Folge 78

  • Erstaunen

    Folge 78 (30 Min.)
    Das Erstaunen steht am Anfang einer Philosophie, die auf der Fähigkeit beruht, das Selbstverständliche für geheimnisvoll und unergründlich zu halten. Doch worüber gerät man in Erstaunen? Und wie? Wundert man sich nur über etwas, worauf man nicht gefasst ist? Oder im Gegenteil vielmehr darüber, dass die Dinge so sind, wie sie sind? Kann man noch über Sachverhalte staunen, für die es eine
    Erklärung gibt? Und könnte man das Erstaunen als eine Schule der Uneigennützigkeit bezeichnen, welche uns lehrt, die Welt losgelöst von Nützlichkeitsbestrebungen zu betrachten? Über diese Fragen spricht Raphaël Enthoven mit seinem Gast, dem Philosophen Bertrand Vergely, der ein Buch, „Retour à l’émerveillement“ (2010), über die Kunst, sich zu wundern, geschrieben hat. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.02.2012arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 25.02.2012
07:30–08:00
07:30–
Mo 20.02.2012
00:40–01:10
00:40–
So 19.02.2012
12:30–13:00
12:30–
NEU
Füge Philosophie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…