2022, Folge 1–24

  • Folge 1
    Themen: USA: Donald Trump spaltet die republikanische Partei – Aber wie viel Einfluss hat er wirklich noch? /​ Dominikanische Republik und Haiti: Eine Insel zwei Staaten – Zwischen Urlaubsparadies und bitterer Armut /​ Spanien: Strom aus Orangen – Sevillas ganz eigene grüne Revolution /​ Namibia: Rettung vor dem Müll – Diese Familie gibt Robben ihre Freiheit zurück (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.01.2022ntv
  • Folge 2
    Themen: China: Angst vor Omikron – Pekings knallharte Lockdown-Strategie /​ USA: Enttäuschte Demokraten – Wie Joe Biden seine wichtigsten Wähler im Stich lässt /​ Indien: Hindus gegen Moslems – Wenn Glaube zum Mordmotiv wird /​ Afghanistan: Zwischen Taliban und dem IS – Ein Land kommt nicht zur Ruhe /​ Niederlande: Autos zerstören, um dem Corona-Frust Luft zu machen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.01.2022ntv
  • Folge 3
    Themen: Ukraine: Angst vor einer neuen Eskalation – Leben im Kriegsgebiet /​ Türkei: Ein Land in der Krise – Wenn der Alltag zu teuer zum Überleben wird /​ Afghanistan: Verkleiden um zu überleben – Wenn aus Mädchen Jungen werden /​ Spanien: Von wegen Männerjob – Diese Frau ist Truckerin aus Leidenschaft /​ Finnland: Schlittenhunde in Gefahr – Husky-Farmen kämpfen um ihre Existenz (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.01.2022ntv
  • Folge 4
    Themen: China: Keine Kritik am Regime – Wie bedroht sind unsere Athleten bei den Olympischen Spielen /​ Hongkong: Massentötungen von Hamstern – Wie die Menschen ihre Haustiere retten wollen /​ Simbabwe: Missbraucht und ungewollt schwanger – Wie Corona aus Kindern Mütter macht /​ Sri Lanka: Elefanten in Gefahr – Qualvoller Tod auf der Müllkippe /​ Polen: Halbnackt in die Eiseskälte – Warum Hobbysportler Erfrierungen riskieren (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.01.2022ntv
  • Folge 5
    Themen: Spanien: Hoffnung auf einen Neuanfang – Immer mehr Migranten kommen auf den Kanarischen Inseln an /​ Afghanistan: So geht es der Jugend unter den Taliban /​ Frankreich: Königin der Lüfte – Diese Pilotin trotzt allen Widrigkeiten /​ Brasilien: Gemüse ernten, statt Drogen nehmen, ein Slum wird zur Oase /​ Costa Rica: Tod im Paradies – Warum Dutzende Affen qualvoll verenden (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.02.2022ntv
  • Folge 6
    Themen: China: Olympische Spiele in der Blase – Wie das Regime jeden Schritt verfolgt /​ Türkei: Leichenwäscher am Limit – Keine Atempause wegen Corona /​ Frankreich: Hunger und Kälte – Lebensgefährliche Flucht über die Alpen /​ Myanmar: Ein Jahr nach dem Putsch – Burmesen kämpfen weiter für Freiheit /​ Ghana: Kampf gegen Müllberge – Wie ein Mann aus Bremen zum Recycling-Lehrer wird (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.02.2022ntv
  • Folge 7
    Estland: Das Baltikum hält die Luft an – Angst vor einer russischen Eskalation /​ Ukraine: Zwischen Hoffnung und Bangen, wie geht es weiter? /​ Namibia: Investieren in die Zukunft – Unser Wasserstoff kommt künftig aus Afrika /​ Spanien …
    Deutsche TV-PremiereFr 18.02.2022ntv
  • Folge 8
    Deutsche TV-PremiereSa 26.03.2022ntv
    TV-Premiere ursprünglich für den 25.03.2022 angekündigt
  • Folge 9
    Themen: Ukraine: Leben mit dem Krieg – Angst vor weiteren russischen Angriffen in Schytomyr /​ Ukraine: Zerstörung soweit das Auge reicht – Mariupol in Schutt und Asche /​ Ukraine: Frustrierte Söldner – Warum kampfbereite Männer wieder nach Hause geschickt werden /​ Ukraine: Menschen flüchten aus Irpin /​ Russland – Putins treue Unterstützer – Nationale Befreiungsbewegung /​ Polen: Auf der Suche nach Arbeit – Ukrainische Geflüchtete geben nicht auf (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.04.2022ntv
