2019, Folge 1–18

  • Folge 1
    China: Angst vor dem Umerziehungslager, Uiguren flüchten vor Folter /​ Indien: Hilfe für Witwen, wie verstoßene Frauen wieder neue Hoffnung schöpfen /​ Bolivien: Mit der Gondel zur Arbeit, warum die Seilbahn im chaotischen La Paz so beliebt ist /​ Italien .. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.01.2019n-tv
  • Folge 2
    Indonesien: Knochenjob am Vulkan, wie Arbeiter in Schwefel-Minen ihr Leben riskieren /​ China: Guter Bürger, schlechter Bürger, wie ein gigantisches Punktesystem die Menschen zur Folgsamkeit erziehen soll /​ Irak: Verlassene Kinder, wenn sich Eltern der … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.01.2019n-tv
  • Folge 3
    Zypern: Neue Fluchtroute über Nordzypern in die EU /​ Jemen: Immer mehr Kinder werden als Kämpfer rekrutiert /​ Spanien: Drogenschmuggel außer Kontrolle, wie die Polizei in Andalusien vor den Banden kapituliert /​ China: Den Bullen bei den Hörnern packen, .. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.01.2019n-tv
  • Folge 4
    USA: Der Shutdown und die Folgen /​ Kosovo: Pflegekräfte aus Pristina für den Notstand in Deutschland /​ Thailand: Dicke Luft in Bangkok, einfach mal Wolken abschießen /​ Mosambik: Verfolgt und getötet, Menschen mit Albinismus /​ Ägypten … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.01.2019n-tv
  • Folge 5
    Frankreich: Flucht über den Ärmelkanal, per Boot nach Großbritannien /​ Großbritannien: Angst vor dem Brexit, wie sich chronisch kranke Briten vorbereiten /​ Afghanistan: Immer wieder Anschläge auf Sicherheitskräfte, Taliban kämpfen weiter /​ Russland … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.02.2019n-tv
  • Folge 6
    Brasilien: Immer mehr Waffennarren /​ Zypern: Verfallene Hotels und ein verlassener Flughafen, Geisterorte entlang der Pufferzone /​ Südafrika: Bis auf den letzten Tropfen, einer Stadt geht das Wasser aus /​ Niederlande: Nach Havarie des Riesenfrachters … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.02.2019n-tv
  • Folge 7
    Syrien: Deutsche IS-Anhänger wollen zurück /​ Venezuela: Ein Land im Chaos, warum sich Familien zum Überleben trennen müssen /​ Irland: Angst vor dem Brexit, wie eine harte Grenze die Insel spalten würde /​ Mali: Gefährlicher Einsatz, Bundeswehrsoldaten in . (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.02.2019n-tv
  • Folge 8
    Vatikan: Schicksals-Gipfel zum Missbrauch /​ USA: Trump und der Notstand, wird der US-Präsident seine Mauer bauen? /​ Irak: Biker in Bagdad, warum die Easy Rider, Politik und Religion ausklammern /​ China: Ekelessen der Zukunft, Kakerlaken-Mast für Schweine (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.02.2019n-tv
  • Folge 9
    USA: Wunderkinder von der Samenbank /​ Türkei: Vor den Wahlen, Regierung geht gegen hohe Lebensmittelpreise vor /​ Frankreich: Arbeitskräfte dringend gesucht, wie Flüchtlinge in die Lücke springen /​ Russland: In der kalten Einöde, ein Dorf am Rande der … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.03.2019n-tv
  • Folge 10
    Afghanistan: Gefährliche Reise ins Gebiet der Taliban /​ USA: Kampf gegen die Mauer, wie sich Bewohner an der Grenze wehren /​ Ghana: Riskanter Sondermüll, Europas Elektroschrott auf Afrikas Müllkippen /​ Israel: Überwachung total, Ultraschall per Handy /​ .. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.03.2019n-tv
  • Folge 11
    Libanon: Das Schicksal syrischer Flüchtlingskinder /​ Italien: Angriff auf die EU, wie Steve Bannon mit den Rechtspopulisten den Umsturz plant /​ Japan: Ehefrauen, Väter oder ganze Familien zum Mieten, wie eine Begleitagentur mit der Einsamkeit Geld … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.03.2019n-tv
  • Folge 12
    Ukraine: Ein Schauspieler will Präsident werden /​ Niger: Gestrandet im Nirgendwo, wie Tausende Migranten in die Wüste geschickt werden /​ Dänemark: Skifahren auf Abfall, wie eine Müll-Anlage zur Piste wird /​ Bolivien: Aufs Kreuz gelegt, warum Frauen in El (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.03.2019n-tv
  • Folge 13
    Themen: Mexiko: Tijuana, die gefährlichste Stadt der Welt /​ Mosambik: Chaos nach Tropensturm, wie ein Land in den Fluten versinkt /​ Venezuela: Erdöl, einst Garant für Reichtum, verursacht jetzt eine Umweltkatastrophe /​ Südafrika: Monatelange Dürre, wie .. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.03.2019n-tv
  • Folge 14
    Südafrika: Warum Killerwale plötzlich weiße Haie jagen /​ USA: Alles für den amerikanischen Pass, warum reiche Russinnen in Florida entbinden /​ Niederlande: Einschränkungen für Touristen in Amsterdam, Schluss mit Touren durch das Rotlicht-Viertel /​ Laos .. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.04.2019n-tv
  • Folge 15
    USA: Warum Migranten unbedingt den Führerschein wollen /​ Italien: Zehn Jahre nach dem Erdbeben, wie sich L’Aquila aus den Trümmern kämpft /​ Japan: Gefährliches Paradies, ein Dorf mitten auf einem Vulkan /​ Libanon: Schrille Töne, wie eine weibliche Heavy- … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.04.2019n-tv
  • Folge 16
    China: Wenn die Bahn mitten durchs Haus fährt /​ Senegal: Schlacht der Pirogen, Kampf um die letzten Fische /​ Indonesien: Gefährlicher Job, Arbeiter in Schwefelminen riskieren ihr Leben /​ USA: Süchtig im Spielerparadies, die Schattenseiten der … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.04.2019n-tv
  • Folge 17
    Sri Lanka: Trauer nach Anschlägen, nach dem Terror kommt die Angst /​ Venezuela: Machtspiel auf Kosten der Ärmsten, wie ein Land im Chaos versinkt /​ Litauen: Boom bei Dating-Apps, wie jetzt auch die ganz besondere Partnersuche klappt /​ USA … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.04.2019n-tv
  • Folge 18
    Indien: Wie die sozialen Netzwerke die Wahlen beeinflussen /​ Eine rein weibliche Polizei-Einheit, mit Frauenpower gegen sexuelle Belästigung /​ Affenplage: Wie Makaken das Regierungsviertel von Delhi unsicher machen /​ Streetfood in Delhi, mehr als nur … (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.05.2019n-tv

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ntv Auslandsreport online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…