Staffel 14: Helen & Peer, Folge 2551–2575

  • Staffel 14, Folge 151 (48 Min.)
    Thomas freut sich, dass es nach dem Varus-Skandal und einer anstrengenden Zeit als Oberbürgermeister beruflich nun wieder ruhiger ist. Alles scheint endlich entspannter und nach seinen Vorstellungen zu laufen, da kann Thomas plötzlich kaum noch hören. Inken verkraftet die Konfrontation mit Hannelore nur schwer, der sie die angebliche Reue nicht abnimmt. Britta und Gunter müssen Inken gemeinsam davon abbringen, wieder Alkohol zu trinken. Hannelore zu vergeben, scheint Inken unmöglich. Schließlich startet Hannelore einen weiteren, hilflosen Versöhnungsversuch und bittet Inken, ihr zu sagen, wenn sie etwas für sie tun kann. Aber was soll das sein? Theo kommt mit der Tauf-Feier seines adeligen Freundes nicht weiter, da Gunter sich durch seine Alkoholsucht bei der adligen Familie diskreditiert hat. Trotzdem bleibt Theo am Ball, um Gunter seine Qualität als Gästebetreuer zu beweisen… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.11.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 152 (48 Min.)
    Während Britta hofft, dass Inken und Hannelore sich wieder annähern, wird Inkens Zorn auf Hannelore frisch genährt, als diese nach einer schwierigen OP als große Operateurin gefeiert wird. Inken fordert Hannelore auf, ihre Approbation zurückzugeben. Thomas glaubt seinen Hörsturz mit Brittas Hilfe schon überwunden, da ereilt ihn ein Tinnitus. Obwohl selbst geschockt, nimmt er Gunter, Sydney und Merle das Versprechen ab, niemandem davon zu erzählen. Arne leidet unter seinem sozialen Abstieg und stellt betroffen fest, dass er auch in Swantjes Leben kaum noch eine Rolle spielt. Als sie Arne dennoch Helens neue Online-Bestell-Website zeigt, weiß Arne, wie er Rache nehmen kann. Theo versucht weiter, Gunter davon zu überzeugen, dass sein Platz im „Drei Könige“ ist. Die geplante Überraschungsfeier für Gunter und Merle scheint ideal, um sein Talent als Gästebetreuer unter Beweis zu stellen. Doch Sydney will nicht recht mitspielen… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.11.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 153 (48 Min.)
    Britta quält die Vorstellung eines Streits zwischen ihren beiden Müttern. Inken fordert von Hannelore, ihre Approbation aus moralischen Gründen zurückzugeben, doch das kommt für Hannelore definitiv nicht infrage. Inken glaubt, eine Lösung gefunden zu haben: Britta soll vor der Ärztekammer gegen Hannelore aussagen. Da Sydney Theos Idee ablehnt, das Fest für Gunter und Merle im Kloster Lüne zu veranstalten, schwinden Theos Chancen, die Adelstaufe und das private Fest miteinander zu verquicken. Gesucht wird eine andere Location.
    Aber auf Theo und Eliane wartet noch eine weitere Überraschung: Eliane ist schwanger! Oder? Arne hat die Website des Cupcake-Ladens offline gesetzt. Mit Genugtuung verfolgt er, wie Sigrid Umsatzeinbußen verzeichnet und der Shop in Online-Foren zerrissen wird. Swantje wird nach Mexiko eingeladen, wo ein Fest zu Ehren Esperanzas stattfinden soll. Swantje freut sich, aber sie muss auch noch die Reportage für die Journalistenschule erstellen. Leider fehlt ihr dafür die passende Idee… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.11.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 154 (48 Min.)
    Sydneys und Theos Überraschungsparty für Merle und Gunter droht zu scheitern. Aber Theo schafft es, die beiden in die Heide zu locken und die Überraschung gelingt. Gunter und Merle feiern im Kreise ihrer Freunde und versichern sich: Sie wollen sich nie wieder verlieren. Peer rettet Mika und Swantje vor einem wildgewordenen Keiler, der ausgerechnet dort abgeschossen werden soll, wo sie zelten. Kurz darauf erfährt Swantje, dass der Cupcake-Onlineshop während ihrer Abwesenheit offline war. Schnell bekommt Swantje den Verdacht, dass ihr von Neid zerfressener Vater dafür verantwortlich ist.
