Wird ‚DSDS‘ entschärft?

RTL plant ‚sensible‘ Schnitte und Piepton

Jutta Zniva – 10.02.2008

Unter dem Titel „RTL entschärft Casting-Show“ berichtet „Focus Online“, dass RTL-Sprecher Christian Körner dem Magazin gegenüber von Änderungen bezüglich des Formats „Deutschland sucht den Superstar“ gesprochen habe.

Reagiert der Sender tatsächlich auf zahlreiche Kritiker wie die Kommission für Jugendmedienschutz (fernsehserien.de berichtete), den Deutschen Kulturrat und Kinderschutzbund (fernsehserien.de berichtete), den Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, dessen Vorsitzender Erich Jooß von „inszenierter Infamie“ sprach und Juror Dieter Bohlen ein „fatales Gossenimage“ zuschrieb, oder etwa Tony Marshall, der im Januar gefordert hatte, Familienministerin von der Leyen solle sich einschalten?

Man weiß es nicht. RTL-Sprecher Körner sagte dem „Focus“ lediglich, dass man „beim Schneiden der Castingszenen“ nun „sensibler“ werde. Wiederholungen am Nachmittag würden anders geschnitten oder bei Bedarf mit einem Piepton überblendet. Die Show, so Körner, sei „eine Frage des Geschmacks und keine der Menschenwürde“.

Was – möglicherweise – schlicht und einfach bedeutet: Der vornehmliche Kritikpunkt, nämlich der Umgang der Jury mit den Kandidaten (gekennzeichnet durch zB „Menschen verachtende Häme“), wird eigentlich nicht entschärft, sondern bleibt aufrecht. Er wird in den nachmittäglichen Ausstrahlungen nur nicht mehr im vollen Ausmaß gezeigt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Oh toll bei Wiederholungen werden "böse Äußerungen" weggepiept.
    Wenn man das guckt dann doch eh nur abends also können sie sich die Mühe auch sparen.

    Außerdem benutzt Bohlen immer nur Vergleiche mit iwelchen Tieren. Das können sie schlchet weg piepen.
    • am via tvforen.de

      Ja, diese Sendung ist interessant. Sieht man gerne.
      Da kommen ein Mischmasch mit alle möglichen und unmöglichen Figuren.
      Einigen glauben was, einigen kann was, einigen will was und einigen tun was.
      Einmal Kopfstand, nächste Mal Slag im Kopf mit gitarre.
      Das ist alles sehr interessant.
      Der einzige Entschärfung man empfehlen wurde, wäre das Bohlen nur ein bisschen mit die grössten Beleidigungen einsparen sollte .
      Sonst nichts.


      Man können auch neue entschärfte Kommentare dazufügen, z.B

      So ungefär klingt mein Schwiegermutter wenn Sie die Finger in die Tür geklemmt haben.

      Oder so:
      Das reicht nicht um Superstar zu werden. Sie können höchstens Gesangslehrerin werden.

      Oder so:
      (Nach der nächste "I believe I can fly":
      Versuchen Sie das jetzt bitte.

      Oder so:
      Ein roter Zettel geben (Statt Recallzettel) worauf steht:
      Untauglich.
      • am via tvforen.de

        Damit würde sich RTL nur ins eigene Fleisch schneiden.
        Die hohen Quoten kommen doch davon, daß Dieter Bohlen so mit den Kandidaten umgeht und die widerrum nicht fassen können, daß sie raus sind.
        • am via tvforen.de

          Ein "Piep" ändert doch nichts daran was den Kandidaten von der Jury gesagt wird. Wenn ich diese Sendung ansehe muss ich nicht vor den Sprüchen geschützt werden sondern die Leute, die dort auftreten. Also ist damit nichts gewonnen ausser, dass die Quote sinkt, denn genau die Sprüche will man doch hören, mal ehrlich.
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        >
        >
        > Die Show, so Körner, sei "eine Frage des Geschmacks und keine
        > der Menschenwürde".


        Interessant, Medienwissenschaftler, die ebenfalls wie RTL das Konzept der Sendung verteidigen, haben gerade bzgl. der "Menschenwürde" eine ganz andere Meinung.

