Kommentare 11–20 von 83

  • (geb. 1970) am

    Zum Glück sind die Hallervorden Filme und seine Erfolgsserie NONSTOP NONSENS endgültig ungekürzt auf DVD erschienen. Schämt sich auch Hallervorden für manches Machwerk ("z.B. den Karnickelkrimi "Ach, du lieber Harry"), so sind seltsamerweise alle DVDs von ihm sehr liebevoll gemacht. Da kann sich mancher ein Beispiel dran nehmen. NONSTOP NONSENS war sein grösster Erfolg und meine Lieblingsfolgen sind "Didis erster Winterurlaub" und "Didi" als Torwart wider Willen" - aber eigentlich ist alles okay. Besonders der Sketch vom Kaufmannsladen mit der Flasche Pommes Frittes. Ich hoffe, dass endgültig die öffentlich-rechtlichen nicht soviel Mist wie Rosamunde Pilcher senden, sondern lieber UNGEKÜRZT NONSTOP NONSENS mal wiederholen. Diese Serie ist dreimal besser und liebevoller als so ein dämlicher Mist wie ZACK - Comedy nach Mass oder Ladykracher. Von dem Mist Hausmeister Krause will ich schon gar nicht sprechen.
    • (geb. 1984) am

      Einfach genial und kultig
      • (geb. 1983) am

        Hallo!
        Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich bin leider etwas zu jung für Nonstop Nonsens... Aber ich habe gehört, dass es nach dem Witz immer eine Musi gab? Stimmt das? Weiß jemand, wo man diese bekommen kann?
        Vielen Dank
        Markus
        • (geb. 1955) am

          Manche Intellektuelle, die Günther Grass, Martin Walser lesen und Elke Heidenreichs "Lesen" schauen, finden solche Serien wie NONSTOP NONSENS ziemlichen Mist und gar unnötig im Leben - ja, man stehe sogar auf "wirklich was Lustiges, was mit Sinn !" Nun Sinn ist das nicht, was mitunter Deutschlands Komiker wie Ralf Schmitz, Otto, Helge und Martin Schneider, Harald Schmidt und auch eben Dieter Hallervorden abliefern - und doch scheint es vielen zu gefallen, wirkt es therapeutisch gegen Depressionen (was Lachen immer macht) und beeinflusst somit Deutschland mehr als manches gesprochene Wort eines intellektuellen Politikers wie Schriftstellers. NONSTOP NONSENS war eine tolle Serie und noch heute weiss man um den Sketch um die Suche "nach dem Mittelteil von Dr. Schiwago"
          oder dem "Tod von der Kuh Elsa" oder das "Balimbalim des" des Kaufmannsladens mit der Tüte Pommes Frites. Das schaffen nur wenige.
          • (geb. 1968) am

            @ Gerri & Oliver: Mit Erscheinen von NONSTOP NONSENS auf DVD (21.11.) hat eure Suche ein Ende! Auf der Bonus DVD der Box 2 befindet sich sowohl der Film "Herr S. kommt nicht zum Zug" als auch "Nonsens nach Noten"!!!

            Allen Didi-Fans sei übrigens http://www.didi-dvds.de empfohlen. Da gibt´s alle Infos zu den Didi-DVDs (sind allesamt übrigens sehr zu empfehlen...) und entsprechende Foren...
            • (geb. 1951) am

              Hallo Detlef ! Seit Jahren versuche ich noch einmal den Springteufel zu sehen. Es war so erschreckend grausamer Psycho terror.Das ist alles was ich noch von dem Film behalten habe.
              • (geb. 1974) am