    Britta kann nicht fassen, dass Inken von ihr verlangt, gegen Hannelore auszusagen. Ihre Weigerung trifft jedoch zu ihrer Erleichterung bei Inken auf Verständnis. Für einen kurzen Moment glaubt Theo, dass Eliane schwanger ist, bis ihm klar wird, dass er einen Schwangerschaftstest mit einem Ovulationstest verwechselt hat. Thomas wird langsam bewusst, dass er dank seines Tinnitus-Leidens stärker auf Torben als Stellvertreter angewiesen ist, als ihm lieb ist… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 28.11.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 155 (48 Min.)
    Mika wird von Krankheitssymptomen geplagt, die er erst einmal verdrängt. Dies rächt sich, als Mika ohnmächtig zusammenbricht. Britta diagnostiziert Masern. Peer geißelt sich mit Selbstvorwürfen, als im Augenblick größter Sorge Mikas Mutter Kaija erneut in Peers Leben tritt. Theo träumt mit Eliane verliebt von der gemeinsamen Zukunft. Gunter hat von Theos Einsatz beim Überraschungsfest gehört und gibt ihm jetzt den Job als Gästebetreuer. Und Theos Glückssträhne geht weiter, als die Taufe von Theos adeligem Freund doch noch im „Drei Könige“ gefeiert werden soll.
    Carla bekommt das Angebot, drei Wochen lang als Gastköchin bei einem angesagten Starkoch in San Francisco zu arbeiten. Sie denkt schon länger über einen Neuanfang weit weg vom „Drei Könige“ nach, doch dann stellt sie ihre Freundschaft zu Gunter über ihre kreative Freiheit. Gunter dankt es ihr mit einem Flugticket nach San Francisco. Swantje verabschiedet sich von Arne nur per SMS nach Mexiko und bittet ihn inständig, sie nicht länger anzulügen… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.11.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 156 (48 Min.)
    Helen kommt mit frischem Elan von der Food-Blogger-Messe zurück. Als sie beschließt, der Ursache für den spontanen Ausfall ihres Online-Shops nachzugehen, wird Arne spürbar nervös. Aber viel wichtiger ist für Helen die Erkenntnis, dass sie Peer liebt. Als sie sich Peer offenbaren will, sieht sie, wie er eine ihr fremde Frau in den Armen hält. Seit die Familienplanung Thema ist, gerät Theo unter Erfolgsdruck. Ein „Fruchtbarkeitszauber“ von Elianes Familie soll den Kinderwunsch beschleunigen.
    Britta macht Inken bei Lilly jetzt auch offiziell zur neuen Oma neben Hannelore – mit einer entschärften Hintergrund-Story. Hannes fühlt sich als Musiker schwer gekränkt, als sich sein alter Weggefährte Richie Sky in einem großen Interview über seine früheren Bandmitglieder bei den „Rainybirds“ lustig macht und diese als Alt-Rocker mit Beamtenmentalität verhöhnt. Torben springt als stellvertretender Oberbürgermeister für den angeschlagenen Thomas ein und wundert sich über die wenige Arbeit in dessen Büro… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.11.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 157 (48 Min.)
    Hannelore fürchtet um die Liebe ihrer Enkelin und hält mit einem teuren Puppenhaus für Lilly dagegen. Auch wenn Britta dafür Verständnis hat, besteht sie darauf, dass Hannelore ihrem Mann Hartmut die ganze Wahrheit sagt, oder Hannelore wird Britta und Lilly niemals wiedersehen. Nachdem Helen erfährt, dass die fremde Frau an Peers Seite Mikas Mutter Kaija ist, entspannt sie sich zusehends. Peer und Helen freuen sich über ihr Wiedersehen. Doch die Sorge um Mika, dessen Zustand nach wie vor kritisch ist, macht es ihnen unmöglich, das Offensichtliche auszusprechen: Sie lieben sich! Hannes ärgert sich maßlos über Richie Skys beleidigendes Interview.
