USA Network verzichtet auf „Brooklyn Animal Control“ und „Poor Richard’s Almanack“

Dramapiloten konnten nicht überzeugen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 01.05.2016, 10:00 Uhr

USA Network verzichtet auf "Brooklyn Animal Control" und "Poor Richard's Almanack" – Dramapiloten konnten nicht überzeugen – Bild: USA Network

Der Kabelsender USA Network hat zwei seiner Serienprojekte nach Sichtung der Piloten eine Absage erteilt. Während „Brooklyn Animal Control“ noch einmal gründlich überarbeitet werden soll, wurde „Poor Richard’s Almanack“ bereits vollständig zu den Akten gelegt. Dies berichtet Deadline Hollywood.

„Brooklyn Animal Control“ sollte eine Adaption der gleichnamigen Comicserie werden, eine Mischung aus Thriller und Familiendrama. „Brooklyn Animal Control“ beschreibt eine geheime Abteilung des Ordnungsamts, das für die Werwölfe der Stadt New York Sozialarbeit leistet. Hauptfiguren sind die zuständigen Beamten und die Mitglieder der verdeckt lebenden Werwolf-Gemeinde Kveld-Ulf. Stadtpolitik, Einwanderergruppen und Familien, die durch Ambitionen, Geheimnisse und Tradition angetrieben werden, stehen im Mittelpunkt. Comicbuch-Schöpfer JT Petty war für das Drehbuch des Piloten verantwortlich und wurde auch für die Überarbeitung verpflichtet. In den Hauptrollen waren James Callis, Clea DuVall, Stephen Graham und Jane Alexander zu sehen (fernsehserien.de berichtete).

„Poor Richard’s Almanack“ sollte ein Endzeitdrama werden. Der geplante Thriller sollte den aktuellen Alltag mit einem drohenden Zukunftsgeschehen verknüpfen: Die Gesellschaft verändert sich grundlegend, nachdem die USA an den Rand des Zusammenbruchs gerutscht sind. Wie in den alten Tagen von Benjamin Franklin sollten Gründerväter auftauchen.

Von seinen jüngsten Dramaprojekten hat das USA Network für „Falling Water“ und „Shooter“ eine Serienbestellung erteilt, während „Paradise Pictures“ und „The Wilding“ auf Eis gelegt wurden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen