1985 bis 25.04.1985 im ZDF um 18:20 Uhr. Und heute soll es nicht mehr verfügbar sein.
                    • am via tvforen.de

                      Dann müsste es aber eine dritte Synchronfassung für die Pro7 Ausstrahlung geben. RTL hat Mitte der 90er zum damaligen Sitcom-Boom in D. alle Folgen "Cheers" ,glaube ich jedenfalls, am Stück synchronisieren lassen.

                      Falls Pro7 1990 und 1991 jeweils drei Monate lang eine Folge pro Woche gezeigt hat, kommt es ja ungefähr mit den 13 Folgen hin.
                    • am via tvforen.de

                      Pilch schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Falls Pro7 1990 und 1991 jeweils drei Monate lang
                      > eine Folge pro Woche gezeigt hat, kommt es ja
                      > ungefähr mit den 13 Folgen hin.


                      Wie gesagt, "Prost Helmut!" gelangte hat nie das ZDF verlassen.

                      Bei den Sendeangaben von fensehserien.de bezüglich Pro7 dürfte es sich um einen internen Fehler handeln ( ──► https://www.fernsehserien.de/cheers/sendetermine/-14#jahr-1985 )
                    • am via tvforen.de

                      Laut tvprogramme.net lief am 3.9.1990 auf Pro7 die Episode "Eifersucht", "Cheers" lief dort unter dem ZDF-Titel, ob Erstausstrahlung oder Wiederholung weiss ich nicht, wer recherchieren mag: [url]http://www.tvprogramme.net/[/url]

                      Am 3.1.91 steht hinter "Prost Helmut" der Vermerk "13 Folgen, Neu", aber leider keine Episodenangabe mehr bis zum 21.2.91
                      erst am 28.2.91 dann die Angabe "Katzenjammer"
                      14.3.91 "Rendezvous auf Gegenseitigkeit"
                      21.3.91 "Die ungleichen Brüder"
                      Am 28.3.91 endet die Ausstrahlung mit der Episode "Liebesleid, oh je!"
                      Was dann wohl die ZDF-Episoden wären...

                      Eine Episode "Eifersucht" (1990-Ausstrahlung) habe ich allerdings nicht gefunden, habe aber auch den Episodenführer nur überflogen.
                    • am via tvforen.de

                      erîk schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Laut tvprogramme.net lief am 3.9.1990 auf Pro7 die
                      > Episode "Eifersucht", "Cheers" lief dort unter dem
                      > ZDF-Titel ...


                      Bleibt also dabei, dt. Erstausstrahlung von „Cheers” ab 01.05.1995 bei RTL. Die haben es dafür ja auch extra originalgetreu neu-synchronisieren lassen.

                      „Prost Helmut!” habe ich 1985 noch ganz gern gesehen, seit der RTL-Fassung aber lieber verdrängt.
                    • am via tvforen.de

                      Nachdenker schrieb:
                      -----------------------------------------------------

                      > > > Dann tanze ich mal fix aus der Reihe. Die
                      > Serie
                      > > > hat mir nicht gefallen.

                      Migge schrieb:

                      > > Dann tanzen wir zusammen ein Pas de deux

                      >Nachdenker schrieb:

                      > Na dann mal los. ich wär für
                      > Nussknacker...............grins
                      > Nachdenker

                      Liebe Nachdenker, ich schlage Dir als Pas de deux das Adagio aus " Spartakus" von
                      Khachaturian vor.Bitte sieh es Dir mal an, das ist das schönste Adagio mit dem damals besten
                      Tänzer Irek Mukhamedov. Ich liebe es!!!

                      [url]http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=86v05kSTZ3Y&NR=1[/url]
                    • am via tvforen.de

                      beiderbecke schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      >
                      > Bei den Sendeangaben von fensehserien.de
                      > bezüglich Pro7 dürfte es sich um einen internen
                      > Fehler handeln

                      Oder auch nicht. Kirch hat die Serie für den deutschsprachigen Raum eingekauft und Sendern angeboten. Das ZDF hat ein paar Folgen ausgewählt und Kirch synchronisieren lassen. Als das ZDF kein Interesse mehr hatte, hat Kirch die Serie bei seinen eigenen Sendern gezeigt, in dem Falle 13 Folgen bei ProSieben. Später hat man die Serie RTL angeboten. Und auch von dort kam sie zurück zu den Kirchsendern. So erging es Alf (ZDF) oder Al Bundy (RTL) auch. Oder Baywatch (Das Erste).
                    • am via tvforen.de

                      Danke. Aber vielleicht sollte fernsehserien.de einen deutlichen Unterschied zwischen "Prost Helmut!" und "Cheers" machen, gerechtfertigt wäre es wohl.
                    • am via tvforen.de

                      Nachdenker schrieb:
                      -------------------------------------------------------

                      > Sorry, davon höre ich heute das erste mal .




