Folge 608

  • Sendung vom 05.07.2019

    Folge 608 (128 Min.)
    Michael Gwisdek, Schauspieler
    Er ist ein Berliner durch und durch, herzlich, direkt, voller Humor und voller Geschichten. Die Schauspiellegende hat in über 150 Film- und Fernsehproduktion mitgewirkt. Als Schauspieler und Regisseur alle wichtigen Preise abgesahnt, u.a. den Deutschen Filmpreis, Deutschen Fernsehpreis, Grimme-Preis oder den Silbernen Bär. Aufgewachsen ist Gwisdek als Sohn eines Kneipenwirts in Berlin-Weißensee. Nach Jobs als Plakatmaler und Dekorateur, Handelsvertreter für Warmwasserboiler und Transportarbeiter im Transformatorenwerk Oberspree, studierte er ab 1965 an der Schauspielschule Ernst-Busch und begann seine Karriere 1967 am Theater in Karl-Marx-Stadt.
    Wladimir Kaminer, Bestsellerautor
    „Privat ein Russe, beruflich ein deutscher Schriftsteller“, ist der Leitspruch von Autor Wladimir Kaminer. Mit genauer Beobachtung nimmt er die symptomatischen Krankheiten der deutschen Gesellschaft mit russischem Blick aufs Korn. Er ist ein scharfsinniger, warmherziger, humoriger Beobachter und gehört seit fast 20 Jahren zu den beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
    Bernd Stelter, Entertainer
    „In Westfalen wurde ich groß und im Rheinland dick“, scherzt Bernd Stelter gern über seine Körperform. Seit über 30 Jahren steht der gebürtige Westfale auf der Bühne, ist eine feste Größe im Kölner Karneval und tourt mit seinen Bühnenprogrammen quer durch Deutschland. Im Februar sorgte sein Witz über den Doppelnamen von Annegret Kramp-Karrenbauer beim Kölner Karneval für einen Eklat, online kommentierte die Netzgemeinde das Ganze unter dem Hashtag #steltergate. Eine unruhige Zeit, die dem Kabarettisten aber nicht die Laune verdirbt.
    Patrick Lindner, Schlagersänger
    1989 ging ein neuer Star am deutschen Schlagerhimmel auf: Patrick Lindner wurde mit seinem Lied „Die kloane Tür zum Paradies“ aus dem Stand Zweitplatzierter bei Carolin Reibers „Hitparade der
    Volksmusik“. Dutzende Alben und zahlreiche Preise später feiert er nun sein 30. Bühnenjubiläum und gönnt sich auch einen musikalischen Rückblick.
    Katerina Jacob, Schauspielerin
    Zum ersten Mal seit dem Tod ihrer Mutter, der großartigen Schauspielerin Ellen Schwiers, ist Katerina Jacob in einer Talkshow. „Meine Mutter war die große Tragödin, ich eher die Komödiantin!“, schreibt die Schauspielerin, bekannt aus „Der Bulle von Tölz“, im Vorwort der erst jetzt veröffentlichten Biografie ihrer Mutter „Dich hat der Esel im Galopp verloren“. Die wiederum bekennt, dass sie Zeit ihres Lebens ein schlechtes Gewissen gehabt habe, nie genug Zeit für ihre Tochter gehabt zu haben, da sie entweder auf der Bühne oder vor der Kamera stand. Auch gesteht sie einen gescheiterten Suizidversuch.
    Britta Steffen, Doppel-Olympiasiegerin im Freistil 2008
    Vor 30 Jahren begann die Schwimmkarriere von Britta Steffen. Im Kindergarten machte die damals 6-Jährige aus Schwedt ihre erste Erfahrung im Becken: „zu klein, zu dünn“ hieß es zunächst. Schon 10 Jahre später kehrte sie mit Goldmedaillen von der Jugend-EM in Moskau zurück. Wieder 10 Jahre später war sie die schnellste Schwimmerin der Welt: Bei der WM in Rom wurde sie zweimal Weltmeisterin in 100 und 50 Meter-Freistil und schwamm zweimal Weltrekord.
    Prof. Dr. Johannes Krause, Gen-Forscher
    Einige unserer Vorfahren hatten Sex mit den Neandertalern und andere kamen als Ackerbauern aus dem Nahen Osten. Herausgefunden hat das Prof. Dr. Johannes Krause. Der Thüringer ist einer der weltweit führenden Archäogenetiker, der die Geschichte der Menschheit anhand unseres Erbgutes erforscht. Seine bisher spektakulärste wissenschaftliche Entdeckung gelang ihm bereits mit Ende 20, als er eine bis dahin völlig unbekannte Urmenschenform identifizieren konnte, den „Denisova-Menschen“. Seit 2014 ist Johannes Krause einer der Direktoren des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.07.2019MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 15.07.2019
10:15–12:26
10:15–
So 07.07.2019
11:50–13:58
11:50–
Fr 05.07.2019
22:00–00:08
22:00–
NEU
Füge Riverboat kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Riverboat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Riverboat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…