2023, Folge 1–18

  • Folge 1
    Themen: Ukraine: Frauen an der Front – So bereiten sich die Soldatinnen auf ihren Einsatz vor /​ Afghanistan: Eine mutige Frau – Sarah arbeitet an den gefährlichsten Orten der Welt /​ USA: Impfung gegen Drogensucht – Der Kampf gegen die Abhängigkeit /​ Ruanda: Rettet die Gorillas – Warum in Ruhengeri Menschen und nicht Tiere umgesiedelt werden /​ Schweden: In die Höhe statt auf den Acker – So könnte die Landwirtschaft der Zukunft aussehen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.01.2023ntv
  • Folge 2
    Themen: Iran: Die Proteste gehen weiter – Ein Land zwischen Religion und Freiheit /​ Ukraine: Leben in einer zerstörten Stadt – Die letzten Anwohner von Bachmut /​ Syrien: Ein Leben in Müll und Armut – So hart ist der Alltag im kurdischen Teil des Landes /​ Philippinen: Vertrieben vom Klima – Immer mehr Menschen müssen der Gewalt der Natur weichen /​ Israel: Vorbild für den Klimaschutz – Unternehmer lebt und produziert Co2 neutral (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.01.2023ntv
  • Folge 3
    Themen: Italien: Mafiaboss gefasst – Ist das das Ende der Cosa Nostra? /​ Ukraine: Überlebenskampf in Bachmut – Freiwillige Ärzte im Einsatz /​ Israel: Zuhause mit dem falschen Kind – Wie eine Klinik Embryonen vertauscht hat /​ China: Mehr Kinder braucht das Land – Was tun gegen die schrumpfende Bevölkerung? /​ Kenia: Elektrisch durch Nairobi – E-Mobilität auf dem Vormarsch (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.01.2023ntv
  • Folge 4
    Themen: Zypern: Die geteilte Insel – Was wünschen sich die Zyprioten für ihre Heimat? /​ Israel: Wut auf die rechte Regierung – Massenproteste gegen Netanjahu /​ Ukraine: Von den Russen verschleppt – Familien bangen um ihre Angehörigen /​ Malediven: Eine Insel aus Müll – Die Schattenseiten des Urlaubsparadieses /​ Japan: Mit dem Hund zur Arbeit – So locken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Büro (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.01.2023ntv
  • Folge 5
    Themen: Mexiko: Zwischen Korruption und Ganggewalt, Journalisten bezahlen mit ihrem Leben /​ Brasilien: Abholzung des Regenwaldes, was ändert sich unter Lula? /​ Malediven: „Wir lassen uns nicht aufhalten“, Frauen wehren sich gegen strenge Rollenbilder /​ Indonesien: Kein Sex mehr vor der Ehe, neues Gesetz verbietet freie Liebe /​ USA: Cannabis statt Gott, diese Nonnen glauben an die Kraft von Marihuana (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.02.2023ntv
  • Folge 6
    Themen: Unter Trümmern begraben – Schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien /​ Ukraine: Online-Unterricht im Freien, lernen im Kriegsgebiet /​ Serbien: Russlands engster Verbündeter, in Belgrad treffen Putin-Freunde und Putin-Gegner aufeinander /​ Myanmar: Zwei Jahre nach dem Putsch, so sieht der Alltag unter der Militärjunta aus /​ Malediven: Drohende Überflutungen, eine schwimmende Stadt könnte die Lösung sein (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 10.02.2023ntv
  • Folge 7
    Themen: Ukraine: Unterricht im Luftschutzbunker – Alltag nach einem Jahr Krieg /​ Ukraine: Geboren im Krieg – Arbeit in einer Geburtsklinik im Schytomyr /​ Türkei: Besuch in einem Krankenhaus in Adana – Die schweren Erdbeben haben unzählige Kinder zu Waisen gemacht /​ Spanien: Flucht aus Angst – Afghanische Staatsanwältinnen finden Zuflucht in Spanien /​ Kenia: Ein Waisenhaus für Elefanten – Junge Dickhäuter werden von ihren Müttern getrennt (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.02.2023ntv
  • Folge 8
    Deutsche TV-PremiereFr 24.02.2023ntv
  • Folge 9
    Themen: Iran: Folter im Namen des Staates – So grausam geht die Regierung gegen Regimegegner vor /​ China: Mehr junge Menschen braucht das Land – Wenn der demografische Wandel zum Problem wird /​ Ukraine: Kriegsverbrechen in Cherson – Folteropfer berichten von ihrem Leid /​ Indien: Wenn das eigene Haus einfach zusammenfällt – Wie ehrgeizige Bauprojekte der Regierung eine ganze Region zerstören /​ Jamaika – Eine schwimmende Bar (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.03.2023ntv
  • Folge 10
    Deutsche TV-PremiereFr 10.03.2023ntv
  • Folge 11
    Themen: Taiwan: Unterseekabel fürs Internet gekappt – Drohgebärden aus China? /​ Italien: „Schon vor meiner Geburt wurde ich mit meinem Cousin verlobt“ – Zwangsheirat in Europa /​ Japan: 12 Jahre nach Fukushima – Jetzt soll kontaminiertes Wasser zurück ins Meer geleitet werden /​ Mauritius: Wale streicheln für Selfies – Wie illegale Sightseeing Touren die Tiere gefährden /​ USA: Ein Haus aus dem 3D-Drucker – Wie stabil ist das Zuhause ohne Beton? (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.03.2023ntv
  • Folge 12
    Themen: England: „Rassisten, Frauenhasser und Homophobe“ – erschreckender Bericht über Missbrauch bei Londoner Polizei /​ Irak: 20 Jahre nach Saddam Husseins Schreckensherrschaft – so sieht das Leben in Bagdad heute aus /​ Ukraine: Zivilisten im Krieg, dieser Orthopäde und Sänger arbeitet jetzt als Arzt an der Front /​ Venezuela: ein Land zwischen Korruption und Misswirtschaft /​ Südkorea: Datingshow-Boom beeinflusst Beziehungen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.03.2023ntv
  • Folge 13
    Themen: Moldau: Angespannte Stimmung, wenn der Krieg immer näher kommt /​ England: ein Leben auf der Straße, Obdachlosigkeit im ländlichen Bereich steigt /​ El Salvador: Unschuldig im Gefängnis, warum der neue Kurs gegen Gangkriminalität umstritten ist /​ Costa Rica: eine Farm für Faultiere, diese Biologin rettet Leben /​ Südkorea: eine Band aus dem Computer, woher kommt der Hype um „virtuelle Idole“? (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.03.2023ntv
  • Folge 14
    Themen: Ukraine: Besuch auf der besetzten Halbinsel Krim, was denken die Bewohner über die Lage? /​ England: Ein Leben auf der Straße, Obdachlosigkeit im ländlichen Bereich steigt /​ Iran: keine Gnade bei Kopftuchverweigerung, das Mullah-Regime droht mit harten Strafen /​ Thailand: Fluch und Segen zugleich, in dieser Stadt haben Affen das Sagen /​ Dänemark: Die grüne Insel, so will Bornholm klimaneutral werden (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.04.2023ntv
  • Folge 15
    Themen: Philippinen: Knochenjob Trolleyboy, so gefährlich ist der Job als Taxifahrer auf Schienen /​ Portugal: wenn Wohnen zum Luxus wird, steigende Mieten in Lissabon /​ Israel: Grüner Daumen dank Künstlicher Intelligenz /​ Indien: mit dem Motorrad ins Krankenhaus, wenn das Krankenhaus zu weit und der Weg kaum befahrbar ist /​ Thailand: Mehr Haie, weniger Touristen, so versuchen Umweltschützer die Raubtiere der Meere zu schützen (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.04.2023ntv
  • Folge 16
    Themen: Russland: Putins Armee, ein Wagner-Aussteiger packt aus /​ Ukraine: Von Russland verschleppt, ukrainische Kinder wiedervereint mit ihren Familien /​ USA: Ein Besuch in Joe Bidens Heimatstadt, wie denken die Menschen über eine erneute Kandidatur? /​ Unterwegs auf der Balkanroute – Geflüchtete im serbisch-ungarischen Grenzgebiet /​ Türkei: Istanbul, die Stadt der Streuner, so liebevoll kümmern sich die Menschen um freilebende Tiere (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.04.2023ntv
  • Folge 17
    Themen: Belgien – Drogenhauptstadt Antwerpen, über den Hafen kommt das Kokain /​ Russland – ein deutscher Bauunternehmer in Moskau, wie erlebt er den Krieg? /​ Indien – ohne Frauen geht es nicht, das bevölkerungsreichste Land der Welt muss dringend umdenken /​ Bangladesch – fließende Müllkippe, die unglaubliche Umweltverschmutzung am Buriganga /​ Großbritannien – Vorbereitungen für die Krönung von King Charles, Briten im royalen Taumel (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.04.2023ntv
  • Folge 18
    Themen: Russland – Soldatenmangel bei der Armee, Aktivisten helfen russischen Männern unterzutauchen /​ Italien – Kampf gegen die Dürre, so trocken ist Europas Süden /​ Israels Lara Croft – diese Frau ist durch ihre Liebe zu Waffen berühmt geworden /​ Senegal – schnell, schneller, Fatumata, gegen diese Frau sind selbst erfahrene Rennfahrer chancenlos (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.05.2023ntv

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ntv Auslandsreport online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…