  • Folge 10
    Themen: Malyn: Zwischen Glauben und Krieg – Besuch einer Kirche im Nordosten der Ukraine /​ Lwiw: Schulen zerstört oder mit Geflüchteten belegt – Online-Unterricht in Kriegszeiten /​ Wahlkampf in Frankreich: Bleibt Präsident Macron im Amt? /​ Sri Lanka: Zerfressen von Korruption – Die Menschen gehen jetzt auf die Straße /​ Kyiv Calling: Eine ukrainische Punk-Rock-Band singt die Widerstandshymne (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.04.2022ntv
  • Folge 11
    Themen: Ukraine: Nach dem Abzug der russischen Truppen – Tschernihiw in Schutt und Asche /​ Ukraine: Leichen bergen unter Trümmern – Unterwegs mit der Polizei im Nordwesten von Kiew /​ Kenia: Auch am anderen Ende der Welt bedroht Putins Krieg Menschenleben /​ USA: Immer mehr Stürme und Waldbrände und Stromausfälle – Zerstörung der Infrastruktur in den USA /​ Brasilien: Wie Mädchen mit Ballett versuchen aus dem Gangsterviertel zu entkommen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereSa 16.04.2022ntv
  • Folge 12
    Themen: Charkiw: Im Visier der Russen – Ein Leben unter Dauerbeschuss /​ Lwiw: Spionage aus der Ferne – Amateurfunker im Einsatz für den ukrainischen Geheimdienst /​ Hoshiv: Ein bisschen Ruhe mitten im Krieg – Ein Kloster öffnet seine Türen für Geflüchtete /​ Russland: Zwischen Krieg und Staatspropaganda – Ein ukrainisch-russisches Paar in Moskau /​ USA: Präsident Biden im Kampf gegen Geisterwaffen /​ Und Mallorca: Neue Saison, neues Image (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.04.2022ntv
  • Folge 13
    Themen: Unterwegs mit der Polizei – Aufklärung mutmaßlicher Kriegsverbrechen in Irpin /​ Weder Strom noch Wasser – Überleben im Krieg wird immer schwieriger /​ Plötzlich in einem fremden Land – Ukrainische Geflüchtete bauen sich in Irland ein neues Leben auf /​ Zunehmende Gewalt über den Wolken – So gefährlich ist der Job von amerikanischen Flugbegleitern (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.04.2022ntv
  • Folge 14
    Nach dem Abzug der russischen Truppen – Diesen Menschen wurde furchtbares angetan /​ Das Grauen in Butscha – Besuch im Leichenschauhaus /​ Krieg in der Sperrzone – Nach der Belagerung der Atomruine von Tschernobyl /​ Keine Rechte im eigenen Land – … (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.05.2022ntv
  • Folge 15
    Themen: Entsetzen und Aufatmen nach der Rückeroberung einiger Gebiete /​ Helfen als Ablenkung in der Frontstadt Saporischja /​ Kinder mit Sturmgewehr, die Bürgerwehr von Wisconsin in den USA /​ Ein sprichwörtlich grünes TukTuk gegen die Hitze in … (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.05.2022ntv
  • Folge 16
    Themen: USA: Wenn Mafia-Leichen hochkommen, weil der Wasserspiegel sinkt /​ Ukraine: Immer mehr Anzeigen – Vergewaltigung durch russische Soldaten /​ Russland: Putins Geheimarmee – Wie gefährlich sind die Wagner-Söldner? /​ Finnland: Wunsch nach Nato-Beitritt – Russlands Nachbar ist auf Angriffe vorbereitet /​ Schweiz: Virtuelles Training, wie Polizisten in Zürich Geiselnahmen und Amokläufe proben (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.05.2022ntv
  • Folge 17
    Themen: Von den Russen verschleppt – Diese Sanitäterin filmte den grausamen Alltag in Mariupol /​ Wenn Kinder zur Waffe greifen – Aufwachsen im Kriegsgebiet /​ Tierischer Lebensretter, Jack-Russel-Terrier erschnüffelt Sprengkörper /​ Urlaub auf der Krim – Russen ärgern sich über eingeschränkte Reisefreiheit /​ „Don’t say gay“-Gesetz – An amerikanischen Schulen soll nicht mehr über sexuelle Orientierung gesprochen werden (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.05.2022ntv
