„Uncovered“: Thilo Mischke geht nach „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ auf Sendung

Kokainrausch in Deutschland zum Auftakt der neuen Staffel

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 10.08.2021, 11:55 Uhr

ProSieben-Reporter Thilo Mischke in „Uncovered“ – Bild: ProSieben
ProSieben-Reporter Thilo Mischke in „Uncovered“

Seit 2016 taucht Reporter Thilo Mischke in gesellschaftliche Randgebiete und Schattenwelten ein, wo er Menschen begegnet, die sich auf und neben dem Grat des Erlaubten bewegen. Nach einer längeren Pause kehrt die ProSieben-Reihe „Uncovered“ im Herbst mit neuen Folgen zurück. War das Format zuletzt dienstags zu sehen, wechselt es für die fünfte Staffel auf den späten Montagabend um 22:30 Uhr und bildet dort gemeinsam mit dem neuen Polit-Magazin „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ eine neue Informationsstrecke, die den bisherigen Comedy-Montag ablöst (fernsehserien.de berichtete). Los geht es am 13. September.

Die erste neue Folge widmet sich dem Thema „Das Kokain-Netzwerk: Der Weg von Südamerika nach Deutschland.“ Das weiße Rauschgift kommt mittlerweile per Lieferservice wie Pizza in deutsche Wohnzimmer. Es gibt keinen illegalen Stoff, der ein so gutes Distributionsnetzwerk hat. Der weltweit so gut erhältlich ist, erklärt Investigativ-Reporter Thilo Mischke. In Peru trifft er eine Bäuerin, die mit den Einnahmen der illegalen Koka-Ernte das Studium ihrer Kinder finanziert. Mischke ist auch dabei, wenn im Dschungel mit Hilfe von Benzin und anderen Chemikalien Kokainpaste hergestellt wird. In Manaus, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas, spricht er mit dem Leiter der nur 22-köpfigen Anti-Drogen-Spezialeinheit. In Deutschland trifft Mischke einen „Endkunden“ und stellt ihm kritische Fragen. Er gibt erschreckende Antworten.

In den weiteren neuen Folgen der fünften „Uncovered“-Staffel begibt sich Thilo Mischke mit ukrainischen Soldaten direkt in einen Schützengraben an der Front des europäischen Krieges. Außerdem taucht er ab in die völlig gegensätzlichen Armutsgesellschaften Japans und der Vereinigten Staaten von Amerika.

Die zurückliegende vierte Staffel von „Uncovered“ lief Ende 2019 auf ProSieben. Nichtsdestotrotz sorgte Thilo Mischke im vergangenen Jahr mit der Reportage „Rechts. Deutsch. Radikal.“ für Aufsehen und wurde dafür auch für den Grimme-Preis nominiert. Am 6. September ist eine weitere Sonderreportage mit dem Titel „Deutschland radikal – Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet“ um 20:15 Uhr zu sehen. Darin will Mischke den Zustand der Demokratie untersuchen und herausfinden, wie Hass, Häme und Verachtung in den sozialen Medien sowie auf den Straßen Deutschlands zur Spaltung der Gesellschaft beitragen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1992) am

    Thilo Mischke und Uncovered sind immer sehr gut.


    Freue mich schon auf die neuen Folgen.
    • am

      Nachdem Mischke bereits "rechts" untersucht hat, könnte es ja mal eine Doku über Linksextreme wie bspw. Lina E. geben oder die Cancel Culture untersuchen. Aber gut Prosieben objektiv und beide Seiten beleuchten machen die ja spätestens seit Rosemann nicht mehr.

      weitere Meldungen