    Als Richie ihm als Versöhnungsangebot eine kostspielige Gitarre zukommen lässt, ist Hannes schon so verbockt, dass er sie nicht annehmen will.# Torben bereitet sich in seiner Funktion als Vertreter von Thomas auf die Bürgersprechstunde vor. Doch es erscheint nur ein einziger Bürger – und Torben begreift, dass Thomas trotz Urlaub im Hintergrund weiterhin den Amtsgeschäften nachgeht… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 158 (48 Min.)
    Torben gefällt die Rolle des OB-Stellvertreters. Er muss jedoch feststellen, dass man ihn nicht ganz ernst nimmt. Als Lüneburg ein schweres Unwetter droht, versetzt er die Feuerwehr in Alarmbereitschaft, sagt ein Stadtteilfest ab und bringt damit Eliane und Merle gegen sich auf. Unter Druck erzählt er Theo von Thomas? Hörsturz. Leider hört das auch ein Journalist vom Heideecho. Dass sich Mikas Zustand nicht bessert, zehrt an den Nerven von Kaija und Peer. Aus einer spontanen Gefühlsregung heraus küsst Kaija Peer, der ihr aber sagen muss, dass sein Herz nicht frei ist.
    Helen will Peer in der Krise um Mika indessen nicht mit ihren Gefühlen behelligen. Brittas Ansage zieht Hannelore den Boden unter den Füßen weg. Sie hat das Gefühl, ihr Leben bricht zusammen und versucht, Britta emotional unter Druck zu setzen. Doch die stellt Hannelore ein Ultimatum. Hannes empfindet die Gitarre, die Richy ihm geschenkt hat, als Affront und will sie zurückschicken, doch die Empörung ist voreilig. Richy meldet sich und möchte in L.A. ein Album mit ihm aufnehmen… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 04.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 159 (48 Min.)
    Peer sieht besorgt, dass es Kaija zunehmend schwerfällt, auf Mikas Genesung zu warten. Helen bemerkt, wieviel Kraft ihn das kostet. Dankbar sucht er ihre Nähe – bis Mika einen Krampfanfall erleidet und ins Koma fällt. In blindem Aktionismus will Kaija Mika nach Toronto ausfliegen, um ihn einer experimentellen Therapie zu unterziehen. Peer ist geschockt. Nach einem halbherzigen Entschuldigungsversuch von Hannelore sieht Britta sich in ihrer Entscheidung, mit Hannelore zu brechen, bestätigt. Aber Inken stellt Brittas Entscheidung infrage.
    Torben kann nicht verhindern, dass Thomas’ Erkrankung durch sein Verschulden bekannt wird. Schließlich bringt das Pfeifen in seinem Ohr Thomas zum Umdenken: Zu Torbens Überraschung bekennt er sich nicht nur öffentlich zu seinem Tinnitus, sondern auch zu seinem Stellvertreter. Helen und Sigrid engagieren Arne für den Dreh ihres Backanfänger-Tutorials. Überrascht von Arnes Elan keimt in Helen die Hoffnung auf, tatsächlich eine freundschaftliche Ebene mit ihm zu finden… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 05.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 160 (48 Min.)
    Gunter schenkt Theo – nach gutem Zureden von Thomas – sein Vertrauen als Gästebetreuer. Doch Theo muss erkennen, dass er bei der Terminplanung der adligen Tauffeier einen groben Fehler gemacht hat: War’s das mit Theos Karriere im „Drei Könige“? Peer wirft Kaija vor, dass sie Mika mit einer Verlegung nach Kanada in Gefahr bringen würde. Doch Kaija hat das Verfügungsrecht über Mika. Kann Peer sie mit Helens Hilfe umstimmen? Angesichts von Peers Misere fühlt sich Hannes in seiner Entscheidung bestärkt, nicht nach L.A. zu fliegen und mit seinem alten Kumpel Richie Sky bei dessen neuen Albumaufnahmen zu spielen. Als Peer das erfährt, besteht er darauf, dass Hannes sich diese Chance nicht entgehen lässt. Britta und Inken beschließen, sich die Gegenwart nicht durch die Vergangenheit kaputt machen zu lassen. Auch Helen und Sigrid genießen ihre zurückgewonnene Freundschaft, während Arne das Gefühl einholt, ganz unten angekommen zu sein… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 161 (48 Min.)
