Folge 305

  • 305. Regula Rytz

    Staffel 8, Folge 30 (27 Min.)
    Die Demonstrationen der jugendlichen Klimabewegung, die mit einem internationalen Streiktag am 24. Mai einem nächsten Höhepunkt entgegensteuern, haben auch im hiesigen Politbetrieb eine ziemliche Wirkungsmacht erreicht. Dies zeigt sich an den Wahlresultaten der jüngeren Vergangenheit.
    41 Sitzgewinne und eine Steigerung des Wähleranteils um 1,9 Prozent: Das sind die eindrücklichen Zahlen, die den Aufschwung der Grünen in den Kantonen seit 2015 dokumentieren. Doch aus dem Erfolg erwächst Verantwortung. «Die Politik hat in den letzten Monaten versagt», meint etwa der renommierte Klimaforscher Reto Knutti. Damit spricht er vor allem das CO2-Gesetz an, das
    im Nationalrat Schiffbruch erlitt und nun vom Ständerat behandelt wird. Doch auch sonst tut sich scheinbar wenig.
    Die Bundeshausfraktion der Grünen hat sich im März mit Vertretern von Klimastreik Schweiz getroffen. Das Resultat: mehrere Vorstösse, die teilweise bereits vor der Beratung im Parlament Kritik auslösen. Regula Rytz wird nicht müde, die Chancen einer klimafreundlichen Politik für die Wirtschaft zu betonen. Doch: Sind noch radikalere Forderungen gegen den Widerstand im bürgerlichen Lager mehrheitsfähig? Wären die Vorschläge auch wirklich wirksam? Bei Roger Schawinski liefert die Parteipräsidentin der Grünen Antworten. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereMo 29.04.2019SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 30.04.2019
10:30–10:55
10:30–
Di 30.04.2019
04:00–04:30
04:00–
Mo 29.04.2019
22:55–23:20
22:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Schawinski kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schawinski online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…