„The Paradise“: Passion zeigt zweite Staffel des britischen Kostümdramas

Acht neue Folgen ab Anfang Juni als TV-Premiere

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 15.04.2015, 14:06 Uhr

„The Paradise“: Denise (Joanna Vanderham) und Moray (Emun Elliott) – Bild: BBC
„The Paradise“: Denise (Joanna Vanderham) und Moray (Emun Elliott)

Der Pay-TV-Kanal Passion setzt das britische Kostümdrama „The Paradise“ fort. Die zweite und gleichzeitig letzte Staffel ist ab dem 8. Juni jeweils montags um 20:15 Uhr zu sehen. Acht neue Folgen werden in deutscher Erstausstrahlung gezeigt. Zur Einstimmung wiederholt der Bezahlsender auf diesem Sendeplatz derzeit die erste Staffel.

Im Mittelpunkt steht die junge Denise Lovett (Joanna Vanderham), die im Viktorianischen Zeitalter in den 1870er Jahren aus einem schottischen Dorf in eine aufstrebende Industriestadt zieht und eine Stelle als Verkäuferin in Großbritanniens erstem Kaufhaus antritt. Sie wird von ihrer strengen Vorgesetzten Miss Audrey (Sarah Lancashire) ausgebildet und gewinnt die Aufmerksamkeit des Witwers John Moray (Emun Elliott), was wiederum Kollegin Clara (Sonya Cassidy) überhaupt nicht gefällt. Die Serie beleuchtet die Träume und Sehnsüchte der unterschiedlichen Menschen, die im Kaufhaus leben und arbeiten. Die BBC-Produktion ist inspiriert von dem Roman „Das Paradies der Damen“ des französischen Schriftstellers Emile Zola.

Zu Beginn der zweiten Staffel leidet nicht nur Denise unter der physischen Trennung von Moray, auch die Umsätze des Kaufhauses gehen ohne ihn bergab. Lord Glendenning hat das „Paradise“ zum Verkauf ausgeschrieben. Dudley (Matthew McNulty) ist am Boden zerstört, weil das Kaufhaus scheinbar nicht mehr zu retten ist.

Obwohl die Einschaltquoten während der zweiten Staffel in Großbritannien nur leicht gesunken sind, entschied sich die BBC gegen eine Fortsetzung. Das Serienfinale im Dezember 2013 sahen fünf Millionen Briten. Im deutschen Free-TV war die erste Staffel bei Servus TV zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Was bitte ist ein Kostümdrama? Geht es dabei auch um Inhalte oder steht eine faschingsmäßige Verkleidung im Vordergrund? Glenn könnte mal anstatt Bullshit-Bingo-Worte zu verwenden, Fakten bringen.

    weitere Meldungen