Kommentare 11–20 von 518

  • (geb. 1967) am

    Liebe Forenteilnehmer von fernsehserien.de,
    unglaublich aber wahr, ich korrespondiere derzeit mit Armin Maiwald, genau, dem Armin Maiwald, der die Verfilmung vor 40 Jahren erst möglich gemacht hatte. Mein Sohn (9 J.) trägt dafür die Verantwortung ;-), denn er stellte mir kürzlich die Frage "warum es denn bisher nie eine Fortsetzung von Robbi, Tobbi ... gegeben hat?" und weiter sagte er, „niemand weiß so, ob sie sich jemals wieder gesehen haben“. Mit dieser Frage wendete ich mich an Armin Maiwald und er hat mir innerhalb eines Tages eine persönliche und richtig, richtig nette Antwort zurück geschrieben. Um es kurz zu machen, es liegt nicht daran, dass Armin Maiwald keine Fortsetzung drehen möchte (Stoff gibt es für die Fortsetzung genug). Vielmehr bedauert er sinngemäß, dass kein Redakteur heute dazu bereit wäre, in der quotenorientierten Fernsehlandschaft einen solchen Film zu ermöglichen, obwohl es mit heutiger Technik viel günstiger und mit weitaus weniger Aufwand zu bewerkstelligen wäre. SO, UND DESHALB WENDE ICH MICH HIER UND HEUTE AN EUCH ALLE IN DIESEM NOSTALGIEBELADENEM FORUM VON FERNSEHSERIEN.DE um öffentliche Stimmung zu machen, damit wir als breite Masse irgendeinen Redakteur von ZDF, ARD oder WDR dazu bewegen können bei Armin Maiwald anzuklingeln, damit wir nach 40 jähriger Warterei die überfällige Fortsetzung von Robbi, Tobbi ... Staffel II zu sehen bekommen.
    Gerne kann man mich unter Hulkstephan@aol.com anschreiben. Ich will mit euch einen Stein ins Rollen bringen und dazu brauche ich eure Stimmung im Internet (Facebook und Co). Lasst uns virales Marketing betreiben oder wie wir damals noch sagten, Mund zu Mundpropaganda betreiben.

    WIR FORDERn von ZDF, ARD oder WDR DIE FORTSETZUNG VON ROBBI; TOBBI UND DEM FLIEWATÜÜT als Staffel II und wir pfeifen auf die Quote.

    WIR SIND DIE GEBURTENSTARKEN JAHRGÄNGE UND FORDERN EINE LOBBY FÜR ECHTES KINDERFERNSEHEN, ohne manipulierender Werbung, ohne Gewaltverherrlichung, ohne Anzüglichkeiten und vor allem mit echter Vermittlung von Werten.

    LG
    EUER STEPHAN
    • am

      Find ich gut. Um ehrlich zu sein, hab ich sogar mir gewünscht und gehofft,das es eine Fortsetzung dazu gäben würde.. Wäre wircklich toll.
      Vielleicht klappt es ja. =)
  • (geb. 1977) am

    Ach ja....lange ist es her. Ich träume gerne von der Vergangenheit, als ich noch klein war und die Serie im Fernseh anschauen durfte. Mir geht es komisch bei dem Gedanken an früher. Irgendwie war alles besser. Wahrscheinlich liegt es aber einfach nur daran, dass ich als Kind die Welt als heile Welt gesehen habe. Keine Sorgen, keine Problem, nichts. Ich habe Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt mal im Original gesehen. Früher stand es beim WDR in Köln. Wer es heute sehen möchte muss nach Bad Kreuznach ins Museum ( PuK ) oder wie das heisst. Danke, dass es Armin Maiwald gab.
    • (geb. 1967) am

      Ja es stimmt schon, gerade Kindheitserinnerungen haben meist ein ganz besonderes Flair und vergolden ganz besonders. Aber was soll das heißen "Danke, dass es Armin Maiwald gab." Er lebt ja schließlich noch und hoffentlich auch noch recht lange.
  • (geb. 1962) am