    Kaija ist, auch gegen Peers Widerstand, entschlossen, den kranken Mika nach Kanada zu verlegen, auch wenn es große Strapazen bedeutet. Swantje, die extra aus Mexico zurückkommt, ist außer sich, als sie von der geplanten Verlegung erfährt. Kurz vor dem Krankentransport versucht Helen eindringlich, Kaija in einem Appell von Mutter zu Mutter umzustimmen. Gunter stellt Theo von seiner Aufgabe als Gästebetreuer frei, als er von dem Terminchaos rund um die Adelstaufe erfährt. Es gelingt ihm, die Privatkapelle seines Nachbarn als Ausweich-Location für die Goldene Konfirmation zu bekommen, doch als Erika davon erfährt, weigert sie sich empört, „abgeschoben zu werden“.
    Inken und Britta nähern sich schnell weiter an. Als Ben überraschend mit Bruder Bodo auftaucht, weiß Britta jedoch nicht, wie sie Inken vorstellen soll. Torben lebt sich im Rathaus immer besser ein, doch als Reeder Feddersen spontan anwaltliche Hilfe braucht, gerät Torben unter Druck. Thomas ist hingegen ganz auf Entspannungskurs und wird von Johanna mit unkonventionellen Methoden unterstützt… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 07.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 162 (48 Min.)
    Helen, Peer und Swantje sind erleichtert, dass Kaija Mikas Verlegung nach Kanada absagt. Britta rechnet damit, dass Mika bald aufwacht, äußert jedoch die Befürchtung, dass er möglicherweise bleibende Schäden zurückbehält. Die Verzweiflung der um ihn Bangenden steigt: Wann wird Mika wieder aufwachen? Erika weigert sich, die von Gunter vorgeschlagene Ersatz-Location für die Goldene Konfirmation zu akzeptieren. Die für das „Drei Könige“ so wichtige Adelstaufe im Kloster Lüne droht zu platzen. Doch als Gunter die Taufe absagen will, macht Theo mit Johannas Hilfe einen letzten Versuch, Erika umzustimmen.
    Arne macht sich Hoffnungen, Helen zurückzugewinnen. Sigrid warnt ihn – zu oft hat er Helen und Swantje enttäuscht. Ben freut sich, dass Bodo da ist. Noch ahnt Ben nicht, dass sein Bruder offenbar überhaupt keine Zukunftsplanung hat. Inken soll ein Interview über ihre Restaurierungs-Arbeit an einer Ikone geben. Doch dann ist die Ikone plötzlich verschwunden. Obwohl Torben Feddersens Fall lösen kann, scheint der skeptisch zu sein… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 163 (48 Min.)
    Mika schlägt die Augen auf und scheint ganz der Alte zu sein. In einem Gespräch zwischen Vater und Sohn wird Peer dann klar, dass man wichtige Dinge im Leben nicht verschieben darf. Er will Helen seine Liebe gestehen. Auch Helen ist nach einem Gespräch mit Merle entschlossen, Peer ihre Gefühle zu offenbaren. Als beide sich treffen, scheint der Weg ins Glück endlich frei. Arne gelingt es, sich mit Swantje zu versöhnen, und er fühlt sich in seiner Hoffnung auf die Rückkehr der alten Verhältnisse bestätigt. Bodo hat versehentlich Inkens Ikone auf dem Flohmarkt verkauft.
    Gemeinsam mit Britta und Ben versucht er, das Bild wiederzufinden. Sie ahnen nicht, dass es ganz in ihrer Nähe ist. Johanna sitzt Torben im Nacken, um sicherzustellen, dass er Thomas würdig vertritt. Sie weicht nicht von seiner Seite, als Torben als Vertreter der Stadt der Adelstaufe beiwohnt. Theo kämpft um seine Festanstellung als Gästebetreuer im „Drei Könige“. Gunter staunt, wie Theo jedes Problem löst, vom verschwundenen Taufgeschenk bis zum Open-Air-Gottesdienst… (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 12.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 164 (48 Min.)
    Helen und Peer genießen ihr Glück. Während Swantje, Mika, Kaija und Merle sich freuen, kann Arne, der sich wieder Hoffnungen auf Helen gemacht hat, überhaupt nicht mit der Situation umgehen. Er lässt es sich auch nicht nehmen, Sigrid die Neuigkeiten unter die Nase zu reiben. Als Helen dann mit Sigrid über Peer sprechen will, fährt diese aus der Haut und kündigt Helen die Freundschaft. Inken ist erleichtert, als die Ikone unbeschadet wieder auftaucht – Eliane hatte sie gekauft. Theo und Eliane spielen eine Nacht lang Eltern und betreuen den Täufling.
    Obwohl Theo sich erst etwas ungeschickt anstellt, wird den beiden erneut klar: Sie wollen unbedingt eigene Kinder! Britta erhält einen Brief von Hannelore, der ihr hilft, mit ihr abzuschließen. Auch fühlt sie sich bereit, ihre neuen Geschwister kennenzulernen. Doch als Inken ein Videotelefonat organisiert, bekommt Britta kalte Füße. Johanna hört zufällig, dass Torben beabsichtigt, ein städtisches Unternehmen an Feddersen zu verkaufen. Das muss Thomas dringend erfahren… (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 165 (48 Min.)
    Peers Erzählungen aus seinem Leben in Costa Rica und ihr Besuch auf Manuels Kaffeeplantage bringen Mika zu einem Entschluss: Just, als Swantje sich durchringt, ihre Bewerbungsreportage über Arne zu schreiben und begeistert darin aufgeht, bittet Mika sie, ihn nach Costa Rica zu begleiten. Helen trifft es, dass Sigrid ihr die Freundschaft kündigt, und sie hofft, dass Sigrid sich besinnt. Stattdessen steigert sich Sigrid immer mehr in die Rolle der Betrogenen hinein. Als Peer noch einmal auf sie zugeht, lässt sie ihn ihre Wut spüren.
    Theo ist glücklich, als Gunter – auf dem Sprung mit Merle ins Burgenland – ihn doch noch als Gästebetreuer einstellt. Nun kann er sich voll auf die Familienplanung konzentrieren – und zu Elianes Amüsement vor allem darauf, ein Mädchen zu zeugen. Johanna hadert mit sich: Soll sie Thomas von Torbens Absichten des Firmen-Verkaufs erzählen oder ihm seine Auszeit gönnen? Als Ben seinem Bruder Bodo wohlmeinend einen Klempner-Auftrag verschafft, beginnt Bodos Lügengebäude zu bröckeln… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 14.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 166 (48 Min.)
    Arne und Sigrid schaukeln sich in ihrer Wut hoch. Als Arne das Gefühl hat, dass er auch Swantje an Peer verliert, nutzt er den Moment, als Peer mit Sigrids blauem Auge konfrontiert wird, und behauptet vor Helen, Peer hätte Sigrid geschlagen. Swantje ist völlig überrumpelt von Mikas Vorschlag, mit ihm nach Costa Rica zu gehen. Wird ihr doch immer bewusster, dass sie in Deutschland die Journalistenschule besuchen möchte. Unglücklich gesteht sie Mika schließlich, dass sie nicht mit nach Costa Rica kommen kann. Thomas ist fassungslos, dass Torben die städtischen Anteile an der Lüneburger Keramik-Manufaktur LKM an Feddersen verkaufen will. Als Torben sich nicht an seine Weisung halten will, entbindet er ihn von seiner Pflicht und nimmt seine Aufgaben im Rathaus wieder selbst in die Hand. Ben freut sich, dass Bodo als gelernter Klempner Gunter bei einem Problem mit den Dachrinnen helfen kann. Dabei stellt der sich erstaunlich ungeschickt an. Hat er tatsächlich diese Lehre absolviert? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 167 (48 Min.)
