Satansbraten bringen Quote

Zuschauer und Teenager außer Kontrolle

Michael Bauer – 01.03.2007

Die unartigen „Teenager außer Kontrolle“ lockten wieder viele Zuschauer vor die Bildschirme: Die RTL-Dokuserie entwickelt sich mehr und mehr zum neuen Quotenhit.

Das ist „Big Brother“ für pöbelnde Jugendliche: Deutsche Teenager, die ihre Eltern terrorisieren, werden in ein amerikanisches Erziehungscamp gesteckt und von TV-Kameras beobachtet.

Die neue RTL-Doku „Teenager außer Kontrolle“ kommt prima beim Fernsehpublikum an: Bereits die Debütfolge überzeugte mit 4,3 Millionen Zuschauern.

Für die zweite Folge am vergangenen Mittwochabend lief es noch besser: Diesmal schalteten 4,52 Millionen ein. Das macht einen guten Marktanteil von 13,6 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sah es mit 22,3 Prozent ebenfalls bombig aus.

Bei diesem Erfolg dürfen die Teens bestimmt noch ein bisschen länger als geplant herumproleten. Am Ende kommen sie aber handzahm und brav aus Amerika zurück, wie unsere Teleterror-Kolumne vermutet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das ist der Voyeurismus des Neuen und Ekligen... bald ist es auch kalter Kaffee.

    ...ganz abgesehen davon, dass diese Sendung (ich zappte versehentlich in Teil 1) sich jeder kritischen Auseinandersetzung mit den Erziehungsmethoden enthält, die völlig auf autoritäres "Kleinkriegen" und Gehirnwäsche setzen. Dies mag in der US-Einöde funktionieren, aber ob es auch zu einem tieferen - und vor allem längerfristigen - Verständnis führt, darf bezweifelt werden.
    • am via tvforen.de

      Ich sag ja immer wieder: Die Zuschauer schauen sich echt jeden Scheiß an.
      Brot und Spiele halt!
      • am via tvforen.de

        Genau!

        Anstatt sich mit der Jugend auseinander zusetzen machen wir einfach ne Gehirnwäsche!
        • am via tvforen.de

          Das finde ich nun wieder nicht,ich finde da ich die Sendung ja auch schaue eigentlich ganz gut.Die Jungendlichen sollen ruhig ma merken was sie anderen antuen wie zum Bsp. ihren Eltern und nun sind sie fast auf sich selber gestellt und der Spieß wird umgedreht jetzt müssen die Jungendlichen daß machen was die Betreuer sagen und wenn nicht ist es ein Regelverstoß und wird betrafft. Nun vergießen sie selber mal Tränen und merken wie sich die anderen Gefühlt haben müssen.

          Gut die Rückfallquote wenn sie da wieder raus sind steht auf einen anderen Blatt.

          Zum ersten mal sah ich den einen Jugendlichen sehr Nachdenklich ich glaube Marvin heißt er als er den Brief von seiner Mutter laß als sie schrieb " Mein Junge ich sag es dir ganz ehrlich noch vermisse ich dich nicht ".

      weitere Meldungen