                      Also erstens ist das in meinem Augen kein Grund sich zu

                      entschuldigen und zweitens Du Dich bei mir schon gar nicht ... ;-)
                    • am via tvforen.de

                      Cruz Castillo schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Tja, Scheiß RTL...


                      Entwickelt für Menschen, die solche Kommentare posten ...
                    • am via tvforen.de

                      Zini1980 schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      >

                      WOW!

                      Das hat irgendwie weh getan. aber das blöde daran ist,
                      dass ich die Melodie leise mitsummen konnte;-)

                      An die Serie unter DIESEM Titel (Was sollte uns damals eigentlich
                      der Untertitel sagen???) kann ich mich überhaupt nicht mehr
                      erinnern, ich würde aber zu gerne mal ein und dieselbe Folge
                      von "Prost Helmut!" und "Cheers" deutsch syncronisiert sehen ....
                    • am via tvforen.de

                      Beiderbecke schrieb:

                      "Aber vielleicht sollte fernsehserien.de einen deutlichen Unterschied zwischen "Prost Helmut!" und "Cheers" machen, gerechtfertigt wäre es wohl" -

                      Allerdings. So weit ich mich erinnere, hatte die ZDF-Synchronisation aus einer Comedy-Serie eine Art Klamaukshow gemacht. So wurde Sam Malone zu Hubert (oder Helmut) Milbe, Diane Chambers gar zu Diane Zimmerlinde... naja. Trotzdem würde ich, als Cheers-Fan, doch noch mal ein oder zwei Folgen dieses Reinfalls wiedersehen. Und was den "Cheers"-Abbruch bei RTLNitro betrifft: Der wird die Herausgabe der noch ausstehenden deutschen Staffeln 5 bis 11 auf DVD hoffentlich nicht endgültig verhindern?
                    • am via tvforen.de

                      Dick Tracy schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Beiderbecke schrieb:
                      >
                      > "Aber vielleicht sollte fernsehserien.de einen
                      > deutlichen Unterschied zwischen "Prost Helmut!"
                      > und "Cheers" machen, gerechtfertigt wäre es wohl"
                      > -
                      >
                      > Allerdings. So weit ich mich erinnere, hatte die
                      > ZDF-Synchronisation aus einer Comedy-Serie eine
                      > Art Klamaukshow gemacht. So wurde Sam Malone zu
                      > Hubert (oder Helmut) Milbe, Diane Chambers gar zu
                      > Diane Zimmerlinde... naja. Trotzdem würde ich,
                      > als Cheers-Fan, doch noch mal ein oder zwei Folgen
                      > dieses Reinfalls wiedersehen. Und was den
                      > "Cheers"-Abbruch bei RTLNitro betrifft: Der wird
                      > die Herausgabe der noch ausstehenden deutschen
                      > Staffeln 5 bis 11 auf DVD hoffentlich nicht
                      > endgültig verhindern?

                      Was ich so gelesen habe, stimmt das. Sam wurde Hubert "Hubsi" Milbe, ein ehemaliger Fußballtorwart und Noman wurde Helmut :-)
                      Auf Youtube gibts noch einen Teil einer Folge und die gräßlich-schöne deutsche Titelmelodie, gesungen von Ivar Combrinck höchstpersönlich (Ja dann sucht man sich ein Lokaaaal, wo man sich wie zuhause füüüühüühüüült....)

                      Snake
                    • am via tvforen.de

                      Snake Plissken schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Was ich so gelesen habe, stimmt das. Sam wurde
                      > Hubert "Hubsi" Milbe, ein ehemaliger
                      > Fußballtorwart und Noman wurde Helmut :-)


                      Gab's den daran irgendwelche Zweifel? Bei Chers-Becker.de steht es schon seit Jahren ( http://www.cheers-becker.de/index1.html )

                      Prost Helmut-Cast:

                      Hubert Milbe = Sam Malone
                      Diane Zimmerlinde = Diane Chambers
                      Carla = Carla Tortelli
                      Uwe = Cliff Clavin
                      Helmut = Norm Peterson
                      Rudi = Ernie 'Coach' Pantusso