    Helen glaubt nicht eine Sekunde, dass Peer Sigrid geschlagen haben könnte. Doch Sigrid klärt Arnes Behauptung nicht auf. Und vermittelt Eliane sogar den Eindruck, sie sei Opfer häuslicher Gewalt geworden. Helen kündigt die Zusammenarbeit mit Sigrid auf. Leichtes Spiel für Arne, Sigrid dazu zu bringen, gemeinsam Helens und Peers Glück zu zerstören. Thomas ist sich sicher, dass der Verkauf der städtischen Anteile an der Keramik-Manufaktur an Feddersen vom Tisch ist. Aber Torben beauftragt hinter Thomas’ Rücken ein Gutachten, das er dem Stadtrat vorlegen will.
    Es kommt zum erneuten Streit zwischen Torben und ihm. Bodo braucht dringend 3000 Euro. Als er mitbekommt, dass Feddersen sich für eine Vintagemaschine interessiert, versucht Bodo, ihm ein Motorrad zu einem überhöhten Preis zu verkaufen. Britta hat das Gefühl, ihr Leben ist zu geradlinig verlaufen. Als sie dann erfährt, dass Inken und Lilly – ohne das mit ihr abzusprechen – auf dem Hausboot übernachten, ist ihr Bedarf an Spontaneität für den Tag mehr als gedeckt… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 168 (48 Min.)
    Bodo erweist sich als Allrounder: Er repariert Gunters Regenrinne, kocht Pichelsteiner Eintopf und hilft Bruder Ben beim Verkauf seiner aufgemöbelten Motorräder. Den Deal mit Feddersen macht er allerdings an Ben vorbei und ruft 3.000 Euro mehr als Kaufpreis auf, um eine dringende Rate an seinen Finanzberater zu tilgen. Das fliegt auf, als Feddersen bei Ben die „falsch ausgestellte“ Rechnung reklamiert. Ben fühlt sich von seinem Bruder hintergangen. Die zwei Zurückgewiesenen Sigrid und Arne verbünden sich. Sie wollen Genugtuung und streuen die Lüge, Peer habe Sigrid geschlagen, ohne Skrupel. Beide sind sicher, das böse Gift tut seine Wirkung – Mika und Swantje verzweifeln über ihre unterschiedlichen Zukunftspläne. Dass Swantje dem bösen Verdacht gegen Peer Glauben schenkt, macht alles noch viel schlimmer. Die für die Eröffnung des Kulturhauses geplante Ausstellung platzt. Aber auch Theo blitzt mit seiner Idee ab: Der „Varus-Betrug“ soll definitiv keine Plattform bekommen! (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 19.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 169 (48 Min.)
    Helen und Peer sind entschlossen, die Verleumdungen zu ignorieren. Doch das ist leichter gesagt als getan. So streut Arne die Info, dass selbst Kaija Peer für jähzornig hält und Sigrid spielt auf offener Straße im Streit mit Peer das Opfer. Erika geht dazwischen – und schockiert Helen daraufhin mit ihrem Verdacht, dass Peer doch schuldig sein könnte. Ben kann nach seinem ersten Ärger Bodo wieder mal nicht lange böse sein. Zumal der von Torben die Hiobsbotschaft erhält, dass der Fonds, in den Bodo sein ganzes Geld investiert hat, unseriös ist.
    Thomas streicht Torbens Abstimmung im Stadtrat kurzerhand von der Tagesordnung. Damit sind sie quitt und der Weg ist endlich frei für einen kooperativen Neustart. Theo überzeugt die frisch versöhnten Entscheider Thomas und Torben von seinem neuen Ausstellungs-Konzept: „Echt falsch“ – eine Reise in die verblüffende Welt der Plagiate. Swantje und Mika müssen erkennen, dass es für sie offenbar kein Zukunftsmodell gibt, mit dem sie gemeinsam glücklich werden… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 170 (48 Min.)