                Hi,

                ich habe vor langer zeit einen didi film auf vhs gehabt den mein vater leider,leider gelöscht hat.Ich ghlaube der name des films hies "Didi kriegt den Zug nichr" aber sicher bin ich mir nicht.Es geht darum das Didi sein Zug verpasst.Einer der auch den gleichen zug verpasst hat versucht alles mögliche sich und didi doch noch rechtzeitig zum ziel zu bringen.Dabei verweilt didi am bahnhof und erlebt so einiges wie z.b.als er in ein postbüro eine 50 pfennig briefmarke zum sonderpreis bzw. zum sommerschlussverkauf erwerben möchte und sie auch noch als geschenk eingepackt bekommen möchte oder als er zum frisör geht und sich eine gltze verpassen lässt usw..Der andere singt immer frohgestimmt"immer nur lächeln,immer vergnügt" oder "nur ein kleines bisschen mut,es wird ja alles wieder gut".Ich
                weiss es ist nicht viel aber kennt jemand diesen film und den original titel und wenn ja wo kann ich diesen film bekommen?.Ich und meine schwester fahren voll drauf ab weil wir in unserer kindheit sehr gern Didi geschaut haben u.a. auch nonstop nonsens usw...Wir würden so gern diesen film nochmal sehen BITTE UM EURE HILFE.Ansonsten finde ich es super das es so viele didi fans gibt und das nonstop nonsens auf DVD kommt.Bis dann.Gruss Gerri
                • (geb. 1974) am

                  Kann mir vielleicht jemand sagen, wo man die Titelmelodie
                  von Nonstop Nonsens im Internet downloaden kann ????

                  Die Homepage: www.didipage.de hat leider einen Fehler.

                  Vielen Dank im Vorraus. T.T.
                  • (geb. 1970) am

                    Hallo Kerstin und Marcus,
                    die Sendung, in der das Lied "Ich bring mich für mein Leben gerne um" lief, hieß "Nonsens nach Noten". Ich habe sie hier gerade gesucht, aber nicht gefunden.
                    An so ein paar Auszüge erinnere ich mich auch noch:

                    "... ich war schon bald recht routiniert,
                    die Selbstmordwaffen präpariert -
                    so schnitt ich mir die Adern auf
                    im Freibad, denn da stand ich drauf.
                    Natürlich saß der Bademeister,
                    der Hilfe bringt, am Beckenrand.
                    Die Leute starrten angstverzerrt,
                    was ich natürlich komisch fand...

                    Denn ich bring mich für mein Leben gerne um
                    mit kleinen, faulen Tricks vor Publikum.
                    Ich mag's, wenn Euch die Schauer jagen
                    und Euch Gewissensbissee plagen:
                    Ich bring mich wirklich allzu gerne um!

                    Dann warf ich mich vor einen Wagen
                    im allerdicksten Stadtverkehr
                    und brüllte laut, damit man's hört:
                    Ich bring mich um, ich will nicht mehr!
                    Es war die Feuerwehr der Stadt,
                    die mich auch prompt gerettet hat...

                    ERINNERUNGSLÜCKE

                    Nun lieg ich hier auf den Gleisen
                    und wart auf D-Zug WX-10.
                    Die Zeit ist gut, man will verreisen,
                    und viele Leute kommen und geh'n.
                    Ich schätze, gleich wird man mich seh'n
                    und für mich Hilfe holen geh'n.
                    Man stoppt die Züge für mein Leben,
                    weil die Menschen staunen sowieso -
                    alle Gesichter werden erfrieren
                    bei meiner Riesenselbstmordshow...

                    (ohne Musik): Aber dummerweise sieht mich hier keiner liegen! Dieser Pöbel verpatzt mir meine ganze Show! Gut, gut, werd ich mir einen anderen Bahnhof für meinen großen Auftritt suchen müssen. Muß ich halt aufstehen und mich aus dem Staub machen. - Mist! Oh, verdammte Falle! Vom blöden Liegen sind mir die Füße eingeschlafen! Ich kann mich nicht mehr richtig bewegen! Oh Gott, ich kann nicht mehr aufstehen... Der Zug kommt ja immer näher! Der Zug!! Der Zug!!! Der Zuuuuuuug..."

                    Das war's, was gesucht wurde, ja?
                    Wenn einer weiß, wo's "Nonsens nach Noten" gibt, bitte ich um Nachricht!

