Showtime zeigt neue Folgen von „The Big C“, „Nurse Jackie“ und „Borgias“

Rückkehr ins US-Fernsehen am 8. April

Michael Brandes – 13.01.2012, 13:30 Uhr

„The Big C“ mit Laura Linney – Bild: Showtime
„The Big C“ mit Laura Linney

Der US-Sender Showtime hat den Starttermin für drei neue Serienstaffeln festgelegt. Am 8. April werden „The Big C … und jetzt ich!“, „Nurse Jackie“ und „Die Borgias – Sex. Macht. Mord. Amen.“ fortgesetzt.

Die erste Staffel der „Borgias“, in Deutschland bei ProSieben ausgestrahlt, verfolgten in den USA rund 3,2 Millionen Zuschauer pro Episode. In der zweiten Staffel versucht Papst Alexander VI. (Jeremy Irons) seine Macht zu festigen und Rache an den großen Adelshäusern zu üben, die sich gegen ihn gestellt hatten. Lucrezia schmiedet eine Allianz zwischen Vanozza und Giulia, um gemeinsam die Korruption im Vatikan zu bekämpfen. Alexanders Erzfeind Della Rovere hält sich inkognito in Rom auf und plant dessen Ermordung.

Die Dramedyserie „Nurse Jackie“ geht bereits in die vierte Staffel. Ein ehrgeiziger Krankenhaus-Administrator (Bobby Cannavale) wird zum neuen Gegenspieler der resoluten Krankenschwester (Edie Falco), die in den neuen Folgen auch ihre Familie vor dem Zusammenbruch bewahren muss. Mit der dritten Staffel erreichte „Nurse Jackie“ durchschnittlich 2,8 Millionen Zuschauer.

Überraschend früh meldet sich „The Big C“ zurück. Nachdem die ersten beiden Staffeln noch im August bzw. im Juni starteten, übernimmt die Dramedy mit Laura Linney nun den Sendeplatz der inzwischen eingestellten Serie „Taras Welten“ und wird somit um einige Monate vorgezogen. Im Vordergrund der dritten Staffel stehen die Auswirkungen, die der dramatische Cliffhanger im zweiten Staffelfinale auf die Familie der krebskranken Cathy hat. Die zweite Staffel kam im Schnitt auf 2,6 Millionen Zuschauer pro Folge.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen