Folge 260

  • Ist die Begierde ein obskures Objekt?

    Folge 260 (26 Min.)
    Sollte man lieber seine Wünsche überdenken, als an der Weltordnung zu rütteln? Muss man all seine Wünsche, Begierden oder Bedürfnisse befriedigen, um glücklich zu sein? Ist der Wunsch das Gegenteil der Vernunft? Ist das als begehrenswert Empfundene das wahre Objekt unserer Begierde? Der Mensch ist sich intuitiv bewusst, ein Objekt zu begehren, das aufgrund bestimmter Eigenschaften, Formen oder Farben, wegen eines Geruchs oder Geschmacks den Wunsch weckt, probiert und besessen zu werden. Somit ist die Begierde auf den ersten Blick die Befriedigung eines Mangels. Doch wäre sie nicht noch mehr, würde Don Juan nicht
    eines Tages aufhören, zu begehren? Strebt er nicht vielmehr danach, seine Freiheit zu beweisen und Gott herauszufordern? Laut Spinoza begehrt man etwas nicht, weil es begehrenswert ist, sondern es ist begehrenswert, weil man es begehrt.
    Silvia Manonellas ist Agrégée in Philosophie. Derzeit unterrichtet sie die Vorbereitungsklassen für die Bewerbung bei den Grandes Ecoles am Lycée Henri IV und am Lycée Louis-le-Grand in Paris. Marie-Anne Charbonnier ist Agrégée in Literatur. Sie leitet ebenfalls Vorbereitungsklassen für die Bewerbung bei den Grandes Ecoles am Lycée Henri IV. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.01.2020arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 01.02.2020
03:35–04:05
03:35–
Sa 25.01.2020
23:20–23:50
23:20–
NEU
Füge Philosophie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…