„Two and a Half Men“: Neue Hauptfigur für Staffel 11

Produzenten suchen nach junger Schauspielerin

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 30.05.2013, 09:42 Uhr

„Two and a Half Men“ – bald mit einer weiblichen Hauptrolle – Bild: CBS
„Two and a Half Men“ – bald mit einer weiblichen Hauptrolle

Der folgende Text enthält Details zur 11. Staffel von „Two and a Half Men“. Lesen auf eigene Gefahr!

Als Charlie Harper aus dem Leben schied, hat er scheinbar mehr hinterlassen als einen betrübten Bruder und zahllose gebrochene Frauenherzen. Die Produzenten von „Two and a Half Men“ sind derzeit dabei eine neue Hauptrolle für die kommende elfte Staffel zu casten – und zwar eine weibliche.

Wie Deadline Hollywood unter Berufung auf Exklusiv-Quellen berichtet, soll es sich bei der neuen Figur um Charlies Tochter handeln. Demnach suchen die Verantwortlichen derzeit nach einer Schauspielerin in ihren frühen Zwanzigern um den Part auszufüllen. Charlies Tochter wird erstmals in der Staffelpremiere zu sehen sein und nach ihrem Vater suchen. Schon bald wird sie aber bei Walden (Ashton Kutcher) und ihrem Onkel Alan (Jon Cryer) einziehen.

Mit der neuen Figur wird jene Lücke geschlossen, die durch den Weggang von Angus T. Jones alias Jake Harper nach zehn Jahren bei der Sitcom entstanden ist (fernsehserien.de berichtete). Jake soll zwar auch weiterhin als wiederkehrende Figur auftauchen, doch wie oft Jones, der fortan aufs College geht, tatsächlich in Staffel 11 auftreten wird, ist noch vollkommen unklar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1959) am

    ich frage mich wie das weiter geht ich habe mich verabschiedet seit Charly nicht mehr mit spielt da sehe ich mir lieber die wiederholungen an und als jack KLEIN" war
    • am via tvforen.de

      Es wird immer absurder; würde mich nicht wundern, wenn sie Miley Cyrus' Charakter dafür hernehmen. Den Machern ist so ziemlich alles zuzutrauen. Erinnert an die wilden Zeiten der 80er und 90er, als Schauspieler noch ersetzt wurden, es Traumstaffeln gab, Alienentführungen und nicht zu bizarr war ... :)
      • (geb. 1970) am

        "Men" bedeutet allerdings nicht nur Männer, sondern auch Menschen. Insofern könnte man das "a half Men" auch mit einem "halben Menschen" sprich "jungen Menschen" interpretieren.
        • am via tvforen.de

          Hmm...wie past denn bei einer weiblichen Person das "a half Men" ? Zudem hätte man denn schon eine jüngere nehmen soll, die zumindest das "half" unterstreicht ;)
          • am via tvforen.de

            Eng gesehen ist "Allan" auch oft genug kein "Men" und Jake war zum Schluß ja auch schon ein Mann, wenn auch ein etwas blöder. Also sollte man Serientitel vielleicht nicht ganz so wörtlich nehmen. Die "Schrecklich nette Familie" (ich weiß, war nur der dt. Titel) war auch nur selten nett.
          • am via tvforen.de

            beiderbecke schrieb:
            -------------------------------------------------------
            Also sollte man
            > Serientitel vielleicht nicht ganz so wörtlich
            > nehmen. Die "Schrecklich nette Familie" (ich
            > weiß, war nur der dt. Titel) war auch nur selten
            > nett.

            Wobei der deutsche Titel mehr ironisch sicher gemeint war ;)
        • am via tvforen.de

          „Charlies Tochter wird ... nach ihrem Vater suchen. Schon bald wird sie aber bei Walden (Ashton Kutcher) und ihrem Onkel Alan (Jon Cryer) einziehen.”