                      Auch das Kabel1-Serienlexikon kennt "Prost Helmut" gut. ──► http://www.kabeleins.de/tv/serienlexikon/serial/details/2627
                    • am via tvforen.de

                      Also deine Aufsatz-Schlussfolgerungen in der Schule hätte ich gerne gesehen...
                  • (geb. 1946) am

                    Und das bei einem öR Sender!!!! Da sollte die Quote zweitrangig sein. Glauben sie,dass bei "Friends" sie in den 2-stelligen Milllionenenquotenhimmel aufsteigen werden??? Ich habe mich sehr gefreut, dass ich die Serie wiedersehen konnte. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen.
                    • (geb. 1982) am

                      Tja, rtl wird wie Pro 7 ( scheisse)-......
                      Welcher hirni hat sich denn auch die Snedezeit aus gedacht ??? KAnn ich bei der geilen serie echt nicht nachvollziehen ! Schade um die schöne serie ! Friends kann man nichts mit anfangen, jedenfalls ich nicht ! Und ich bin 1982 Jahrgang ! vielleicht haben wir noch hirn !!!!
                      • am via tvforen.de

                        Kann ich mich nur anschließen, eine sehr bedauerliche Entscheidung. "Friends" konnt' ich noch nie leiden (und scheint mir heute auch noch veralteter als "Cheers", allerdings ohne den Charme). Ich hoffe nur, dass RTL Nitro sitcommäßig nicht so runtergewirtschaftet wird wie Comedy Central.
                        • am via tvforen.de

                          jetzt war ich froh, dass ich über kabel rtl-nitro und cheers sehen konnte und nun..... irgendwie blöde..... erst scharf machen und dann mit so einer pillepalle serie vertrösten....
                          dann werde ich nitro nicht mehr gucken, da kann man sich dann bei anderen serien auch nciht mehr drauf verlassen, bis zum ende sehen zu können....
                        • am via tvforen.de

                          Ich kann einfach nicht begreifen, dass so eine tolle Serie abgesetzt wird. Die Serie hat einen großen "Namen", der eigentlich viele Zuschauer anlockt.
                        • am via tvforen.de

                          Das mit dem "großen Namen" scheint aber wohl nicht für den deutschen Durchschnittszuschauer zu gelten. Der verfährt oft nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht", also lieber zum 20. Mal "Die Nanny" oder andere Dauerwiederholungsserien ansehen als Sachen, die selten liefen oder seit Jahrzehnten im Archiv liegen.

                          "Cheers" hatte in D. seine besten Zeiten in den 90ern im RTL-Nachtprogramm, danach nur im Pay-TV oder Kabel1-Nachtprogramm.
                        • am via tvforen.de

                          Pilch schrieb:
                          -------------------------------------------------------
                          > Das mit dem "großen Namen" scheint aber wohl
                          > nicht für den deutschen Durchschnittszuschauer zu
                          > gelten. Der verfährt oft nach dem Motto: "Was der
                          > Bauer nicht kennt, frißt er nicht", also lieber
                          > zum 20. Mal "Die Nanny" oder andere
                          > Dauerwiederholungsserien ansehen als Sachen, die
                          > selten liefen oder seit Jahrzehnten im Archiv
                          > liegen.
                          >
                          > "Cheers" hatte in D. seine besten Zeiten in den
                          > 90ern im RTL-Nachtprogramm, danach nur im Pay-TV
                          > oder Kabel1-Nachtprogramm.

                          So ist es leider. Fast alle anderen US-Sitcoms liefen in Deutschland zu einer normalen Fernsehzeit, warum Cheers auch bei der Erstausstrahlung im Nachtprogramm versteckt wurde, ist mir bis heute ein Rätsel! So konnte sich halt keine große Fangemeinde aufbauen,im gegensatz eben zu z.B. Friends, Guck mal wer da hämmert, Al Bundy etc. Ich empfinde Cheers als beste US-Sitcom neben der Bill Cosby-Show, sehr schade das sie in Deutschland nicht diesen Stellenwert bekam wie in den USA!
                          Ich habe RTL Nitro gestern jedenfalls eine Beschwerdemail geschrieben! Ich finde es schlichtweg ein Unding das ein solcher Nischsender, wo sich die Martanteile ohnehin in engen Grenzen halten werden, und der sich eben als Abspielstation alter Serien versteht, so sehr auf die Quote sieht. Dieses ist erst das 2 mal wo Cheers komplett im Deutschen TV läuft (besser gesagt gelaufen wäre), runde 20 Jahre nach der Erstausstrahlung, wohingegen Friends und alle anderen Sitcoms die letzten 15 Jahre auf diversen Sendern rauf und runter gelaufen sind.
                        • am via tvforen.de

                          Krügerfan schrieb:
                          -------------------------------------------------------
                          >> Ich habe RTL Nitro gestern jedenfalls eine
                          > Beschwerdemail geschrieben!