  • Folge 18
    Themen: An der Front in der Ukraine – Britischer Politikersohn kämpft gegen Russland /​ Rettung aus den Kampfgebieten – Wie Freiwillige in der Ukraine ihr Leben aufs Spiel setzen /​ Russlands Kriegsverbrechen – Schulleiterin überlebt Bombardierung von Schule /​ Weizenmangel und steigende Preise im Libanon – Familien können ihre Kinder kaum ernähren /​ Vogel-Invasion in Barcelona – Die Pille für Tauben soll helfen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.06.2022ntv
  • Folge 19
    Themen: Bei Plünderungen erwischt – Wie russische Soldaten Hausrat aus der Ukraine stehlen /​ Auf in den Kampf – Belarussen wollen für die Ukraine in den Krieg ziehen /​ Ausbildung an der Waffe – Finnen üben sich in Selbstverteidigung /​ Flucht nach Montenegro – Immer mehr Russen verlassen ihr Land /​ Unter Drogen in den Berg – Wie Minenarbeiter in Bolivien bis zum Umfallen schuften /​ Grünes Plastik im Garten – Kalifornier setzen auf Kunstrasen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 10.06.2022ntv
  • Folge 20
    Themen: Kämpfen an der Front – Wenn Zivilisten plötzlich zu Soldaten werden /​ Zwischen Flüchtlingshilfe für die Ukraine und Tourismus – Bulgarien wartet sehnsüchtig auf die Urlauber /​ Burger á la Putin – So umgeht Russland die westlichen Filialschließungen /​ Erdogans Säbelrassen – Die Türkei droht ihren Nachbarn /​ TukTuk fahren als letzte Chance – Menschen in Sri Lanka versuchen über die Runden zu kommen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.06.2022ntv
  • Folge 21
    Themen: Baden im Krieg – Wie die Menschen sich in den Alltag zurück kämpfen /​ Wenn der Krieg zum Alltag wird – Das Leben nahe der Front in Saporischschja /​ Ein Land im Zwiespalt – Georgien zwischen wirtschaftlicher Abhängigkeit von Russland und Solidarität zur Ukraine /​ Zwischen Menschenrechtsverletzungen und Fußball-WM – Als Homosexueller im streng religiösen Katar (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.06.2022ntv
  • Folge 22
    Themen: Zurück in die besetzen Gebiete – Warum die Menschen sich der Gefahr aussetzen /​ Ein Stück Russland mitten in Europa – Die Lage in Kaliningrad /​ Nicht genug Personal – Herats Kliniken wehren sich gegen die Regeln der Taliban /​ Durch Dürren und steigende Weizenpreise – Immer mehr Kinder in Somalia hungern /​ Personalmangel in Spanien – Gefüllte Bars aber keine Kellner (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.07.2022ntv
  • Folge 23
    Themen: Die letzte Geburtsklinik im Donbass – Neugeborene mitten im Krieg in der Ukraine /​ Angst vor einem Angriff Chinas – Taiwanesen lassen sich an der Waffe ausbilden /​ Polizeigewalt in den USA – Cops erschießen Schwarzen mit 60 Schüssen /​ Heuschreckenplage, Hitze und Wasserknappheit – Italien leidet unter der Dürre /​ Indigene Wrestlerinnen – Was treibt Boliviens Cholitas an? (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.07.2022ntv
  • Folge 24
    Themen: Sprit, Salz, Brot – Alles wird teurer, was die Inflation in den USA mit der Politik zu tun hat /​ Von den Russen verschleppt & gefangen gehalten, der Kampf eines Vaters um seinen Sohn /​ Krankheitsübertragung von Tier auf Mensch, warum der Klimawandel Pandemien begünstigt /​ Ärger im Jetset-Paradies, Anwohner beschweren sich über Heli-Lärm in Saint Tropez /​ Popstars aus dem Computer, die neue Promi-Generation gibt’s nur virtuell (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.07.2022ntv

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ntv Auslandsreport online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…