„The Falcon and The Winter Soldier“: Emily VanCamp und Daniel Brühl in Disney-Miniserie

Marvel-Veteranen verstärken Streaming-Format von Disney+

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 21.05.2019, 12:40 Uhr

Emily VanCamp und Daniel Brühl in den „Captain America“-Filmen – Bild: Marvel Studios
Emily VanCamp und Daniel Brühl in den „Captain America“-Filmen

Der folgende Artikel enthält ab dem zweiten Abschnitt Spoiler zum Ende von „Avengers: Endgame“. Lesen auf eigene Gefahr!

Anthony Mackie und Sebastian Stan sind nicht die einzigen bekannten Gesichter aus den Marvel-Filmen, die auch in „The Falcon and The Winter Soldier“ zu sehen sein werden. Wie nun bekannt wurde, stehen auch Emily VanCamp und Daniel Brühl in Verhandlungen über Auftritte in der Miniserie, die für den neuen Streaming-Anbieter Disney+ entsteht.

Laut Deadline Hollywood wird der Aufstieg von Falcon alias Sam Wilson (Mackie) zu Captain America, wie er am Ende von „Avengers: Endgame“ bereits angedeutet wurde, ein Teil der Serienhandlung sein. Sebastian Stan nimmt seine Rolle als Bucky Barnes alias Winter Soldier wieder auf, die er seit 2011 im Marvel Cinematic Universe verkörpert.

Emily VanCamp und Daniel Brühl waren beide in den „Captain America“-Filmen von Marvel zu sehen. Die aus „Revenge“ bekannte VanCamp verkörperte darin die zu S.H.I.E.L.D. gehörende Agentin 13 alias Sharon Carter, die Nichte von Steve Rogers’ (Chris Evans) großer Liebe Peggy Carter (Hayley Atwell), die später auch selbst Gefühle für den durch ein Eisgefängnis jung gebliebenen Superhelden entwickelte. Daniel Brühl war in „Captain America: Civil War“ als Bösewicht Helmut Zemo mit dabei, der versuchte, einen Keil zwischen Captain America und Iron Man (Robert Downey) zu treiben.

Entwickelt wird die Miniserie von Autor Malcolm Spellman („Empire“) (fernsehserien.de berichtete). Mit Kari Skogland („The Handmaid’s Tale“) ist nun auch die Regisseurin bestätigt. „The Falcon and The Winter Soldier“ wird voraussichtlich sechs Teile umfassen und soll im August 2020 bei Disney+ online gehen. Der Start des Streaming-Portals ist für Ende 2019 in den USA geplant, zügig soll er auch in Europa starten (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen