Kommentare 11–20 von 39

  • (geb. 1954) am

    Nichts lieber als ne wiederholung der serie SOAP!!
    und NIEDER mit marienhof, verbotene liebe, sturm der liebe oder wie diese hirntodserien alle heissen. da krieg ich schon ne krise, wenn ich nur die titelmelodie höre und traumatische anfälle, wenn ich beim durchzappen reingerate und diese "schauspieler" und diese no-brain-dialoge wahrnehme. erwähnenswert natürlich auch die "hochaktuellen und total realistischen" gerichtssendungen. aber das scheint halt das kulturelle niveau in diesem unserem lande zu sein ... *seufz*

    SOAP ist KULT!! und in der witzigkeit, im humor und im unterhaltungswert wahrscheinlich die beste serie überhaupt. zugegeben, geschmacksache. aber wenn ich im programmheft blättere und mir ansehe, was da gesendet wird, wäre SOAP ein echter kultureller fortschritt. also her mit der serie!

    SOAP forever!!
    • (geb. 1967) am

      Hallo Zusammen, ich kann mich noch an die Serie erinnern und muß sagen, das beste was ich je gesehen habe. In einem Zug mit Cheers oder Seinfeld zu nennen. Obwohl diese Serien sehr viel später entstanden sind. Ich versuche schon seit lägnerem eine Deutschsprachige Version auf DVD oder VHS zu bekommen. Aber anscheinen verschläft hier wieder jemand ein Geschäft. Echt schade, aber andere Serien (Gilmore Girls, Queens, etc.) werden fünfmal wiederholt.

      Snief Mario
      • (geb. 1964) am

        Ich habe einige Folgen dieser wunderbar witzigen und ironischen Serie gesehen. Eine Bitte an alle Fernsehverantwortlichen: Bitte wiederholt diese Serie, wenigstens noch einmal! Oder?!
        • (geb. 1966) am

          Ich kann mich der Meinung meiner Vorredner nur anschließen:
          eine der besten Serien überhaupt und sie sollte UNBEDINGT!!
          mal da wiederholt werden, wo sie jeder sehen kann!

          Absoluter Kult!
          • am

            SOAP ist ein Meilenstein der Comedykultur. Schon in den späten 70er Jahren wird hier ein Genre ad absurdum geführt, dass bis heute leider überlebt hat: die Seifenoper.
            Heutige Soaps sind gar nicht mehr sooo weit weg von solchen Geschichten, doch damals muss diese Serie ein anarchistischer Rundumschlag gewesen sein. SOAP hat bis heute von seinem Schwung nichts verloren und kann mich immer noch begeistern.
            Die Darsteller sind großartig, die Regie erstklassig und die Dialoge immer auf den Punkt.
            Der unverschämte schwarze Butler Benson ist eine geniale Figuren-Erfindung („What? You want ME to open the door?“), ebenso wie die rotzfreche Bauchredner-Puppe, die ein Eigenleben zu führen scheint. Und die saudummen Cliffhanger-Fragen am Ende einer jeden Folge sind einfach zu und zu lustig:
            „Will Chester and Jessica stop fooling around with other people – and start fooling around with each other? Will airlines actually increase the size of their toilets? Will the Tates ever invite Chief Tinkler to a roastbeef dinner again? And who killed Peter Campbell? Mary? Burt? Jodie? Danny? Corinne? Father Tim? This questions and many others will be answered on next week’s episode of SOAP!“
            Und selbst die locker-flockige Heile-Welt-Titelmelodie geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
            Confused?
            Star-Comedian Billy Crystal verdiente sich hier erste Sporen mit seiner Darstellung des bisexuellen Jodie. Und Autorin Susan Harris schuf später noch die GOLDEN GIRLS – ein Platz im Comedy-Olymp ist ihr sicher.
            • (geb. 1976) am

              Vielleicht verwechsle ich ja hier was,aber in meiner Erinnerung waren der stotternde Bruchpilot,der notorische,um nicht zu sagen nymphomanische Schürzenjäger Chester (?!) und der schwule Sohn,verkörpert durch Billy Crystal,die eigentlichen Stars;die Ehefrauen,von denen eine zeitweilig an eine Schwangerschaft mit einem Alien glaubte,waren bestenfalls am Rande interessant.
              Trotzdem eine coole Sitcom mit schrillen Charakteren und teilweise recht schwarzem Humor,wobei ich-und das fällt mir gerade wieder ein!- den Freak mit der sprechenden Puppe,der immer über seinen schwulen Cousin (?) herzog,noch mit am besten fand.
              • (geb. 1955) am

                Das ist eine suuuuper Serie gewesen. Ich hab mich selten so amüsiert wie dabei.

                Es wäre ein echtes Highlight, wenn es die auf DVD in deutscher Sprache gäbe - oder meinetwegen auch auf VHS. Die wäre sofort mein. ;-)

                Und ich finde, diese Serie sollte unbedingt mal wieder im normalen TV gezeigt werden.

                Liebe Grüße
                vom
                Stiefelche, das kein Premiere hat
                • (geb. 1968) am

                  Dito! Habe ebenfalls heimlich bei leisem Ton die Serie nach 21 Uhr noch geschaut. Mir war noch Burt und seine Söhne Bob/Chuck (die Puppe) in Erinnerung, nach einigem Stöbern auf amerikanischen Seiten kommen aber so einige Erinnerungen.

                  Bisher gibt es 2 von 4 DVD-Sets (jeweils 3 DVDs). Das 3. Set erscheint am 25.01.2005. Leider ist auf den Reg.Code 1 DVDs nur die engl. Fassung. Obwohl mein Englisch recht gut ist, wäre es toll, wenn es die DVDs mit 2. Sprachversion Deutsch gäbe, mit Reg.Code 2!

                  Bis dahin muß das Teil aber unbedingt mal wieder im Nicht-Pay-TV gezeigt werden!
                  • (geb. 1969) am

                    Eine wirklich großartige Comedy-Serie, die erstaunlich frech und im besten Sinne "durchgeknallt" daherkommt. Hervorragende Komiker wie der als erster Schwuler in einer Comedy-Serie bekannt gewordene Billy Crystal sowie etliche bekannte TV-gesichter (etwa "Spenser" Robert Urich oder Ted Wass, Blossoms Vater) geben zusätzliche Qualität.
                    Bin sehr froh, dass PREMIERE diese ansonsten wohl in Vergessenheit geratene Seifenopern-Parodie wieder zeigt.
                    • (geb. 1966) am

                      Hurra - ich habe sie gefunden .... Infos zu der Serie, die ich damals heimlich spätabends noch angesehen habe und tierisch drüber gelacht habe. Ich habe ewig nicht an diese Serie gedacht und konnte mich nur noch an die "Puppe" Chuck erinnern und das die Serie "Soap" hieß - aber unter googles habe ich damit nicht viel anfangen können. eine nette internetbekannte hat mir dann weitergeholfen. ... und jetzt sind sooo viele infos hier und außerdem noch gleichgesinnte - hurra!

                      ich bin auch der meinung, diese serie sollte mal wiederholt werden - und zwar so, wie sie damals lief!
                      Welcher Sender hat die Rechte - nur Premiere????

                      Los, laßt uns was unternehmen!
                      vg
                      reni

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Soap – Trautes Heim online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Soap – Trautes Heim auf DVD

                      Auch interessant…