        Die Kritik am Umgang mit den "DSDS"-Kandidaten nannte Medienwissenschaftler Norbert Bolz scheinheilig. Alle Beteiligten würden das Sendeformat kennen: "Das ist die Eintrittsbedingung für solche Veranstaltungen: der Verzicht auf Menschenwürde".
        Quelle: ddp
        • am via tvforen.de

          Es würde reichen, nicht mehr die vollen Namen und Herkunftsorte der Kandidaten zu nennen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass diese Leute selber wissen, wem sie sich zum Fraße vorwerfen (was ich nicht in allen Fällen glaube, da scheinen mir auch relativ viele psychisch Labile und geistig Minderbemittelte dabei zu sein), sollten wenigstens die Familien geschützt werden. Es gibt mittlerweile mehrere Beispiele, in denen Familien nach den fragwürdigen Auftritten ihrer "Künstler" von Schwachmaten aus halb Deutschland per Telefon und Internet terrorisiert wurden.

          Eine Bekannte war bislang der Meinung, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist und die Familien selber Schuld tragen, wenn sie ihre Kinder nicht von dieser Aktion abhalten können. Schließlich wisse man doch, wenn sich die Tochter oder der Sohn bei sowas bewerben ... bis sie vor ein paar Wochen durch Zufall rausgefunden hat, dass ihre eigene (eigentlich sehr vernünftig wirkende) 16-jährige Tochter zum Casting gehen will. Sie hat es ihr (hoffentlich) ausreden können (ganz genau weiß man das nie, und eine 16-Jährige kannst Du nicht anbinden), aber seitdem ist sie nicht mehr ganz so verächtlich, wenn es um die Kandidaten dieser Sendung und deren Familien geht.

          P.S.: Die Kleine singt allerdings gar nicht schlecht, nur ist sie ein unsicheres "graues Mäuschen". Und das reicht Bohlen und Co. ja durchaus schon, um jemanden fertig zu machen.
        • am via tvforen.de

          Leo schrieb:
          >
          > Es würde reichen, nicht mehr die vollen Namen und
          > Herkunftsorte der Kandidaten zu nennen. Selbst wenn
          > man davon ausgeht, dass diese Leute selber wissen, wem sie
          > sich zum Fraße vorwerfen (was ich nicht in allen Fällen
          > glaube, da scheinen mir auch relativ viele psychisch Labile
          > und geistig Minderbemittelte dabei zu sein), sollten
          > wenigstens die Familien geschützt werden.

          Du hast da etwas in Klammern gesetzt, was ich aber gerade sehr wichtig finde. Ich denke gar nicht mal, dass die "Problemfälle" dort psychisch labil oder gesitig minderbemittelt sind, sondern einfach bestimmte Regeln des sozialen Verhaltens nicht erlernt haben. Ist ja auch kein Wunder, den Schulen wird immer mehr Druck gemacht, den Schülern "Bildung" zu vermitteln. Dass es auch so etwas wie "soziale Kompetenzen" gibt, gerät dabei immer mehr in den Hintergrund. Und viele Eltern haben immer weniger Einfluss auf die Sozialisierung ihrer Kinder, weil sie ihre Kinder nicht anbinden sollen, möchten oder können.
        • am via tvforen.de

          Ich wiederhole mich gerne: Bei dieser Sendung helfen keien Korrekturen. Sie muss schlicht und einfach untersagt werden.
          Es geht hier doch nicht um die Entdeckung eines Showstars, sondern gerade um die öffentliche Entwürdigung von unreifen Menschen. Schlimm sind auch die Zuschauerquoten
          Nächste Steigerung wäre jetzt: live aus der Psychiatrie.
        • am via tvforen.de

          HenryTT schrieb:
          >
          > Es geht hier doch nicht um die Entdeckung eines Showstars,
          > sondern gerade um die öffentliche Entwürdigung von unreifen
          > Menschen.

          Da bin ich froh, dass Du das schreibst. Wenn ich das hier geschrieben hätte, dann wäre ich wieder als altklug und haarspalterig bezeichnet worden. ;-)
        • am via tvforen.de

          Ich verstehe das alles nicht. Wann lief die 1. Staffel von DSDS? Och ja, ein Weilchen ist es schon her, nämlich vor exakt 5 Jahren. Und da kann mir keiner sagen, dass die Menschen, die sich da bewerben, nicht wissen, worauf sie sich einlassen. Es wurde über keine andere Castingshow so berichtet, wie diese.

          Okay, es gibt auch viele Eltern, die drücken ihre Kinder in diese Show, um vielleicht die Publicity zu erhalten. Da kann es schon vorkommen, dass man von einem derben Dieter Bohlen-Spruch überrumpelt wird und labil reagiert. Das sind aber auch dmeist die Kandidaten im Alter von 16-18 Jahren.

          Ein 23-jähriger beispielsweise sollte dagegen schon wissen, was er da macht. Vielleicht gibt es ja solche "Vollidioten", aber im Grunde weiß man doch, mit welcher Konsequenz man zu rechnen hat, wenn man gegen das Showkonzept angeht. Und dazu gehört auch zu wissen, dass auch ein dämlicher unter der Gürtellinie gehender Spruch von Dieter kommen kann.