                          Werde ich auch machen - obwohl das bei mir ganz selten passiert.
                          Dann bleibt mir jetzt wohl nur noch die illegale Schiene....
                        • am via tvforen.de

                          linkin_park schrieb:
                          -------------------------------------------------------
                          > Dann bleibt mir jetzt wohl nur noch die illegale
                          > Schiene....

                          Nützt wohl auch nix (mehr). Das ist alles schon vor Jahren hochgeladen worden und mittlerweile alles wieder offline.
                        • am via tvforen.de

                          Dann muss ich eben beim RTL einbrechen ;-)
                        • am via tvforen.de

                          Einfach nur schade, tolle Serie mit hervorragend besetzten Schauspieler,verstehe einer die Programm Verantwortlichen.
                      • am

                        Ja behaltet nur die Rechte, hockt euch drauf, dass man keine Chance hat die Serie bei einem anderen Sender zu sehen. Vielen Dank.
                        • am via tvforen.de

                          sehr schade :-(
                          • am via tvforen.de

                            Das darf doch nicht wahr sein, unfassbar schade! Was habe ich mich darauf gefreut diese Serie einmal wieder ganz sehen zu können, ich habe mir bis jetzt alle Folgen auf DVD aufgezeichnet.
                            Ich kann echt nicht verstehen warum dieser Minisender auch dermaßen auf die Quote guckt! Zudem ist es mir auch unerklärlich warum die Quote zu schwach ist, für mich ist Cheers die witzigste Sitcom zusammen mit der Bill Cosby Show! Irgendwie scheint Qualität nicht gefragt zu sein in Deutschland, da fehlt wohl der normale RTL-Trash für die Quote.
                            Sollten die restlichen Staffeln (es ist ja quasi erst Halbzeit) dann irgendwann doch noch mal gezeigt werden, dann bestimmt wieder zu einer Zeit wo ich da 1. nicht dran denke, oder 2. nicht sehen kann.
                            Unsere Sender kann man alle vergessen, komplett!
                            Für heute bin ich bedient!!!
                            • am via tvforen.de

                              Ging mir heute genauso, als ich das gelesen habe! Noch gestern saß ich vor der Glotze während Cheers lief - gerade eine dieser herrlichen Frasier/Lilith-Folgen - und dachte wie geil, dass es RTL Nitro gibt, die haben's nicht nötig, auf die Quote zu schauen und zeigen diese wunderbare Serie endlich wieder einmal komplett, in richtiger Reihenfolge und zu einer vernünftigen Zeit, aber nein, da wird man eines Besseren belehrt. Deutsches Fernsehen ist echt ein Jammertal!! Und Paramount lässt die Fans in Sachen DVD-Veröffentlichung auch im Stich - nach Staffel 4 kam Nichts mehr und ich habe auch keine Hoffnung mehr, dass das noch wird...
                              Ich kann nur hoffen, dass genügend Leute RTL Nitro mit Beschwerde-Mails zuballern, damit die wenigstens zu einer Randzeit die Serie fortsetzen.
                          • am

                            Na typisch Quotendruck. War ja froh, dass das Cheers mal wieder läuft. Friends wird viel zu oft wiederholt, sonst würde ich mir die Serie auch nochmal anschauen.
                            • am via tvforen.de

                              Sehr schade, denn 'Cheers' ist schon viel zu lange nicht mehr gezeigt worden und wenn, dann meist nur spät in der Nacht. 'Friends' hingegen konnte man immer irgendwo sehen, zudem wird diese Serie jeder Comedy-Fan auf DVD zu Hause stehen haben. Man kann nur hoffen, dass 'Cheers' auf einem anderen Sendeplatz weitergeht.
                              • am via tvforen.de

                                Ich habe das schon mal über sixx geschrieben: Wenn selbst kleinste Sender nicht Kontinuität in der Ausstrahlung ihrer Serien bringen, dann werden sie als nur als "Abnudelstation" von "irgendwas" wahrgenommen und irgendwann nicht mehr eingeschaltet. So habe ich sixx z.B. im ersten Jahr gerne geschaut, mittlerweile schalte ich nicht mal mehr hin.

                            weitere Meldungen