                    MfG/Oliver
                    • (geb. 1972) am

                      Hallo,

                      Der vollständige Text des Liedes, das Ihr suchtet, lautet:

                      1.) Ich merkte schon in frühster Jugend:
                      Durch Mitleid kannst du Kohle machen.
                      Rutschst du mal aus, zeig´ der Verwandtschaft
                      durch Weinen, wie die Knochen krachen!
                      Tut so ´ne Beule auch nicht weh,
                      schrei´ wie am Spieß! Das ist der Dreh!
                      Und wirst du älter, merk´ es dir:
                      Wenn´s gut geht, kriegst du Geld dafür.
                      Täusch´ Selbstmord vor aus Liebeskummer!
                      Pass´ auf, dass man schnell Hilfe holt,
                      sonst hast du leider Pech gehabt –
                      zu spät ist´s, wenn der Rubel rollt!

                      Refr.: Denn ich bring´ mich für mein Leben gerne um
                      mit kleinen faulen Tricks vor Publikum.
                      Ich mag´s, wenn euch die Schauer jagen
                      und euch Gewissensbisse plagen,
                      denn ich bring´ mich wirklich allzu gerne um.

                      2.) Mit diesem Trick das Geld der andern
                      im Handumdrehen zu verschlingen,
                      beschloss ich fortan mit System
                      mich für mein Wohl selbst umzubringen.
                      Ich war schon bald recht routiniert,
                      die Selbstmordwaffen präpariert.
                      So schnitt ich mir die Adern auf
                      im Freibad – ja, da stand ich drauf.
                      Natürlich sah´s der Bademeister,
                      der Hilfe bringt. Am Beckenrand
                      die Leute starrten angstverzerrt,
                      was ich natürlich komisch fand.

                      Refr.: Denn ich bring´ mich für mein Leben gerne um...

                      3.) Dann warf ich mich vor einen Wagen
                      im allerdicksten Stadtverkehr
                      und brüllte laut, damit man´s hört:
                      „Ich bring´ mich um! Ich will nicht mehr!“
                      Es war die Feuerwehr der Stadt,
                      die mich auch prompt gerettet hat.
                      Bin Stammgast im Kreiskrankenhaus.
                      Die Ärzte, na, die flippen aus!
                      Ich fahr´ im Rollstuhl Treppen ´runter,
                      rauch´, wie ein Schlot und schluck Strich-Null.
                      So halt´ ich´s Krankenhaus in Trab,
                      die pflegen mich schon wieder hin.

                      4.) Nun lieg´ ich hier auf den Geleisen
                      und wart´ auf D-Zug W X 10.
                      Die Zeit ist gut, man will verreisen,
                      und viele Leute komm´n und geh´n.
                      Ich schätze, gleich wird man mich seh´n
                      und für mich Hilfe holen geh´n,
                      man stoppt die Züge für mein Leben,
                      weil die Menschen staunen sowieso,
                      alle Gesichter werden erfrieren
                      bei meiner Riesenselbstmordshow.
                      Dieser Effekt gereicht zur Ehre
                      mir in meiner Selbstmordkarriere.

                      [Sprechtext]:
                      Nanu, der Zug ist schon im Anrollen
                      und es kann ja nicht mehr lange dauern, bis er hier ist,
                      aber dummerweise sieht mich hier keiner liegen.
                      Dieser Pöbel verpatzt mir meine ganze Show!
                      Na, gut, gut, gut, ich werde mir einen anderen Bahnhof für meinen großen Auftritt suchen müssen –
                      muss ich halt aufstehen und mich aus dem Staub machen. Mist!
                      O, verdammte Falle!
                      Vom blöden Liegen sind mir die Füße eingeschlafen!
                      Ich kann mich nicht mehr richtig bewegen!
                      O Gott, ich kann nicht mehr aufstehen!
                      Der Zug kommt ja immer näher!
                      Der Zug!
                      Der Zug!
                      Der Zug!!!

                      [Wieder singend als Engel hinter der Wolke]:
                      Ich bring´ für mein Leben gerne um.

                      Vgl. auch Apostelgeschichte 16, 27-34

                      Vielleicht bringe ich das Video mit dem Lied demnächst bei youtube.
                  • (geb. 1955) am

                    Was für eine Vorfreude...Didi Meisenkaiser auf DVD...kanns kaum erwarten

                    zurückweiter

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nonstop Nonsens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Nonstop Nonsens auf DVD

                    Auch interessant…