          Finde ich 'ne gute Idee. Die Figur des "Charlie" war schon ziemlich ausgelutscht, und solange die Serie auch mit Kutcher einigermaßen weiterläuft – warum nicht. Der beste Schauspieler, Jon Cryer, bleibt ja ohnehin weiter erhalten.
          • am via tvforen.de

            beiderbecke schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Finde ich 'ne gute Idee. Die Figur des "Charlie"
            > war schon ziemlich ausgelutscht, und solange die
            > Serie auch mit Kutcher einigermaßen weiterläuft
            > – warum nicht. Der beste Schauspieler, Jon
            > Cryer, bleibt ja ohnehin weiter erhalten.



            Zustimmung.

            Jon Cryer gilt auch für uns als der beste und überzeugendste Darsteller und hält seit Charlie Sheen´s Abgang die Serie am Leben.

            Die Rolle des Jake ist hingegen schon länger nur noch eine Randfigur und daher unbedeutend geworden. In den alten Staffeln hingegen war Aengus T.Jones für uns nicht wegzudenken: Der kleine Jake war einfach drollig und seine Sager zum Zerkugeln. :-)

            .
        • am via tvforen.de

          Das riecht nach Verzweiflung.
          Die Serie ist mit Ashton Kutcher ziemlich uninteressant geworden und ich verstehe nicht, warum man so krampfhaft versucht, sie am Leben zu halten.

          Snake
          • am via tvforen.de

            Weil die Werbepartner das so wollen: Wenn man ein Format hat, das zwar inhaltlich nicht mehr überzeugt aber zu einer Marke geworden ist, die jeder kennt und irgendwo dann doch noch wahrnimmt, dann stehen die großen Werbepartner auf der Türschwelle und wollen Spots schalten und evtl. Produkte unterbringen.
            Meines Erachtens nach der wirklich EINZIGE Grund, weshalb an der Serie weiterhin festgehalten wird; sie bringt dem Sender einfach noch enorme Kohle, vollkommen unabhängig von Qualität, Inhalt oder dem, was die Fans über die Sendung eigentlich denken
          • am via tvforen.de

            jumin schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Weil die Werbepartner das so wollen ...
            > Meines Erachtens nach der wirklich EINZIGE Grund,
            > weshalb an der Serie weiterhin festgehalten wird ...


            Und auch die Werbepartner verlangen nur eine Weiterführung der Serie, solange sie ihre Produkte loswerden. Was nur mit genügend Zuschauern funktioniert.
          • am via tvforen.de

            beiderbecke schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > jumin schrieb:
            > --------------------------------------------------
            > -----
            > > Weil die Werbepartner das so wollen ...
            > > Meines Erachtens nach der wirklich EINZIGE
            > Grund,
            > > weshalb an der Serie weiterhin festgehalten wird
            > ...
            >
            >
            > Und auch die Werbepartner verlangen nur eine
            > Weiterführung der Serie, solange sie ihre
            > Produkte loswerden. Was nur mit genügend
            > Zuschauern funktioniert.

            Serie liegt halt nach wie vor auf Platz 11 im US-Zuschauerranking. Kann nicht ganz nachvollziehen, warum, aber ist nach mittlerweile 10 Jahren halt schon ein Erfolgsausweis.
          • am via tvforen.de

            Für mich persönlich ist die Fortführung der Serie absolut unverständlich. Ich habe neulich mal eine Folge mit dem Neuen gesehen und fand die einfach nur stinklangweilig. Alan finde ich zwar auch gut, aber in Verbindung mit Charlie fand ich ihn tausendmal besser.

            Fast könnte man meinen, der Produzent möchte Sheen eins auswischen. Nach dem Motto: "Ätsch, die Sendung läuft auch ohne Dich".
          • am via tvforen.de

            J_Doe schrieb:
            -------------------------------------------------------
            >Fast könnte man meinen, der Produzent möchte
            > Sheen eins auswischen. Nach dem Motto: "Ätsch,
            > die Sendung läuft auch ohne Dich".


            Die Gedanken haben sich andere hier auch gemacht – schon damals, als Charlie verabschiedet wurde. Ansonsten gilt das Gleiche wie für alles derartige TV – die Sendungen laufen, solange das Publikum, das sie einschaltet, groß genug ist.

        weitere Meldungen