Folge 15

  • 15. Die Costa Blanca – Magnet für Millionen

    Folge 15
    Die Costa Blanca hat sich, wie kaum eine andere Region Spaniens, im letzten Vierteljahrhundert grundlegend gewandelt: Der Bau gewaltiger Hotel- und Appartementanlagen, die Gettos ausländischer Ferienhausbesitzer, der Umbau der alten Fischerhäfen zu Liegeplätzen für die Yachten der Reichen aus ganz Europa, die Anlage moderner Straßen, Autobahnen und ausgedehnter Parkplätze prägen heute das Bild der Küste in der Provinz Alicante. Benidorm mit seinen turmartigen Wolkenkratzern, seinem überfüllten Strand und seinem Freizeitpark Mundomar ist das bekannteste Beispiel einer Entwicklung, die den Tourismus als Devisenbringer mit Vehemenz vorantrieb.
    Dennoch gibt es noch verschlafenen Nester am Mittelmeer, in denen die Garnelenfischer täglich ihren Fang anlanden, und alte, gewachsene Orte, wie Altea, die den nivellierenden Effekt des Fremdenverkehrs abwehren konnten. Und es gibt noch große Strandlagunen, in denen Hunderte von Flamingos staksen, auf der Suche nach den kleinen Krebsen im
    brackigen Wasser. In manchen der flachen Lagunen wird seit Alters her Salz gewonnen. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, im wilden, gebirgigen Binnenland hat sich das Leben nur wenig verändert: Stille, mittelalterliche Dörfer dösen an den Berghängen, die jungen Leute sind schon lange abgewandert, auf den Feldterrassen stehen noch die Mandel- und Mispelbäume, und unten, im Tal, pflegen noch die Alten die Gemüsefelder und die Pfirsichgärten.
    Der größte zusammenhängende Palmenhain Europas ist die alte, maurische Oasenstadt Elche. Eine Burg und eine gewaltiges Tor erinnern immer noch an die orientalische Beherrschung des Landes, und sogar einige Palmengärten existieren noch, wie zu Zeiten des Emirs, der einst in Denia seinen Palast hatte. Auch Alicante mit seiner gewaltigen Burganlage wurde von den Mauren zu historischer Bedeutung entwickelt. Von hier aus bewachten die Muslime den ganzen südlichen Meeresabschnitt gegen Pirateneinfälle. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 07.10.1999Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Mo 22.07.2013
16:00–16:45
16:00–
So 03.03.2002
17:45–18:30
17:45–
Di 26.06.2001
16:15–17:00
16:15–
So 02.04.2000
01:15–02:00
01:15–
Sa 01.04.2000
12:45–13:30
12:45–
Fr 08.10.1999
10:30–11:15
10:30–
Do 07.10.1999
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Skizzen aus Spanien kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Skizzen aus Spanien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Skizzen aus Spanien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…