    Helen ist erschüttert, dass nun auch Erika an die Lügen über Peers Gewalttätigkeit glaubt. Als Peer Helen darauf anspricht, verneint sie vehement irgendwelche Unsicherheiten: Sie glaubt ihm! Nichts und niemand wird sie und Peer auseinanderbringen! Britta hat mit Lilly einen wunderschön entspannten Tag auf dem Hausboot. Da schlägt Inken ihr vor, auf das Boot zu ziehen. Britta ist überfordert – und begreift dann, dass der Tapetenwechsel genau die Portion Abenteuer in ihrem Alltag sein könnte, die sie sich wünscht.
    Als Theo für Feddersens Schleppjagd Gut Flickenschild klarmachen kann, ist der von Theos Fähigkeiten überzeugt und legt auch seinen Heiratsantrag in Theos Hände. Der freut sich. Aber Eliane warnt: Theo wird sich übernehmen! Mika und Swantje entscheiden sich für eine Fernbeziehung und genießen ihre letzten Stunden zusammen. Zum Abschied „schenken“ sie einander ein Stück Lüneburg in Costa Rica und umgekehrt. Ben und Bodo sind fassungslos, als Torben ihnen eröffnet, dass Bodos Ersparnisse futsch sind… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 171 (48 Min.)
    Helen steht ungebrochen zu Peer, während sich das Netz aus Lügen, das Arne und Sigrid auslegen, immer weiter spannt. Selbst Erika ist inzwischen überzeugt, dass Peer Sigrid geschlagen hat. Als Arne einen Schmähartikel im „Heideecho“ lanciert, wird Peer klar, dass er langsam handeln muss und er droht Sigrid, sie wegen Verleumdung anzuzeigen. Torben wirkt sehr angespannt, weil er mit Feddersen um den Sieg bei der Schleppjagd gewettet hat. Als er sich am Knie verletzt und nicht mitreiten kann, ist er am Boden zerstört.
    Bis Carla vorschlägt, an seiner Stelle gegen Feddersen anzutreten. Britta freundet sich mit Carlas Angebot an, vielleicht länger auf dem Hausboot zu bleiben und gesteht Inken, wie gut ihr der Tapetenwechsel tut. Erika kommt durch Swantje auf die Idee, Blumen im Krankenhaus zu verschenken. Dort trifft sie auf die unglückliche Patientin Dorothea. Spontan entscheidet sie sich, den ehrenamtlichen Helfern, den „Grüne Damen“, beizutreten. Doch Dorothea zu helfen, ist schwieriger als gedacht… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 172 (48 Min.)
    Peer geht in die Offensive und zeigt Sigrid wegen Verleumdung an. Sigrid ist verunsichert – mit einer Strafanzeige hat sie nicht gerechnet. Nachdem Helen ihr in einem bewegenden Gespräch klar macht, wie sehr sie sich verändert hat, will Sigrid aus dem Spiel aussteigen. Doch Arne erpresst sie eiskalt. Bodo ist schwer unter Druck, weil er nicht weiß, wie er Bens Zusage an Gunter wegen der Dachrinnen-Reparatur einhalten soll. Als Ben seinem Bruder zu Hilfe kommt, stürzt er durch Bodos Dilettantismus vom Gerüst.
    Der Unfall geht glimpflich aus, aber Bodo muss – zumindest vor Britta – mit der Wahrheit rausrücken: Er ist überhaupt kein Klempner! Thomas und Torben können sich nicht darüber einigen, wie die marode Keramik-Manufaktur zu sanieren ist. Die öffentliche Anhörung droht zu einer Blamage zu werden. Ausgerechnet bei einem Essen, zu dem Carla geladen hat, entbrennt ein heftiger politischer Schlagtausch. Theos Versuch, Arnes Mitwirkung bei der Ausstellung „Echt falsch“ zu erpressen, geht komplett nach hinten los… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.12.2017Das Erste
  • Staffel 14, Folge 173 (48 Min.)
