Welche Webserien man gesehen haben muss …

von Roger Förster

Roger Förster – 19.11.2011, 10:49 Uhr

„Danger 5“

Quelle: Youtube/​ Screenshot
Ohhhh ja, endlich mal wieder toller, einfacher Trash. Was wäre die Welt ohne solch geniale Produktionen wie Ed Woods „Plan 9 aus dem Weltraum“ oder John Landis’ „Schlock, das Bananenmonster“. Mit der völlig verrückten Webserie „Danger 5“ hat der australische öffentlich-rechtliche Sender SBS ein Format unterstützt, das man einfach nicht ernst nehmen kann und genau aus diesem Grund Kultpotenzial hat. Die Serie von den „Italian Spiderman“-Machern, die seit dem 21.11.2011 im Wochenrhythmus gezeigt wird, wurde im Stile der Bond-Filme der 60er Jahre gedreht und versucht erst gar nicht, Seriösität auszustrahlen. Auf dem Programm stehen statt dessen Ballereien, dumme Dialoge und quietschbuntes Ambiente.

Worum es geht? Angesiedelt im Zweiten Weltkrieg begeben sich fünf Spione, deren Chef aus irgendeinem unerfindlichen Grund ein manngroßer Adler ist, auf die Jagd nach Adolf Hitler. In gewagten Missionen versuchen sie den Diktator mit skurrilen Methoden zur Strecke zu bringen und treffen dabei auf jede Menge fieser Gegner. So bereits in der ersten Episode: In einer Bar zeigt Jackson (David Ashby) einer Gruppe von Nazi-Schergen, dass er Gedanken lesen kann. Kurz darauf kommt der kleine Führer mitsamt Gefolgsstaat in den Raum. Eine explosionsbereite Bombe haben die Team-Mitglieder des Danger 5 an seinem Tisch platziert, doch der Diktator hat ein Ass im Ärmel – in Form der sogenannten Diamond Girls …

„Danger 5“ muss schon allein wegen der grandiosen Außenaufnahmen gefeiert werden, die verdächtig nach einem Modellstädtchen mitsamt Spielzeugautos aussehen. Die Darsteller übersteuern ihre Gesten so sehr ins Groteske, dass man von Over-Over-Acting sprechen könnte. Und so blödsinnig die Handlung ist, es macht einfach Spaß, diesem gewollten Murks zuzuschauen. Zu erwähnen wäre da noch die Internetseite der Webserie, die neben den wöchentlich vorgestellten Folgen auch eine Wochenzeitung im herrlich dämlichen Stil der legendären „Weekly World News“ präsentiert.

Hier geht es zur Internetseite von „Danger 5“:

„Danger 5“

Und hier ist die erste Folge mit dem programmatischen Titel „Diamond Girls“:



zurück

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen