„Sneakers – Die Lautlosen“: NBC entwickelt Serienversion

Hacker-Film mit Robert Redford kam 1992 in die Kinos

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 22.10.2016, 17:00 Uhr

Das Original: „Sneakers“ kam 1992 in die Kinos – Bild: Universal Pictures
Das Original: „Sneakers“ kam 1992 in die Kinos

„Mr. Robot“„ soll wohl nicht das einzige Hacker-Drama bleiben, das beim Serienpublikum für Aufmerksamkeit sorgt. NBC ist dabei, das Computer-Drama „Sneakers – Die Lautlosen“ aus dem Jahr 1992 als Serien-Reboot an den Start zu schicken.

Das Network hat das Drehbuch zu einem Piloten bestellt, der von Tom Szentgyorgyi („The Mentalist“) entwickelt wird. Das Drehbuch des Originalfilms stammte unter anderem von Walter Parkes, der mit Ehefrau und Produktionspartnerin Laurie Macdonald bei dem neuen Projekt als Executive Producer fungiert. Die Produktionsfirma Parkes + MacDonald („The Slap“ /​ „Crossbones“) ist bei Universal Television zu Hause, Universal Pictures zeichnete seinerzeit für den Film verantwortlich.

„Sneakers – Die Lautlosen“ handelte von zwei früheren College-Stundenten, verkörpert von Robert Redford und Ben Kingsley, die sich seinerzeit in Computer-Netzwerke gehackt haben, um konservatives Geld für liberale Zwecke abzuzweigen. Später arbeitet einer von ihnen für das organisierte Verbrechen, während der andere auf Seiten von Recht und Ordnung steht. In weiteren Hauptrollen waren Dan Aykroyd, Mary McDonnell, River Phoenix, David Strathairn und Sidney Poitier zu sehen. „Sneakers“ spielte weltweit über 105 Millionen Dollar an den Kinokassen ein, damals noch eine herausragende Summe.

„Sneakers“ reiht sich in eine regelrechte Schwemme von weiteren Reboots ein, die gerade bei praktisch allen US-Sendern hoch im Kurs sind. Zu den jüngst in Auftrag gegebenen Projekten gehören Neuauflagen von „Enemy of the State“ (ABC), „Krieg der Welten“ (MTV), „Magnum“ (ABC), „Varsity Blues“ (CMT), „L.A. Law“ und „Der Denver-Clan“ (The CW).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen