Folge 125

  • Bad Salzdetfurth – Heimweh nach dem schönsten Ort der Welt

    Folge 125
    Bad Salzdetfurth – ein Kurort im Bergland Südniedersachsens. Fachwerkhäuser, grüne Hügel, Kuratmosphäre – hier ist die Welt noch in Ordnung, könnte man meinen. Doch seit dem Ende von Bergbau, Hightech-Industrie und Kinderlandverschickung, geht es wirtschaftlich bergab, immer mehr Geschäfte schließen. Trotzdem lieben die Bewohner ihre Heimat, viele können sich ein Leben anderswo nicht vorstellen. Wer doch fort muss, den überkommt schnell Heimweh nach dem „schönsten Ort der Welt“. Der bekannteste Einwohner Bad Salzdetfurths ist Trödelfuchs Markus Reinecke (52), der seit seinem 4. Platz im RTL Dschungelcamp 2020 selbst solchen Zuschauern bekannt ist, die weder „Die Superhändler“ oder „Ninja Worrior Germany“ nicht kennen.
    Der gebürtige Hildesheimer hat seinen Lebensmittelpunkt in dem beschaulichen Ort deshalb gewählt, weil er hier seine beiden inzwischen erwachsenen Söhne groß werden sehen wollte. Außerdem betreibt er am Ortsrand sein Trödelimperium, eine alte Tischlerei, die zu Norddeutschlands größten Gebrauchtwarenläden zählt.
    Direkt daneben lebt er in einem winzigen Wohnwagen. Natürlich könnte er auch in der Großstadt oder wenigstens in einem Haus wohnen, aber seine besondere Heimatliebe hält ihn an diesem Ort. Nike Tiecke ist die Tochter des örtlichen Chorleiters und in guten Verhältnissen einer musikalischen Familie groß geworden. Der gewaltige Konzertflügel im Haus ihrer Eltern – ein Erbstück und zentrales Möbel im Hause Tiecke. Doch die ausgebildete Musicaldarstellerin zog es nach der Schule hinaus in die weite
    Welt, heute lebt sie nahe Frankfurt und ist ständig on Tour.
    Beim Heimaturlaub besucht sie ihre Mutter, doch das Hin und Her ist für alle eine emotionale Belastung. Nike hat Heimweh und spielt mit dem Gedanken, in ihr Heimatstädtchen zurückzuziehen. Giselher Wendland (58) stammt aus Hannover und ist in Bad Salzdetfurth ein Zugezogener. In seinem Sport- und Fitnessstudio am Ortsrand bietet er Kurse für Gruppen, aber auch Einzelcoachings im Workout, Thai Boxen und anderen Kampfsportarten an.
    Mit seinen kräftigen Händen schafft er einen Bruchtest mit bis zu acht übereinander liegenden Steinplatten – erstaunlich: Mit den gleichen Fingern hegt und pflegt er seine Bonsai-Farm. Doch seit dem Lockdown bleibt sein Sportstudio leer, wie es weitergehen soll, steht in den Sternen. Als sich zwei seiner Kursteilnehmer für ein Einzeltraining anmelden, schöpft der gelernte Thai-Box-Trainer wieder leichte Hoffnung. Sophie Steffen (23) ist in einem winzigen Ortsteil von Bad Salzdetfurth groß geworden. Im Haus ihrer Eltern lebt sie noch heute.
    Für sie steht die Familie an erster Stelle, darum hilft sie auch regelmäßig ihrer Mutter in der nahen Physiopraxis oder ihrem Onkel in der Gärtnerei aus. Das aber kann nicht alles im Leben der attraktiven Logopädin sein. Sie gehört zur jungen Generation, die im Ort nur wenige Angebote findet, weil Vieles auf die Generation Ü60 ausgerichtet scheint. Dennoch will sie sich nicht von ihrer Heimatliebe abbringen lassen und wirbt bei Altersgenossen als Nachwuchs-Influencerin mit Bildern von sich in malerischer Landschaft für ihre Heimatregion. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.03.2021RTL

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 16.03.2021
01:15–02:05
01:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…