Folge 2

  • Kampf um Georgien

    Folge 2
    Während des Abchasien-Krieges muss Natia Toduas Familie aus der Region fliehen. Bis heute ist eine Rückkehr in ihre Heimat mit großen Schwierigkeiten verbunden. – Bild: ZDF und Artur Martirosyan./​Artur Martirosyan
    Während des Abchasien-Krieges muss Natia Toduas Familie aus der Region fliehen. Bis heute ist eine Rückkehr in ihre Heimat mit großen Schwierigkeiten verbunden.
    Im Georgienkrieg 2008 testet Wladimir Putin, wie weit er gehen kann. Gezielt heizt er dafür alte Konflikte der Region an. Die Folge: Georgien ist bis heute ein gespaltenes Land. Nach dem Ende der Sowjetunion sucht Georgien die Nähe zum Westen. Doch Russland sieht das Land als historisches Einflussgebiet. Wie kam es dazu, und welche Konflikte sorgen bis heute dafür, dass das Land nicht zur Einheit findet? Im Jahr 1991 erklärt Georgien seine Unabhängigkeit, doch auch die georgischen Regionen Abchasien und Südossetien fordern ihre Autonomie. In den Folgejahren führt das zu einem blutigen Krieg zwischen Georgien, Abchasien und Südossetien.
    Seitdem dominieren Misstrauen und Hass das gegenseitige Verhältnis, niemand will der anderen Seite die Gewalt der Vergangenheit verzeihen. Heute gilt Georgien als gespalten: Abchasien und Südossetien sind de facto
    unabhängig, wirtschaftlich und militärisch sind sie von ihrer Schutzmacht Russland abhängig. Russland wiederum nutzt die nationalistischen Bewegungen innerhalb des Landes, um eigene Interessen durchzusetzen. Der Krieg in der Ukraine 2022 verstärkt einmal mehr die Angst Georgiens vor einer Invasion Russlands.
    Ein Beitritt der EU bleibt die große Hoffnung. Die Dokumentation begleitet die Sängerin Natia Todua in ihre Heimat Georgien und in die Vergangenheit des Landes. Als der Krieg in den 1990ern das Land zerreißt, muss Natias Familie aus Abchasien fliehen. Sie selbst wächst in Georgiens Hauptstadt Tiflis in einer Flüchtlingsunterkunft auf, während ein Teil ihrer Familie nach Abchasien zurückkehrt. Natias Reise in die eigene Vergangenheit führt sie vorbei an Kriegsschauplätzen und über willkürliche Grenzen – bis in das abgeschottete Abchasien. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.09.2022ZDFinfoDeutsche Online-PremiereDo 01.09.2022ZDFmediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 22.03.2024
10:35–11:25
10:35–
Do 21.09.2023
23:15–00:00
23:15–
Mi 22.02.2023
10:10–11:00
10:10–
Mo 21.11.2022
10:25–11:10
10:25–
Do 08.09.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Pulverfass Kaukasus kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Pulverfass Kaukasus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pulverfass Kaukasus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…