ZDF trotzt schwacher ‚Lesen!‘-Quote

Aber Elke Heidenreich denkt an Ausstieg

Mario Müller – 18.03.2008

Auch Elke Heidenreich hat eine gewisse Quotengrenze, die sie mit ihrer ZDF-Literatursendung „Lesen!“ nicht unterschreiten will. Wie sie beim Start der Sendung im Jahr 2003 sagte, wolle sie mit der Büchershow nicht nur „300.000 Hanseln“ erreichen, sondern schon an die zwei Millionen. Die gab es anfangs auch, aber mittlerweile erreicht das Format zeitweise gerade mal noch eine Million Zuschauer.

Laut „Tagesspiegel“ sei nun auf der gerade zu Ende gegangenen Leipziger Buchmesse zu hören gewesen, dass Elke Heidenreich bei anhaltend schlechter Quote am Ende des Jahres mit der Sendung aufhören wolle.

Ein Sprecher des ZDF zeigte sich indes sehr zufrieden mit der Sendung, verwies auf den laufenden Vertrag mit Heidenreich und geht davon aus, dass „Lesen!“ weiter laufen werde, auch wenn ein solches Format immer wieder geprüft werden müsse.

Das Team der Sendung macht die Verlegung des Sendeplatzes für die Halbierung der Zuschauerzahlen verantwortlich. Bis Januar 2007 wurde „Lesen!“ immer dienstags ausgestrahlt, dann wurde die Sendung auf den Freitagabend verlegt. Die nächste Ausgabe kommt allerdings ausnahmsweise mal an einem Donnerstag, und zwar am 1. Mai.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich kann mich nur anschließen, es liegt am Sendeplatz. Ich habe selbst "Lesen!" regelmäßig verfolgt, aber da ich freitags in der Regel nicht zuhause bin, habe ich mir nur die Wiederholungen auf 3sat ansehen können.

    Gruß Wicket
    • am via tvforen.de

      Mir ist das auch am Freitag viel zu spät.Warum nicht am Wochenende-Nachmittags ? Warum alles was ein bischen Niveau hat immer so spät ?????????

      Denker
      • am via tvforen.de

        ich denke auch das es am sendeplatz liegt. wer denkt den an einem freitag(!!!) abend daran, sich mit neuen schmöcker-ideen einzudecken? selbst leute überhalb der werberel. zielgruppe werden da wohl eher im kino, theater oder sonstwo sitzen...und die etwas jüngeren sind dann eh unterwegs.

        wäre schade, wenn heidenreich aufhört.
        • am via tvforen.de

          Stimmt.Habe früher(fast) jede Folge gesehen und dann war die Sendung auf einmal weg:(
          Und in der Fernsehzeitung konnte ich es dann auch nicht mehr finden,dachte sie haben die Sendung abgesetzt.Nur durch Zufall habe ich mal einen Hinweis im ZDF gesehen,daß es nu freitags läuft.
          Bezeichne mich durchaus als Bücherwurm,aber Freitagabend will ich einfach nur abschalten und mich vom TV berieseln lassen.

          Wenn Elke Heidenreich aufhört,dann können sie gleich die ganze Sendung einstellen.

      weitere Meldungen