    Ich habe damals die Folgen als 10-jähriger im 3. Programm gesehen (komme aus NRW) - wir hatten nur einen Schwarz-Weiß Fernseher damals. Erst als als ich vor kurzen die DVD bekam, habe ich die gesamten Folgen erstmals nach weit über 30 Jahren in Farbe gesehen! Das war schon ein bewegender Moment. Damals (1972) habe ich im Kunstunterricht am Paulinum in Müsnter zusammen mit einem Freund den Robbi nachgebaut (aus Schuhkarton, Klopapierrollen, TicTac Dosen als Füße, und Nähmaschinen Nadelkästen als Augen) - und wir haben dafür beide eine 1 bekommen :-) Von diesem Robbi existieren glücklicherweise noch Bilder.
    • (geb. 1972) am

      Ich höre gerade das Hörspiel auf CD mit meiner 6j Tochter. Da ich genau 1 Monat vor Erstaustrahlung geboren bin kam damals nur meine ältere Schwester in den schw.- w. Genuß (alter Fernseher). Als ich die Serie dann schauen durfte hatten wir einen neuen in Farbe. Es ist schön das meine Tochter sich für viele Geschichten begeistert die ich auch geliebt habe. So komme ich auch wieder in diesen Genuß. Hoffentlich kommen Robbi, Tobbi und ihr Fliewatüüt bald wieder im TV.
  • (geb. 1962) am

    Da Originalfliewatüt befindet sich als Ausstellungsstück im Puppenmuseum in Bad Kreuznach und kann dort betrachtet werden.
    • (geb. 1974) am

      Meine Tochter 7 Jahre alt, hat sich heute Robbi Tobbi und das Fliewatüüt als neues Buch zum Vorlesen ausgesucht. Mir ging das Herz auf. Habe diese Seite gefunden, und gleich eine Benachrichtigung geordert. Wenn man Kinder hat, kann man seine eigene Kindheit manchmal ein zweites Mal erleben
      • (geb. 1978) am

        WO GIBT es R,T u d F Soundtrack- vinyl aus den 70ern?ich habe mal eine Single gesehen,wer hat eine und verkauft sie mir?
        WER weiß, ob es eine alte Soundtrack LP oder library Platten mit dem Material gibt?
        Würde mich über jede Info sehr freuen
        • (geb. 1966) am

          Ich erinnere mich heute noch mit freude an diese serie.Habe sie als Dvd gekauft und meinen Kindern(beide 9) gezeigt.Die sind genauso begeistert wie wir damals
          • (geb. 1964) am

            Schon erstaunlich, dass sich gerade Fernsehen so intensiv in unsere Erinnerungen brennt. Aber wenn ich mich an Fernsehen in meinen Kindertagen erinnere, waren es genau solche Kinderserien und vielleicht noch die Olympiade, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, vielleicht auch deshalb, weil noch Raum für Fantasie vorhanden war. Ein bisschen Kind hat jeder Erwachsene in seinem Innersten und das ist auch gut so. Man muss es nur entdecken!
            • (geb. 1963) am

              Hab es als Kind verschlungen und auch später nochmal in einer Wiederholung gern gesehen. War seiner Zeit absolut voraus. Eine tolle Geschichte, liebevoll umgesetzt. Es stimmte alles, selbst Schnitt und Einstellungen waren "Spielfilmreif", die Musik paßte, was will man mehr. Ich schließe mich hier vielen vorpostern an, wenn ich schreibe, dass es schade ist, dass heutzutage leider nicht mehr mit so viel Herzblut produziert wird. Vor allem, wenn es so zeitlos gut ist, denn für die Kids dürfte das Fliewatüüt genauso spannend sein, auch, wenn es, für heutige Verhältnisse "total uncool" sei, dass es unbewaffnet ist.
              • (geb. 1963) am

                ich seh mich heute noch in unsere wohnküche am boden liegen, ein kissen unter dem kopf und robbi tobbi schauen. Was für eine herrliche kinderzeit, leider schon zu lange her. Bin damals so um die 9 oder 10 jahre alt gewesen. Habe keinen teil meiner heißgeliebten serie versäumt. Kam damals rein zufällig auf die serie, beim durchschalten der programme , da hies es immer aufstehen beim umschalten den fernbedienung gab noch nicht!
                Danke an all die macher von robbi tobbi, das es so eine schöne fernsehzeit für mich gab!
                Das beste zur damaligen zeit, würde es immer wieder anschauen

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt auf DVD

                Auch interessant…