          Das Gleiche gilt für diejenigen, die sich die Sendung anschauen.
        • am via tvforen.de

          Live aus der Psychiatrie? Kommt auf den Unterhaltungswert der Patienten an! (Und natürlich darauf, wie das vom Sender aufgemacht wird.)

          Bis dahin gebe ich mich auch zufrieden mit der öffentlichen Entwürdigung von allerdings ausschließlich reifen Menschen (Reifeprüfung nehmen all die auch hier reichlich versammelten Menschheitsbeglücker in ihrer Freizeit vor; die Bescheinigung darüber muß man dann bei RTL vorlegen, wie Sigrid "Ich heiße jetzt Evita, ich muß dieses Gespräch beenden" Wagner ihr staatliches Musikerinnenzeugnis).
        • am via tvforen.de

          Nur, weil es die Sendung schon über 5 Jahre gibt, heißt das nicht, dass jeder die Sendung auch von Anfang an verfolgt hat und weiß, was auf einen zukommt. Im Vergleich zur jetzigen Staffel war die erste Staffel auch noch relativ harmlos.

          Und dann sind die Leute oft so "vergesslich" und kaum "lernfähig". Als z.B. auf die Erstausgabe von "Der große IQ-Test" eine zweite Show folgte, wurde das Niveau der Fragen etwas angehoben, weil man davon ausging, dass die Zuschauer und das Studiopublikum das Konzept bereits kennen würden und es bei unverändertem Niveau leichter hätten als beim ersten Mal. Weit gefehlt: Im Schnitt hatten alle nach der zweiten "IQ-Show" ein schlechteres Ergebnis.
        • am via tvforen.de

          Tja, so ist das eben: Wer nicht lernfähig ist oder zu doof, um sich vorher zu informieren, hat eben die Konsequenzen zu tragen.

          Jede Zwangsherrschaft geht davon aus, daß die Menschen zu blöd sind, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Jede freie Gesellschaft fußt auf der Vorstellung des mündigen Bürgers, der eigenverantwortlich handelt und, wenn er dabei auf die Nase fällt, nicht gleich heulend zu Papa Staat rennt, damit der irgendetwas verbietet und alle möglichen Leute bestraft.

          Was den vorliegenden Fall noch schlimmer macht: Bezeichnenderweise kommen die Forderungen nach Verboten (von denen mir bis heute niemand erklären konnte, wie diese mit dem Grundgesetz vereinbar sein sollen) kaum von Betroffenen, sondern vor allem von allen möglichen Leuten, die mal wieder meinen, die Welt retten und "die Menschen vor sich selbst schützen", also bevormunden zu müssen. Interessanterweise scheint es auch nach fünf Jahren noch gar keine juristischen Klagen von angeblichen Opfern gegen RTL gegeben zu haben. Nur das ewige Wehgeklage der Verfechter des sauberen Bildschirms, die glauben, ihren Geschmack und ihre Weltsicht allen anderen aufdrücken zu müssen.
        • am via tvforen.de

          björnbln schrieb:
          >
          > Bezeichnenderweise kommen die Forderungen nach Verboten (von
          > denen mir bis heute niemand erklären konnte, wie diese mit
          > dem Grundgesetz vereinbar sein sollen) kaum von Betroffenen,
          > sondern vor allem von allen möglichen Leuten, die mal wieder
          > meinen, die Welt retten und "die Menschen vor sich selbst
          > schützen", also bevormunden zu müssen. Interessanterweise
          > scheint es auch nach fünf Jahren noch gar keine juristischen
          > Klagen von angeblichen Opfern gegen RTL gegeben zu haben.

          Ist ja auch kein Wunder, wenn die "Opfer" den Vertrag bei DSDS unterschreiben und alles mit sich machen lassen, dass dann andere kommen die sagen: Wenn ihr Euch schon bevormunden lasst, dann wählt uns doch lieber als Euern Vormund. ;-)
      • am via tvforen.de

        Dann soll man es besser gar nicht am Nachmittag zeigen anstatt mit Piepton. Am besten noch einen Pornobalken über die Augen legen. Ja so ein Unsinn.
        • am via tvforen.de

          Heißt das, dass man Dieter Bohlen nicht mehr mit einem leidigen Gesichtsausdruck so gequält 'Das ist Scheiße' sagen hört?
        • am via tvforen.de

          "Das ist 'Piep'!" :-)
        • am via tvforen.de

          Und der Pornobalken ist für den gequälten Gesichtsausdruck. :D

      weitere Meldungen