Folge 1

  • 1. Das Hochland (Highlands)

    Folge 1 (60 Min.)
    Beinn Eighe, ein Bergmassiv im schottischen Hochland. – Bild: NDR/​Terra Mater Studios GmbH/​Maramedia/​Skyland Prod./​Fergus Gill
    Beinn Eighe, ein Bergmassiv im schottischen Hochland.
    Die schottischen Highlands mit ihren Hügeln, Wäldern, Flüssen und Seen sind eine wildromantische, raue Landschaft. Ein Naturraum, der vom Menschen erobert und in weiten Bereichen in Kulturlandschaften umgewandelt wurde. Die ursprüngliche Wildnis und ihre Tierwelt ist oft nur in Relikten erhalten geblieben. Dennoch sind gerade hier einige der außergewöhnlichsten Tierarten Schottlands zu finden: Rentiere, die in kleinen Herden über die Hochebenen ziehen, Mornellregenpfeifer, die im Schutz der Heidegräser ihre
    Gelege ausbrüten, Atlantische Lachse, die inmitten der Highlands zur ihren Laichgründen die Flüsse hinaufwandern, und Große Tümmler, die an den Atlantikmündungen dieser Flüsse dem Zug der Lachse nachjagen, um reiche Beute zu machen. Die ursprüngliche Wildnis wurde durch den Menschen stark verändert, hat aber auch durch Klimaveränderungen einen Wandel erfahren: in Schottlands neuer Wildnis sind heute viele seltene Tierarten zu finden, die es früher in den Highlands noch nicht gab. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-PremiereMi 26.07.2023ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereMi 26.07.2023ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Do 11.07.2024
20:15–21:00
20:15–
So 10.03.2024
15:15–16:00
15:15–
Mi 06.03.2024
20:15–21:00
20:15–
Do 27.07.2023
08:55–09:55
08:55–
Mi 26.07.2023
20:15–21:10
20:15–
NEU
Mi 26.07.2023
20:15–21:10
20:15–
Füge Schottlands neue Wildnis kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Schottlands neue Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schottlands neue Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…