    Carla ist frustriert, dass Torben und Thomas den schön geplanten Abend wegen ihres politischen Streits verdorben haben. Sie versucht zu vermitteln, um die beiden Freunde wieder zu versöhnen – allerdings vorerst ohne Erfolg. Torben trainiert Carla für die Schleppjagd gegen Feddersen. Später sinniert er mit Theo über das Rezept für eine glückliche Ehe. Als er diesen Plan dann in die Tat umsetzt, verbummelt er aus Verliebtheit zu seiner Frau einen politischen Termin. Im Heideecho erscheint die von Peer erzwungene Gegendarstellung, aber Helen und Peer leiden trotzdem weiter unter den Folgen des Skandals.
    Die Kunden meiden den Cupcake-Laden und auch die Werbegemeinschaft fürchtet einen Imageschaden. Ben begreift das ganze Ausmaß von Bodos Misere und rät ihm, die Klempnerlehre wieder aufzunehmen. Doch Bodo sieht sich als Fußballer, nicht als Klempner. Da zeigt Lilly – ohne es zu ahnen – ihrem Onkel eine neue Perspektive auf. Über Swantje erfährt Erika mehr von Dorothea, die keine Familie zu haben scheint. Mit Elianes Hilfe lässt sich Erika etwas einfallen, um sie aus der Reserve zu locken… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 02.01.2018Das Erste
  • Staffel 14, Folge 174 (48 Min.)
    Als das Banner vor ihrem Laden mit Beschimpfungen besprayt wird, befallen Sigrid Zweifel an ihrer und Arnes Intrige. Arne greift zu einer Lüge: Er behauptet, Peer habe Sigrid bei Helen dermaßen schlechtgemacht, dass Helen ihr nun alles Schlechte wünsche. Sigrid ist geschockt und sagt Helen, dass Peer nur mit ihr spiele. Doch Helen erklärt, dass Peer und sie niemand auseinanderbringt – Thomas und Torben nähern sich endlich wieder an im Streit über die Keramik-Manufaktur. Thomas lässt erstmals den Gedanken an einen Verkauf zu, während Torben bereit ist, zunächst einen neuen Geschäftsführer einzusetzen.
    Und er hat auch schon einen in petto – Eliane versucht auf Erikas Wunsch, über das gemeinsame Schachspiel persönlichen Kontakt zu Dorothea aufzubauen. Als Theo beim Schachturnier im „Drei Könige“ ein Spieler abspringt, bittet er Eliane, Dorothea zu überreden. Doch die hält sich bedeckt. Um schließlich doch aufzutauchen. Britta probiert an einem Klumpen Ton, den Lilly aus der Schule mitbringt, ihr künstlerisches Talent aus… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.01.2018Das Erste
  • Staffel 14, Folge 175 (48 Min.)
    Helen und Peer stehen im Gegenwind, aber sie halten fest zueinander – sehr zu Sigrids und Arnes Unmut. Dass Helen aber so sehr unter den Gerüchten leidet, kann Peer nicht hinnehmen und er stellt Sigrid zur Rede. Doch Sigrid sieht sich als Opfer und droht Peer: Er und Helen werden daür zahlen, dass sie ihr Leben zerstört haben – Bodo lässt sich überzeugen, die Trainerlaufbahn einzuschlagen. Ben will ihm sogar die Lizenz finanzieren. Doch dann bekommt Bodo einen schlechten Spielervertrag angeboten – das ist ihm immer noch lieber, als neue Wege zu gehen.
    Ben weiß sich nicht anders zu helfen, als Bodo zu drohen, ihn als Bruder aufzugeben. Nachdem Eliane und Erika Dorothea zur Teilnahme am Schachturnier bewegen konnten, gewinnt diese nicht nur das Turnier, sondern auch neue Kontakte und vor allem neuen Lebensmut. Theos Versuche, Arne zu einer Teilnahme an der Ausstellung „Echt falsch“ zu bewegen, laufen ins Leere – bis Gunter ihn mit einem verlockenden Angebot ködert. Arne sagt seine Teilnahme schließlich zu… (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.01.2018Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…